Teilen





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.







Märchen und ihre Merkmale

Märchen sind eine besondere Form von Geschichten, die seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben werden. Sie sind oft geprägt von fantastischen Elementen, Helden, Prinzessinnen, Hexen, Zauberern und oft auch moralischen Botschaften. In diesem aiMOOC wirst Du lernen, wie Du Dein eigenes Märchen nach bekannten Merkmalen verfassen und ausgestalten kannst.

Was sind Märchen?

Märchen sind kurze Prosatexte, die von fantastischen Ereignissen und Figuren erzählen. Sie gehören zur mündlichen Überlieferung und wurden oft mündlich von einer Generation zur nächsten weitergegeben, bevor sie schriftlich festgehalten wurden. Ein bekanntes Beispiel sind die Märchen der Gebrüder Grimm, die im 19. Jahrhundert gesammelt und veröffentlicht wurden.

Merkmale von Märchen

Märchen haben bestimmte Merkmale, die sie von anderen Geschichten unterscheiden:

  1. Sie beginnen oft mit Formeln wie "Es war einmal..." oder "In einem fernen Land..."
  2. Sie enthalten fantastische Elemente wie Zauberer, Drachen oder sprechende Tiere.
  3. Sie haben oft eine moralische Botschaft oder Lehre.
  4. Die Charaktere sind oft typisiert: der tapfere Prinz, die böse Hexe, die weise alte Frau.
  5. Märchen haben oft ein glückliches Ende, bei dem das Gute triumphiert und das Böse bestraft wird.

Wie verfasst man ein eigenes Märchen?

Wenn Du Dein eigenes Märchen schreiben möchtest, gibt es einige Schritte, die Du befolgen kannst:

  1. Überlege Dir zuerst eine Grundidee oder eine Botschaft, die Du vermitteln möchtest.
  2. Erstelle eine Liste von Charakteren und überlege Dir, welche Rolle sie in Deiner Geschichte spielen sollen.
  3. Denke an einen Anfang, einen Höhepunkt und ein Ende für Deine Geschichte.
  4. Verwende die typischen Märchenmerkmale, um Deine Geschichte interessant und märchenhaft zu gestalten.
  5. Lass Deiner Fantasie freien Lauf und sei kreativ!

MOOCit bietet viele weitere Ressourcen und Tipps zum Schreiben von Märchen.

Offene Aufgaben (Auswahl)

Leicht

  1. Märchenfiguren: Zeichne Deine Lieblingsmärchenfigur und beschreibe sie in wenigen Sätzen.
  2. Märchenanfang: Schreibe einen spannenden Anfang für ein Märchen.
  3. Märchenorte: Beschreibe einen fantastischen Ort, an dem Dein Märchen spielen könnte.

Standard

  1. Märchenplot: Erstelle einen groben Handlungsablauf für Dein eigenes Märchen.
  2. Märchenhelden: Entwickle einen Helden oder eine Heldin für Dein Märchen und beschreibe seine/ihre Eigenschaften und Fähigkeiten.
  3. Märchenkonflikt: Überlege Dir einen Konflikt oder ein Problem, das in Deinem Märchen gelöst werden muss.

Schwer

  1. Märchenkomplett: Schreibe ein komplettes Märchen mit Anfang, Mittelteil und Ende.
  2. Märchenanalyse: Lies ein bekanntes Märchen und analysiere seine Merkmale und Botschaft.
  3. Märchenadaption: Adapiere ein bekanntes Märchen in einen modernen Kontext.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Mündliche Prüfung

  1. Märchen und Fabeln: Was ist der Unterschied zwischen einem Märchen und einer Fabel? Kannst Du Beispiele geben?
  2. Märchenbotschaften: Welche Botschaften oder Lehren vermitteln Märchen oft? Kannst Du Beispiele aus bekannten Märchen geben?
  3. Märchenelemente: Welche Elemente machen ein Märchen aus? Kannst Du Beispiele für typische Märchenmerkmale geben?
  4. Märchenadaptionen: Wie wurden Märchen im Laufe der Zeit adaptiert und verändert? Kannst Du Beispiele für moderne Adaptionen von Märchen geben?
  5. Märchenkulturen: Wie unterscheiden sich Märchen aus verschiedenen Kulturen? Kannst Du Beispiele für Märchen aus verschiedenen Teilen der Welt geben?

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Welches große Wesen lebt oft in den Bergen und kann ganze Dörfer bedrohen?
5
Welche Figur in Märchen zaubert oft und kann sowohl gut als auch böse sein?
6
In welchem Ort spielen viele Märchen, in dem sich die Charaktere oft verirren?
7
Welches fantastische Wesen spuckt oft Feuer und lebt in Höhlen?
8
Welcher Charakter rettet oft die Prinzessin und wird zum König?
1
Mit welchem Gegenstand führen Zauberer und Hexen oft ihre Magie aus?
3
Welche freundliche Märchenfigur kann Wünsche erfüllen und hat oft Flügel?
4
Wo regiert ein König oder eine Königin?





Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist das Hauptziel vieler Märchenhelden?

Was muss der Held oft sammeln, um eine Aufgabe zu erfüllen?

Welches Tier spricht oft in Märchen und gibt Ratschläge?

In welchem Ort trifft der Held oft auf gefährliche Kreaturen?

Was ist oft die Moral von Märchen?

Welche Figur verwandelt sich oft von einem Tier in einen Menschen?

Welche Figur ist oft der Bösewicht in Märchen?

Was ist ein typischer Anfang für ein Märchen?

Welches Wesen lebt oft unter der Erde und hortet Schätze?

Welcher Gegenstand wird oft verwendet, um jemanden aus einem tiefen Schlaf zu wecken?




Memory

FeePrinzFlügeltragendes Wesen, das Wünsche erfülltWaldFeuerspuckendes WesenHexeZauberin mit ZauberstabDracheRetter der PrinzessinOrt vieler Märchenabenteuer




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Märchen sind

die von

erzählen. Sie gehören zur

und wurden oft mündlich weitergegeben. Ein bekanntes Beispiel sind die

. Märchen haben oft eine

und enden meistens mit einem

.


OERs zum Thema

Links

Märchen und ihre Merkmale

  1. Definition
  2. Merkmale
  3. Beispiele
  4. Analyse
  5. Adaptionen

Deutsch






  • Kompetenzraster Deutsch
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10



  • Lernnachweise

    Notenschlüssel-Tabelle

    1. Lernnachweise Deutsch Rechtschreibung
    2. Lernnachweise Deutsch Grammatik
    3. Lernnachweise Deutsch Aufsatzunterricht

    Kompetenzbereiche












    Glossar

    Glossar für den Deutschunterricht

    Prüfung





    Teilen - Diskussion - Bewertung





    Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte













    YouTube Music: THE MONKEY DANCE


    Spotify: THE MONKEY DANCE


    Apple Music: THE MONKEY DANCE


    Amazon Music: THE MONKEY DANCE



    The Monkey Dance SpreadShirtShop




    The Monkey DanceaiMOOCs

    1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
    2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
    3. Who Owns Who: #Musk #Geld
    4. Lump: #Trump #Manipulation
    5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
    6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
    7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
    8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
    9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
    10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
    11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
    12. Pure Blood: #Rassismus
    13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
    14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
    15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
    16. Will You Be Mine: #Love
    17. Arbeitsheft


    © The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


    0.00
    (0 Stimmen)





    Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

    Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.