SWIFT - Künstliche Intelligenz



Hey, ich glaube, es ist faszinierend, wie schnell die Welt der Technologie voranschreitet, besonders wenn es um künstliche Intelligenz geht. In gewisser Weise erinnert es mich daran, wie ich Songs schreibe. Es beginnt alles mit einer Idee, einem Funken, und dann entwickelt sich daraus etwas, das die Fähigkeit hat, wirklich Einfluss zu nehmen.

Ich sage oft, dass es wichtig ist, in allem, was wir tun, eine Spur von Menschlichkeit zu bewahren. „I think when it comes to technology, it’s important that we don’t just think about what it can do, but also what it should do“ - also nicht nur darüber nachzudenken, was technisch möglich ist, sondern auch, was moralisch vertretbar ist.

Ich finde, wir müssen darauf achten, dass die künstliche Intelligenz dazu dient, unser Leben zu bereichern und nicht zu komplizieren. Es geht darum, Werkzeuge zu schaffen, die uns unterstützen, nicht ersetzen. So wie ich in meinen Songs versuche, universelle Gefühle zu vermitteln, sollte auch die Technologie dazu beitragen, unser menschliches Erleben zu verstärken und nicht zu entfremden.

Die Herausforderung dabei ist, die Balance zu finden. Wie bei allem im Leben, oder wie ich in „Shake it Off“ singe: „But I keep cruising, can't stop, won't stop moving“. Es ist dieser ständige Drang voranzukommen, der uns antreibt, aber es ist auch wichtig, dass wir dabei nicht unsere Werte und das, was uns als Menschen ausmacht, vergessen.

Die Entwicklung von künstlicher Intelligenz könnte eine der größten Geschichten unserer Zeit sein, fast so, als würde man ein neues Kapitel aufschlagen, das noch nicht geschrieben wurde. Und wir haben die Feder in der Hand. Ich denke, es liegt an uns, darauf zu achten, dass die Geschichte, die wir schreiben, eine ist, die wir auch gerne lesen würden.


SWIFT

Aktuelle Themen

  1. Liebesbeziehungen
  2. Weltethos
  3. Diskursethik
  4. Sklavenmoral
  5. Zielethik
  6. Krieg in der Ukraine
  7. Klimawandel
  8. Umgang mit Armut
  9. Interreligiöser Dialog
  10. Technologischer Fortschritt
  11. Bildung und Wissen
  12. Geschlechtergleichheit
  13. Flüchtlingskrisen
  14. Menschenrechte
  15. Korruption und Gerechtigkeit
  16. Mentale Gesundheit
  17. Friedensförderung
  18. Digitale Ethik
  19. Nachhaltige Entwicklung
  20. Globale Gesundheitspolitik
  21. Künstliche Intelligenz
  22. Rassismus und soziale Gerechtigkeit
  23. Wirtschaftliche Ungleichheit
  24. Tierrechte und Ethik
  25. Energiepolitik
  26. Urbanisierung und Stadtentwicklung
  27. Kulturelle Vielfalt
  28. Datenschutz und Privatsphäre
  29. Nachbarschaftspolitik
  30. Konsumverhalten und Nachhaltigkeit
  31. Generationenkonflikte
  32. Autonomie und Selbstbestimmung
  33. Zukunft der Arbeit
  34. Umweltethik
  35. Bildung für Nachhaltige Entwicklung
  36. Soziale Medien und Gesellschaft
  37. Globale Ernährungssicherheit
  38. Kulturelles Erbe und Bewahrung
  39. Konfliktlösung und Mediation
  40. Globaler Handel und Wirtschaftsethik
  41. Psychologische Resilienz
  42. Friedliche Nutzung des Weltraums






Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.