Textplanung und -verfassung mit Clustern ist ein wichtiger Teil des Schreibprozesses. Ein Cluster ist eine visuelle Darstellung von Ideen und deren Verbindungen, die oft in der Vorbereitungsphase des Schreibens verwendet wird. Es hilft dabei, Gedanken zu organisieren, Beziehungen zwischen Ideen zu erkennen und neue Ideen zu generieren. In diesem aiMOOC lernen wir, wie man Clustering verwendet, um Texte zu planen und zu verfassen.

Was ist ein Cluster?

Ein Cluster ist eine Art von grafischem Organisator, der verwendet wird, um Ideen und Informationen zu organisieren. Es beginnt mit einem zentralen Wort oder Konzept, und dann werden verwandte Ideen oder Unterthemen um dieses zentrale Thema herum gruppiert. Diese Unterthemen können weitere Unterthemen haben, die in einer Art von "Spinnennetz" oder "Mindmap" angeordnet sind. Clustering kann verwendet werden, um ein Thema zu erforschen, Ideen für einen Aufsatz zu generieren oder die Struktur eines Textes zu planen.

Wie erstellt man ein Cluster?

Die Erstellung eines Clusters ist ein einfacher Prozess. Hier sind die Schritte:

  1. Wähle ein zentrales Thema oder eine zentrale Idee für dein Cluster.
  2. Schreibe dieses Thema oder diese Idee in die Mitte eines Blattes Papier und zeichne einen Kreis darum.
  3. Denke über verwandte Ideen oder Unterthemen nach, die mit deinem zentralen Thema zusammenhängen.
  4. Schreibe diese verwandten Ideen um das zentrale Thema herum und zeichne Linien, um sie mit dem zentralen Thema zu verbinden.
  5. Füge weitere Ebenen von verwandten Ideen hinzu, indem du sie mit den bereits vorhandenen Ideen verbindest.
  6. Überprüfe und überarbeite dein Cluster, indem du Ideen hinzufügst, löschst oder neu anordnest, bis du zufrieden bist.

Wie verwendet man ein Cluster zur Textplanung und -verfassung?

Ein Cluster kann als Leitfaden für die Strukturierung und Organisation eines Textes verwendet werden. Hier sind einige Schritte, wie man ein Cluster zur Textplanung und -verfassung verwendet:

  1. Verwende das zentrale Thema deines Clusters als Hauptidee oder These deines Textes.
  2. Verwende die verwandten Ideen oder Unterthemen in deinem Cluster als Hauptpunkte oder Absätze in deinem Text.
  3. Verwende die Details und Beispiele in deinem Cluster, um deine Hauptpunkte zu unterstützen und zu erläutern.
  4. Überprüfe dein Cluster, während du schreibst, um sicherzustellen, dass du alle deine Ideen abdeckst und deinem Plan folgst.

Offene Aufgaben

Leicht

  1. Erstelle ein Cluster: Wähle ein Thema, das dich interessiert, und erstelle ein Cluster dazu. Teile dein Cluster mit deinen Klassenkameraden und diskutiere, wie es dir geholfen hat, deine Gedanken zu organisieren.
  2. Schreibe einen Absatz: Verwende das Cluster, das du erstellt hast, um einen Absatz zu schreiben. Stelle sicher, dass du das zentrale Thema und die verwandten Ideen in deinem Absatz verwendest.
  3. Überarbeite dein Cluster: Überprüfe dein Cluster und überlege, ob es noch andere verwandte Ideen oder Details gibt, die du hinzufügen könntest. Überarbeite dein Cluster und teile die Änderungen, die du vorgenommen hast.

Standard

  1. Schreibe einen Aufsatz: Verwende das Cluster, das du erstellt hast, um einen Aufsatz zu schreiben. Stelle sicher, dass du das zentrale Thema, die verwandten Ideen und die Details in deinem Aufsatz verwendest.
  2. Überarbeite deinen Aufsatz: Lies deinen Aufsatz durch und überlege, ob es noch andere verwandte Ideen oder Details gibt, die du hinzufügen könntest. Überarbeite deinen Aufsatz und teile die Änderungen, die du vorgenommen hast.
  3. Präsentiere dein Cluster und deinen Aufsatz: Präsentiere dein Cluster und deinen Aufsatz deinen Klassenkameraden. Erkläre, wie du das Cluster verwendet hast, um deinen Aufsatz zu planen und zu verfassen.

Schwer

  1. Erstelle ein komplexes Cluster: Wähle ein komplexes Thema und erstelle ein detailliertes Cluster dazu. Teile dein Cluster mit deinen Klassenkameraden und diskutiere, wie es dir geholfen hat, das komplexe Thema zu verstehen.
  2. Schreibe einen Forschungsaufsatz: Verwende das Cluster, das du erstellt hast, um einen Forschungsaufsatz zu schreiben. Stelle sicher, dass du das zentrale Thema, die verwandten Ideen und die Details in deinem Aufsatz verwendest.
  3. Überarbeite deinen Forschungsaufsatz: Lies deinen Forschungsaufsatz durch und überlege, ob es noch andere verwandte Ideen oder Details gibt, die du hinzufügen könntest. Überarbeite deinen Forschungsaufsatz und teile die Änderungen, die du vorgenommen hast.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Wie nennt man die verwandten Ideen oder Konzepte, die um das zentrale Thema in einem Cluster gruppiert sind?
3
Welcher Schritt im Schreibprozess beinhaltet das Hinzufügen, Löschen oder Neuordnen von Ideen in einem Cluster?
1
Welches andere Wort wird oft synonym zu "Cluster" verwendet?
4
Welche Art von Text könnte man schreiben, indem man ein komplexes Cluster verwendet?
5
Welcher Prozess wird durch die Verwendung eines Clusters beim Schreiben unterstützt?
6
Was ist eine visuelle Darstellung von Ideen und deren Verbindungen, die oft in der Vorbereitungsphase des Schreibens verwendet wird?
7
Was ist das zentrale Thema oder Konzept in einem Cluster?
8
Wie nennt man ein Werkzeug, das verwendet wird, um Ideen und Informationen zu organisieren?




Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist ein Cluster?

Was kann man mit einem Cluster machen?

Wie beginnt man ein Cluster?

Wie kann man ein Cluster zur Textplanung und -verfassung verwenden?




Memory

HauptideeVerwandte Ideen oder Konzepte, die um das zentrale Thema in einem Cluster gruppiert sindWerkzeug zur Organisation von Ideen und InformationenMindmapZentrales Thema oder Konzept in einem ClusterUnterthemaVisuelle Darstellung von Ideen und deren VerbindungenGrafikorganisatorClusterAnderes Wort für Cluster




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Ein

ist eine Art von

, der verwendet wird, um Ideen und Informationen zu organisieren. Es beginnt mit einem zentralen

oder Konzept, und dann werden verwandte Ideen oder Unterthemen um dieses zentrale Thema herum gruppiert. Diese Unterthemen können weitere Unterthemen haben, die in einer Art von "Spinnennetz" oder

angeordnet sind. Clustering kann verwendet werden, um ein Thema zu erforschen, Ideen für einen

zu generieren oder die Struktur eines Textes zu planen.


OERs zum Thema

Deutsch






  • Kompetenzraster Deutsch
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10



  • Lernnachweise

    Notenschlüssel-Tabelle

    1. Lernnachweise Deutsch Rechtschreibung
    2. Lernnachweise Deutsch Grammatik
    3. Lernnachweise Deutsch Aufsatzunterricht

    Kompetenzbereiche












    Glossar

    Glossar für den Deutschunterricht

    Prüfung





    Teilen - Diskussion - Bewertung





    Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte













    YouTube Music: THE MONKEY DANCE


    Spotify: THE MONKEY DANCE


    Apple Music: THE MONKEY DANCE


    Amazon Music: THE MONKEY DANCE



    The Monkey Dance SpreadShirtShop




    The Monkey DanceaiMOOCs

    1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
    2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
    3. Who Owns Who: #Musk #Geld
    4. Lump: #Trump #Manipulation
    5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
    6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
    7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
    8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
    9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
    10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
    11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
    12. Pure Blood: #Rassismus
    13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
    14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
    15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
    16. Will You Be Mine: #Love
    17. Arbeitsheft


    © The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


    0.00
    (0 Stimmen)





    Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

    Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.