Maskulinum


Einleitung

Das Maskulinum ist eine der drei grammatikalischen Geschlechter im Deutschen. Es bezeichnet in der Regel Substantive, die als männlich betrachtet werden, sei es auf der Ebene des biologischen Geschlechts oder des konventionellen Sprachgebrauchs. Neben dem Maskulinum gibt es auch das Femininum und das Neutrum.


Das grammatische Geschlecht eines Wortes bestimmt den Artikel, der vor dem Substantiv verwendet wird. Für das Maskulinum steht der bestimmte Artikel "der" und der unbestimmte Artikel "ein". Beispiel: „Der Mann“ und „Ein Hund“. Diese Einteilung betrifft nicht nur Personen, sondern auch viele unbelebte Objekte, wie z. B. „der Baum“ oder „der Tisch“.

Im Laufe der Zeit haben sich in der Sprachwissenschaft Diskussionen entwickelt, wie geschlechtergerechte Sprache angewendet werden soll. Das generische Maskulinum, bei dem maskuline Bezeichnungen sowohl für Männer als auch für gemischte oder unbekannte Gruppen verwendet werden, ist umstritten. Viele plädieren heute für genderneutrale Sprache, um eine Gleichstellung der Geschlechter zu fördern.

Beispiele für maskuline Substantive

Maskuline Substantive sind im Deutschen sehr vielfältig und beinhalten eine Reihe von Wörtern, die sich auf Personen, Tiere, Dinge und Konzepte beziehen:

  1. Der Mann
  2. Der Hund
  3. Der Baum
  4. Der Stuhl
  5. Der Gedanke

Deklination des Maskulinums

Maskuline Substantive werden im Deutschen in vier Fälle dekliniert: Nominativ, Akkusativ, Dativ und Genitiv. Diese Fälle bestimmen die Funktion des Substantivs im Satz. Hier ein Beispiel für das Substantiv "Hund":

  1. Nominativ: Der Hund
  2. Akkusativ: Den Hund
  3. Dativ: Dem Hund
  4. Genitiv: Des Hundes


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welcher Artikel gehört zum Maskulinum?



Welches der folgenden Substantive ist maskulin?



Welches Wort ist ein Beispiel für das generische Maskulinum?



Wie lautet der bestimmte Artikel für maskuline Substantive im Akkusativ?



Welches Wort ist kein maskulines Substantiv?



Wie lautet der unbestimmte Artikel für das Maskulinum?



Welches der folgenden Worte verwendet das generische Maskulinum?



Welches grammatische Geschlecht hat das Wort "Vater"?



Welches der folgenden Wörter hat im Genitiv die Endung -es?



Was bezeichnet der Begriff Maskulinum in der Grammatik?





Memory

Der MannFemininumMaskulinumArtikel "der"Der LehrerDer BaumMaskulines SubstantivDie FrauGenerisches MaskulinumDer Hund





Kreuzworträtsel

                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
In welchem Fall heißt es "dem Hund"?
3
In welchem Fall heißt es "der Hund"?
5
Maskulines Tier?
1
Wie nennt man das Maskulinum, das auch für gemischte Gruppen verwendet wird?
4
Was bezeichnet das männliche grammatische Geschlecht?
6
Welches grammatische Element wird im Maskulinum mit "der" verwendet?




LearningApps


Lückentext

Vervollständige den Text.

Das Maskulinum bezeichnet das

grammatische Geschlecht im Deutschen. Maskuline Substantive haben den bestimmten Artikel

im Nominativ und den unbestimmten Artikel

. Beispiele für maskuline Substantive sind

oder

.



Offene Aufgaben

Leicht

  1. Artikel und Maskulinum: Schreibe fünf Sätze, in denen jeweils ein maskulines Substantiv mit dem richtigen Artikel verwendet wird.
  2. Generisches Maskulinum: Diskutiere, warum das generische Maskulinum in der Sprache verwendet wird und welche Alternativen es gibt.
  3. Substantive und Geschlecht: Finde fünf maskuline Substantive und ihre femininen Gegenstücke (z.B. "der Lehrer" – "die Lehrerin").

Standard

  1. Gendergerechte Sprache: Verfasse einen kurzen Text, in dem Du eine gendergerechte Sprache anwendest und maskuline sowie feminine Formen verwendest.
  2. Maskuline Tiere: Erstelle eine Liste von fünf Tieren mit maskulinem Geschlecht und erkläre, ob sich das Geschlecht auf das biologische Tier bezieht.
  3. Generisches Maskulinum und Gesellschaft: Analysiere, welche Rolle das generische Maskulinum in der modernen Gesellschaft spielt.

Schwer

  1. Debatte über Gendern: Recherchiere die Debatte über die Einführung einer genderneutralen Sprache und präsentiere Pro- und Contra-Argumente.
  2. Sprachwandel: Untersuche, wie sich das Maskulinum in der deutschen Sprache historisch entwickelt hat und welche Veränderungen es in der modernen Sprache gibt.
  3. Geschlechterrollen in der Sprache: Schreibe einen Essay über die Bedeutung von Geschlechterrollen in der Sprache und wie sich das Maskulinum auf die Wahrnehmung dieser Rollen auswirkt.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle

  1. Generisches Maskulinum im Alltag: Finde Beispiele, in denen das generische Maskulinum verwendet wird. Diskutiere, wie sich dies auf das Verständnis von Geschlecht auswirkt.
  2. Sprachliche Gleichstellung: Erläutere die Bedeutung der sprachlichen Gleichstellung und analysiere, welche Rolle das Maskulinum dabei spielt.
  3. Verwendung von Artikeln: Erkläre, wie die Artikel im Maskulinum in den verschiedenen Fällen verwendet werden und welche Ausnahmen es gibt.
  4. Maskulinum und Gender: Erörtere, wie das Maskulinum in verschiedenen Sprachen verwendet wird und welche Unterschiede es gibt.
  5. Maskuline und feminine Formen: Vergleiche maskuline und feminine Formen im Deutschen und analysiere, wie sich diese auf die Sprache und das Denken auswirken.


OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.