Trainingswoche Freitag







Freitag: Abschlusstraining und Teambesprechung

Der Freitag dient der Feinabstimmung und mentalen Vorbereitung auf den Spieltag. Es ist ein Tag, an dem die Mannschaft zusammenkommt, um die Woche abzuschließen und den Fokus vollständig auf das kommende Spiel zu legen.

  1. Durchgehen des Spielplans: Detaillierte Besprechung der Strategie und der Rollen jedes Spielers im bevorstehenden Match.
  2. Positionsbezogenes Passspiel: Präzise Passübungen, die auf die Verbesserung der Zuspiele in spielrelevanten Situationen abzielen.
  3. Leichtes Positionsspiel und Ballbesitzübungen: Betonung des Ballbesitzes und der Spielkontrolle, um das Selbstvertrauen und die Spielintelligenz zu fördern.
  4. Entspannungs- und Visualisierungstechniken: Anwendung mentaler Techniken zur Stressreduktion und zur Visualisierung erfolgreicher Spielsituationen.
  5. Letzte taktische Anweisungen: Durchgehen des Spielplans und der Strategie.
  6. Leichte Ballübungen und Passspiele: Förderung des Ballgefühls und der Präzision.
  7. Abschließende Teambesprechung: Motivation und Klärung letzter organisatorischer Details.
  8. Mentale Vorbereitung: Einstimmung auf das Spiel und Stärkung des Teamgeistes.



Einleitung

Abschlusstraining und Teambesprechung sind zwei wesentliche Elemente im professionellen Fußball, die entscheidend zur Vorbereitung auf wichtige Spiele beitragen. Sie zielen darauf ab, die Mannschaft physisch und psychisch optimal einzustimmen, die Strategie zu verfeinern und die Motivation zu steigern. In diesem aiMOOC erfährst Du, wie Du ein effektives Abschlusstraining planst und eine produktive Teambesprechung leitest.


Abschlusstraining

Das Abschlusstraining dient dazu, die Spieler körperlich auf den Wettkampf vorzubereiten, ohne sie zu überlasten. Es umfasst leichte bis moderate Trainingseinheiten, die die Spieler mental auf das bevorstehende Spiel einstimmen.

Ziele und Inhalte

  1. Festigung der taktischen Ausrichtung und Spielzügen
  2. Verbesserung der Teamchemie und des Verständnisses unter den Spielern
  3. Durchführung von Entspannungsübungen zur Reduzierung des Stresslevels

Praktische Übungen

  1. Passübungen: Kurze, präzise Pässe zur Förderung der Ballkontrolle
  2. Positionsspiele: Platzierung und Bewegung ohne Ball
  3. Standardsituationen: Freistöße, Ecken und Elfmeter


Teambesprechung

Die Teambesprechung ist ein zentrales Kommunikationsinstrument, um strategische Ziele zu kommunizieren, Motivation zu fördern und Feedback zu geben.

Vorbereitung und Durchführung

  1. Klare Definition der Ziele und des Spielplans
  2. Offene Kommunikation zur Förderung des Vertrauens und der Zusammenarbeit
  3. Einbeziehung aller Teammitglieder in die Diskussion

Kommunikation und Feedback

  1. Einsatz von positivem Feedback zur Stärkung des Selbstvertrauens
  2. Besprechung von Verbesserungspotenzialen in konstruktiver Weise
  3. Festlegung von individuellen Zielen und Teamzielen


Quiz

Welche Rolle spielt die Teambesprechung im Fußball?

Welche Übung gehört typischerweise nicht zum Abschlusstraining?

Was ist ein wesentlicher Bestandteil der Vorbereitung einer Teambesprechung?

Was ist das Hauptziel des Abschlusstrainings?

Wie sollte Feedback in einer Teambesprechung gegeben werden?






Memory

Ziel des AbschlusstrainingsTeambesprechungKommunikation strategischer Ziele und MotivationsförderungAbschlusstrainingStärkung des SelbstvertrauensPositive FeedbackSpielzüge festigenFörderung der BallkontrollePassübungenVorbereitung auf den Wettkampf ohne Überlastung






Trainingsangebot

Leicht

  1. Ballkontrollübungen: Spieler üben in Paaren, den Ball mit maximal zwei Berührungen zu kontrollieren und präzise zurückzuspielen.
  2. Kommunikationsspiele: Übungen zur Verbesserung der verbalen und nonverbalen Kommunikation auf dem Spielfeld.
  3. Mentaltraining: Einfache Atemübungen und Visualisierungstechniken zur Stressreduktion vor dem Spiel.

Standard

  1. Taktische Positionsspiele: Simulation von Spielsituationen zur Verbesserung des Positionsverständnisses.
  2. Standardsituationen trainieren: Spezifische Übungen für Freistöße, Ecken und Elfmeter.
  3. Team Building: Aktivitäten zur Stärkung des Teamgeists und der Zusammenarbeit.

Schwer

  1. Analyse von Spielzügen: Videoanalyse eigener und gegnerischer Spielzüge zur taktischen Schulung.
  2. High-Intensity-Training: Kurze, intensive Trainingseinheiten zur Steigerung der Spielintensität.
  3. Psychologische Vorbereitung: Vertiefte Mentaltrainingseinheiten zur Förderung der mentalen Stärke und Konzentration.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Kontrolle

  1. Diskutiere die Bedeutung von Feedback in der Teambesprechung und wie es zur Leistungssteigerung beitragen kann.
  2. Erkläre, warum die physische Vorbereitung im Abschlusstraining moderat sein sollte.
  3. Bewerte die Effektivität verschiedener Kommunikationsformen innerhalb des Teams.
  4. Identifiziere Schlüsselelemente einer erfolgreichen Teambesprechung.
  5. Entwickle eine Strategie zur Umsetzung der im Abschlusstraining erarbeiteten Spielzüge im Wettkampf.

OERs zum Thema

Links

Fußballtraining



Trainingswoche Freitag





Fußball


„Das MOOCit Fußballtraining bietet besonders im Bereich des Techniktrainings eine herausragende Hilfe für Wissenserwerb und dessen zeitnaher Überprüfung. Vor allem der engagierte Juniorentrainer findet einen kostenlosen Online-Lernkurs vor, der Fach- und Methodenkompetenz verbessert und somit die Planung von qualitativ hochwertigen, entwicklungsgerechten Trainingseinheiten unterstützt.“

Carsten Neuberth (DFB-A-Lizenz, langjähriger Trainer in verschiedenen Nachwuchsleistungszentren u.a. SC Freiburg, SV Darmstadt 98)





Noch nicht viele Fragen vorhanden:




Teilen





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.