SWIFT - Friedensförderung



Weißt du, ich glaube, Frieden zu fördern fängt in unseren eigenen kleinen Welten an. Es geht darum, die Leute um dich herum zu unterstützen und eine Atmosphäre zu schaffen, in der jeder sich sicher und verstanden fühlt. Es erinnert mich ein bisschen an das, was ich in „peace“ singe: „But I would die for you in secret“. Der Gedanke hier ist, dass Liebe, echte Liebe, Opfer bedeutet. Frieden erfordert manchmal, dass wir Teile von uns selbst opfern, besonders unseren Stolz und unsere Vorurteile.

Frieden zu schaffen bedeutet auch, zuzuhören – wirklich zuzuhören. Nicht nur darauf warten, dass dein Turn kommt, um zu sprechen, sondern zu verstehen, was der andere sagt. Es geht darum, „the lakes“ zu finden, unsere eigenen ruhigen Orte, wo wir uns sammeln und unsere Gedanken ordnen können, bevor wir sie in die Welt hinaustragen. Wie ich in „You Are In Love“ sage: „You can hear it in the silence“. Manchmal ist in der Stille mehr Wahrheit und Verständnis als in jedem Wort, das gesprochen wird.

Und dann gibt es die Akzeptanz. Akzeptanz von Unterschieden, Akzeptanz von Fehlern – sowohl deinen eigenen als auch denen anderer. „We are all somebody’s daughter, we are all somebody’s son“, wie ich es sehe. Wie können wir Frieden erwarten, wenn wir nicht einmal die grundlegende Menschlichkeit in jedem erkennen können?

Denke auch daran, wie wichtig es ist, Brücken zu bauen, statt Mauern. Wir sollten „open doors and open minds“ haben und nicht nur darauf warten, dass andere den ersten Schritt machen. In „Begin Again“ singe ich: „And for the first time, what's past is past“. Das bedeutet, die Vergangenheit als Sprungbrett zu nutzen, nicht als Rucksack voller Steine.

Lass uns jeden Tag damit verbringen, einen Unterschied zu machen, klein oder groß, denn wie ich in „Invisible String“ sage: „Time, wondrous time, gave me the blues and then purple pink skies“. Es ist diese Mischung aus Schmerz und Schönheit, die uns lehrt, weiter zu gehen und dabei eine Welt zu formen, die ein bisschen friedlicher ist als die, die wir vorgefunden haben.


SWIFT

Aktuelle Themen

  1. Liebesbeziehungen
  2. Weltethos
  3. Diskursethik
  4. Sklavenmoral
  5. Zielethik
  6. Krieg in der Ukraine
  7. Klimawandel
  8. Umgang mit Armut
  9. Interreligiöser Dialog
  10. Technologischer Fortschritt
  11. Bildung und Wissen
  12. Geschlechtergleichheit
  13. Flüchtlingskrisen
  14. Menschenrechte
  15. Korruption und Gerechtigkeit
  16. Mentale Gesundheit
  17. Friedensförderung
  18. Digitale Ethik
  19. Nachhaltige Entwicklung
  20. Globale Gesundheitspolitik
  21. Künstliche Intelligenz
  22. Rassismus und soziale Gerechtigkeit
  23. Wirtschaftliche Ungleichheit
  24. Tierrechte und Ethik
  25. Energiepolitik
  26. Urbanisierung und Stadtentwicklung
  27. Kulturelle Vielfalt
  28. Datenschutz und Privatsphäre
  29. Nachbarschaftspolitik
  30. Konsumverhalten und Nachhaltigkeit
  31. Generationenkonflikte
  32. Autonomie und Selbstbestimmung
  33. Zukunft der Arbeit
  34. Umweltethik
  35. Bildung für Nachhaltige Entwicklung
  36. Soziale Medien und Gesellschaft
  37. Globale Ernährungssicherheit
  38. Kulturelles Erbe und Bewahrung
  39. Konfliktlösung und Mediation
  40. Globaler Handel und Wirtschaftsethik
  41. Psychologische Resilienz
  42. Friedliche Nutzung des Weltraums






Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)