Neutrum


Einleitung

Das Neutrum ist eines der drei grammatischen Geschlechter in der deutschen Sprache, neben dem Maskulinum und dem Femininum. Es spielt eine wesentliche Rolle in der Grammatik und bezieht sich hauptsächlich auf Substantive, die weder als männlich noch als weiblich betrachtet werden. Das Neutrum wird häufig für Dinge, Tiere und abstrakte Begriffe verwendet, die keine spezifische Zuordnung zum männlichen oder weiblichen Geschlecht haben.

In diesem aiMOOC wirst Du alles Wichtige über das Neutrum erfahren. Wir beschäftigen uns mit den Regeln zur Bildung des Neutrums, seiner Verwendung im Satzbau und typischen Beispielen.


Das Neutrum im Deutschen

Im Deutschen gehören Substantive zum Neutrum, wenn sie mit dem bestimmten Artikel "das" begleitet werden, z. B. "das Kind" oder "das Buch". Die Kasusformen verändern die Form des Artikels je nach Funktion im Satz. Hier sind die wichtigsten Formen:

  1. Nominativ: das Kind
  2. Genitiv: des Kindes
  3. Dativ: dem Kind
  4. Akkusativ: das Kind

Diese Endungen gelten auch für viele andere Substantive im Neutrum, aber es gibt einige Ausnahmen.


Typische Beispiele für das Neutrum

Viele Substantive, die Gegenstände oder abstrakte Konzepte beschreiben, sind im Deutschen Neutrum. Hier sind einige Beispiele:

  1. das Haus
  2. das Auto
  3. das Tier
  4. das Wetter
  5. das Wasser
  6. das Glück


Regeln zur Erkennung des Neutrums

Es gibt einige Regeln, die Dir helfen können, ein Substantiv als Neutrum zu erkennen. Viele Wörter mit bestimmten Endungen oder Bedeutungen gehören zum Neutrum. Beispiele dafür sind:

  1. Substantive mit der Endung -chen oder -lein (z. B. Mädchen, Häuschen).
  2. Substantive, die Metalle bezeichnen (z. B. Silber, Eisen).
  3. Kollektive Substantive mit der Vorsilbe Ge- (z. B. Gebäude, Gemüse).
  4. Infinitive, die substantiviert wurden (z. B. das Essen, das Trinken).


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welcher Artikel gehört zum Neutrum?



Welche der folgenden Wörter ist ein Neutrum?



Was ist typisch für Wörter im Neutrum?



Welches Wort ist kein Neutrum?



Wie lautet der Genitiv von "das Kind"?




Memory

das WasserLiteraturdas Kinddas Buchdas AutoMenschFlüssigkeitFahrzeugGebäudedas Haus





Kreuzworträtsel

                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
1
Etwas, das die meteorologischen Bedingungen beschreibt.
2
Ein abstrakter Zustand im Neutrum.
3
Ein Ort, an dem Menschen leben und das Neutrum ist.
6
Ein junges menschliches Wesen, das noch in der Entwicklung ist.
1
Eine Flüssigkeit, die jeder zum Überleben braucht.
2
Ein Neutrum, das oft eine Unterkunft oder ein Bauwerk bezeichnet.
4
Ein literarisches Werk im Neutrum.
5
Ein Verkehrsmittel im Neutrum.




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Das Neutrum wird oft mit dem Artikel

gebildet. Viele Substantive, die abstrakte Konzepte oder Dinge beschreiben, gehören zum

. Zum Beispiel ist "das Haus" ein

. Typische Endungen für Neutra sind -chen oder

. Ein Beispiel hierfür ist "das

".



Offene Aufgaben

Leicht

  1. Erstelle eine Liste von 10 Substantiven im Neutrum und erkläre ihre Bedeutung.
  2. Finde weitere Substantive, die die Endungen -chen oder -lein haben.
  3. Untersuche, ob es in anderen Sprachen wie dem Englischen ein vergleichbares Neutrum gibt.

Standard

  1. Erstelle einen kurzen Text, in dem Du mindestens fünf neutrale Substantive richtig verwendest.
  2. Vergleiche die Verwendung des Neutrums im Deutschen mit einer anderen Sprache, die Du kennst.
  3. Erkläre den Unterschied zwischen Maskulinum, Femininum und Neutrum anhand von Beispielen.

Schwer

  1. Diskutiere, wie die Bedeutung eines Wortes sich verändert, wenn es vom Neutrum in ein anderes Geschlecht überführt wird (z. B. "das Band" vs. "der Band").
  2. Untersuche, warum es im Deutschen überhaupt ein Neutrum gibt und welche sprachhistorischen Entwicklungen dazu geführt haben.
  3. Schreibe einen wissenschaftlichen Artikel über die Rolle des Neutrums in der deutschen Grammatik im Vergleich zu anderen Sprachen.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle

  1. Erkläre die grammatische Bedeutung des Neutrums und seine Verwendung im Deutschen.
  2. Vergleiche die Neutra im Deutschen mit dem Englischen und anderen Sprachen.
  3. Erstelle einen kurzen Dialog, in dem Du fünf neutrale Substantive korrekt einsetzt.
  4. Analysiere die Unterschiede im Satzbau zwischen Maskulinum, Femininum und Neutrum.
  5. Diskutiere die kulturelle Bedeutung von Geschlechtern bei Substantiven im Deutschen.



OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.