Welche Maltechnik entwickelte sich während der Renaissance und ermöglichte feine Farbabstufungen und Schattierungen?

Was war ein zentrales Thema der Renaissance-Kunst?

Wann war die Renaissance als Kunststil vorherrschend?

Welches Gebäude in Rom gilt als eines der wichtigsten Beispiele für die Renaissance-Architektur?

Welches Land gilt als Ursprung der Renaissance?

Welches berühmte Gemälde von Leonardo da Vinci ist ein Meisterwerk der Hochrenaissance?

Welcher Künstler gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Hochrenaissance?

Welche Technik wurde in der Renaissance perfektioniert, um Dreidimensionalität und Tiefe in Gemälden darzustellen?

Welcher Architekt gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Renaissance?

Welcher Bildhauer prägte die Hochrenaissance maßgeblich?


























Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.





Zurück zu ...



Schulspiel


Kult-Spiel




Fußballquiz


Freiburgspiel

Bierdeckelquiz



Video






Allgemeines


Die Renaissance (französisch für "") beginnt um 1420 und endet 1600. Ihren Ursprung hat sie in Italien. Man unterscheidet diesen großen Zeitraum unter Frührenaissance (1420-1500), Hochrenaissance (1490-1530) und Spätrenaissance (1520-1600). Die Übersetzung "Wiedergeburt" für diese Epoche kommt von dem neuen Aufleben der griechischen und römischen Antike, was sich kulturell wiederspiegelt. Aus dem Blickwinkel der Renaissance sollte der ideale Mensch möglichst in allen Bereichen gleich gut begabt, entwickelt und fähig sein. Die Renaissance ist unter anderem der Beginn der weltlichen, freien Wissenschaften. Das Bürgertum in den Städten wurde einflussreicher und zudem war die Kirche nicht mehr so absolut beherrschend im Leben und Denken. Die Gesellschaft befand sich im Umbruch, denn auch das Weltbild wandelte sich. Unter anderem belegten Entdeckungsreisende, wie , die Kugelgestalt der Erde. Zuvor hielt man an einem Weltbild fest. Die Erde stand hier im Mittelpunkt. Mit Beginn der Renaissance wurde dies zu einem heliozentrischen Bild. Ein sehr wichtiger Mann dieser Zeit war hier . Er und andere Anstronomen wiesen nach, dass sich die Planeten um die Sonne bewegen. Architektur, Malerei und Skulpturen sind nun nicht mehr zwingend an die Kirche gebunden. Während das keine Künstlernamen überlieferte (der Mensch diente lediglich Gott), treten in der Renaissance erstmals wieder Einzelkunstwerke auf, welche von den Künstlern signiert wurden. Nach rund 1000 Jahren entstehen nun erstmals z.B. wieder freistehende Großplastiken. Der im Mittelalter noch dem Handwerker gleichgestellte Künstler bekommt nun gesellschaftlich viel mehr Anerkennung. Die Epoche stellte den Menschen als individuum in den Mittelpunkt.

Christoph KolumbusMittelalterWiedergeburtgeozentrischenNikolaus Kopernikus


Merkmale der Malerei


Die Thematik der Kunst ist in der Renaissance weit gefächert, von weltlicher bis geistlicher Malerei. Die Natur wurde zum Vorbild. Künstler legten auf eine möglichst vollkommene und wirklichkeitsgetreue Darstellungen und Natürlichkeit des Ausdrucks großen Wert. So wurden Studien der Perspektive und der menschlichen Anatomie des Menschen angefertigt, wodurch der Mensch selbst häufig im Mittelpunkt der Werke stand. Unter anderem gab es Ideale und Vorschriften über die Maße des "perfekten" Körpers, nach dennen gezeichnet wurde. Ein weiters wichtiges Merkmal ist das aufkommen der Perspektivischen Darstellung. Insbesondere der Zentralperspektive. Die Werke gewannen somit an Räumlichkeit, Plastizität und Tiefe, wodurch man der Realität näher kam. Auch die Mathematik spielte hierbei keine unwichtige Rolle. Man entwarf Konstruktionen und geometrische Figuren abgestimmt auf den Winkel und die Perspektive des Betrachters. Generell bemerkt man eine sehr filigrane, detailreiche Malweise. Im Folgenden sind einige bekannte Werke zur Veranschaulichung aufgelistet.


Malerei: Werke


Leonardo da Vinci, Mona Lisa
Leonardo da Vinci, Mona Lisa


Sandro Botticelli, Nascita di Venere (The Birth of Venus)
Sandro Botticelli, Nascita di Venere (The Birth of Venus)


Albrecht Dürer
Albrecht Dürer


Multiple choice

Von wann bis wann erstreckte sich die gesammte Renaissance?



Das Weltbild war...?



Wer stand im Mittelpunkt?



In welchem Land hatte die Epoche ihren Ursprung?



Welche der Merkmale treffen auf die Malerei zu?


...



Kreuzworträtsel

Um das Kreuzworträtsel zu füllen, drückst du mit der Maus auf ein Feld mit einer Zahl, dann erscheint ein Eingabedialog mit der Frage und der Eingabemöglichkeit.

                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Der Mensch als ... stand im Mittelpunkt
3
Zwischen Früh- und Spätrenaissance liegt die ...?
4
Wer wies nach, das sich die Planeten um die Sonne drehen? (Nachname)
5
Was heißt Rennaisance übersetzt?
1
Wer entdeckte die Kugelgestalt der Erde? (Nachname)

...


Offene Aufgaben & Projekte

Stelle offene Aufgaben, welche das Thema betreffen (aber nicht nur Wissen abfragen).





Feedback / Diskussion / Bewertung

Die Qualität eines Wiki-MOOCs kann durch die Beteiligung mehrerer Personen gesteigert werden.
  • To-Do-List: Was ist noch zu tun?
  • Inhalte optimieren: Verbessere Fehler und erstelle eigene Aufgaben.
  • Feedback geben, Aufgaben bewerten, liebe Emojis verschenken 😃 & Diskussionen führen
  • Gib Dein Statement in der Diskussion:Renaissance - Kunstgeschichte - MOOC ab.





Links

Hier können noch wichtige interne und externe Links ergänzt werden.



Test

Hier kann ein Test ergänzt werden, der den Lernerfolg abfragt.




Kontakt

Du bist Experte? Hier kannst Du eingeben, wie Du andere beim Lernen z.B. als Nachhilfelehrer unterstützen möchtest:

A) im MOOCit-Diskussionsbereich,
B) per Chat oder Video-Konferenz,
C) direkt in Deiner Stadt: Nachhilfe Landkarte





Zuordnung

Bitte bei jedem MOOC die Kategorie-Zuordnungen ergänzen, sonst ist Dein Beitrag im Überblick nicht zu finden: Autoren, Fächer und Klassenstufen bzw. Schwierigkeitsgrad. Mehrfachnennungen sind möglich! Beispiel:
Autor: [[Benutzer:Dein Name]]
Fach: [[Kategorie:Deutschkurs für Asylbewerber]]
Schwierigkeitsgrad: [[Kategorie:Klasse 9-10 = Alter 15-16]] 


Zertifikat

Kontrolliere alle Inhalte, lösche die Anleitungen in geschwungener Klammer und hol Dir Dein Zertifikat für Deinen Mini-MOOC. Mehr >>