Yongle Kaiser



Einleitung

Der Yongle-Kaiser, mit bürgerlichem Namen Zhu Di, war der dritte Kaiser der Ming-Dynastie in China. Seine Regierungszeit von 1402 bis 1424 war geprägt von monumentalen Projekten, die sowohl seine Macht festigten als auch das kulturelle Erbe Chinas nachhaltig beeinflussten. Dieser aiMOOC gibt Dir einen umfassenden Einblick in seine Regierungszeit, die Errichtung der Verbotenen Stadt, die weitreichenden Zheng-He-Expeditionen und seine Bedeutung für die chinesische Geschichte.


Yongle-Kaisers Aufstieg zur Macht

Zhu Di wurde als vierter Sohn des Gründers der Ming-Dynastie, Kaiser Hongwu, geboren. Nachdem sein älterer Bruder, der Jianwen-Kaiser, den Thron bestiegen hatte, entbrannte zwischen den Brüdern ein Machtkampf, der als „Jingnan-Kampagne“ bekannt ist. Zhu Di setzte sich durch und bestieg 1402 als Yongle-Kaiser den Thron.


Die Errichtung der Verbotenen Stadt

Planung und Bau

Die Verbotene Stadt, ein ikonisches Symbol imperialer Autorität, wurde 1406 unter Yongles Herrschaft in Peking begonnen und 1420 fertiggestellt. Sie diente als kaiserliche Palastanlage, von der aus die Kaiser der Ming- und später der Qing-Dynastie über China herrschten.

Architektonische Merkmale

Die Anlage umfasst 980 Gebäude mit über 8.700 Räumen, umgeben von einer massiven Verteidigungsmauer und einem breiten Graben. Die Architektur spiegelt die kosmologischen Vorstellungen sowie die soziale Ordnung der damaligen Zeit wider.


Die Zheng-He-Expeditionen

Yongle initiierte eine Serie von sieben großen Seefahrten, geführt vom Eunuchen Admiral Zheng He. Diese Expeditionen, zwischen 1405 und 1433 durchgeführt, dienten der Erweiterung des chinesischen Einflusses und des Handelsnetzwerkes über den Indischen Ozean bis nach Afrika.

Ziele und Errungenschaften

Neben dem Handel waren diese Expeditionen auch diplomatische Missionen, die tributpflichtige Beziehungen zu verschiedenen Herrschern entlang ihrer Route etablierten. Sie demonstrierten die maritime Technologie und Navigationskunst des Ming-China.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welches Jahr markiert das Ende von Yongles Herrschaft?

In welchem Jahr wurde Zhu Di als Yongle-Kaiser gekrönt?

Für welchen Zweck wurde die Verbotene Stadt hauptsächlich gebaut?

Welche Rolle spielte Zheng He in den chinesischen Expeditionen?

Welche Stadt wurde zur neuen Hauptstadt unter Kaiser Yongle?

Was war das primäre Ziel der Zheng-He-Expeditionen?

Wie viele Räume hat die Verbotene Stadt?

Wie viele Expeditionen leitete Zheng He während Yongles Regierungszeit?

In welchem Jahr begann der Bau der Verbotenen Stadt?

Wie wird der Machtkampf genannt, durch den Zhu Di Kaiser wurde?





Memory

Zheng-He-ExpeditionenErrichtet unter Kaiser YongleZhu DiJingnan-KampagneSieben große SeefahrtenVerbotene StadtMachtkampf um den ThronDritter Kaiser der Ming-DynastieBeginn des Baus der Verbotenen Stadt1406





Kreuzworträtsel

                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Welche Stadt wurde unter Kaiser Yongle zur Hauptstadt?
3
Was war ein Hauptziel der Zheng-He-Expeditionen?
4
Welcher Dynastie gehörte Kaiser Yongle an?
5
Wie viele große Zheng-He-Expeditionen gab es?
6
Wofür kämpfte Zhu Di in der Jingnan-Kampagne?
1
Welche Vorstellung spiegelt die Architektur der Verbotenen Stadt wider?
7
Welche Rolle spielte Zheng He in den Expeditionen?
8
Was zeichnet die Verbotene Stadt aus?




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Die Ming-Dynastie wurde von Zhu Yuanzhang gegründet. Sein Sohn, Zhu Di, bestieg den Thron als

und verlegte die Hauptstadt nach

. Unter seiner Herrschaft wurde die

erbaut und die

initiiert.



Offene Aufgaben

Leicht

  1. Entwirf eine Zeitleiste: Erstelle eine detaillierte Zeitleiste von Yongles Regierungszeit, inklusive wichtiger Ereignisse wie dem Bau der Verbotenen Stadt und den Zheng-He-Expeditionen.
  2. Recherchiere weitere Ming-Kaiser: Recherchiere über andere bedeutende Kaiser der Ming-Dynastie und vergleiche ihre Errungenschaften mit denen von Yongle.
  3. Zeichne eine Karte: Zeichne eine Karte, die die Route der Zheng-He-Expeditionen zeigt und erkläre die Bedeutung jeder Haltestelle.

Standard

  1. Analysiere architektonische Stile: Vergleiche die Architektur der Verbotenen Stadt mit der anderer historischer Paläste weltweit. Welche architektonischen Merkmale sind typisch für die chinesische Kaiserzeit?
  2. Diskutiere über die politischen Strategien: Diskutiere, wie Yongles politische und militärische Strategien seine Herrschaft sicherten und die Ming-Dynastie stärkten.
  3. Untersuche maritime Technologien: Untersuche die technologischen und navigationalen Innovationen, die während der Zheng-He-Expeditionen zum Einsatz kamen.

Schwer

  1. Erstelle ein Referat über chinesische Seefahrtsgeschichte: Erarbeite ein detailliertes Referat über die Entwicklung der chinesischen Seefahrt mit einem Schwerpunkt auf den Zheng-He-Expeditionen.
  2. Analyse der Jingnan-Kampagne: Analysiere die Jingnan-Kampagne und ihre Auswirkungen auf die politische Landschaft Chinas während der Ming-Dynastie.
  3. Entwickle ein Strategiespiel: Entwickle ein Brettspiel oder Computerspiel, das die geopolitischen Herausforderungen der Yongle-Ära simuliert.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Lernkontrolle

  1. Verstehe die kulturelle Bedeutung: Erkläre, wie die Errichtung der Verbotenen Stadt die kulturelle Identität und das Selbstverständnis des chinesischen Kaiserreichs widerspiegelt.
  2. Beurteile Yongles Herrschaft: Diskutiere die langfristigen Auswirkungen von Yongles Herrschaft auf China und die Welt.
  3. Bewerte die Zheng-He-Expeditionen: Bewerte die ökonomischen und politischen Auswirkungen der Zheng-He-Expeditionen auf die chinesische und globale Geschichte.
  4. Vergleiche Expeditionen weltweit: Vergleiche die Zheng-He-Expeditionen mit anderen bedeutenden historischen Expeditionen, wie denen von Columbus oder Magellan.
  5. Analysiere Ming-Dynastie Strategien: Untersuche, wie die politischen und militärischen Strategien der Ming-Dynastie zur Stabilisierung und Expansion des Reiches beitrugen.


OERs zum Thema


Links


Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.