KI-Ethik


Ethik und KI

In diesem aiMOOC befassen wir uns mit einem äußerst relevanten und diskussionsreichen Thema: der Ethik im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz (KI). KI ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – von einfachen Anwendungen wie personalisierten Empfehlungen auf Streaming-Plattformen bis hin zu komplexen autonomen Systemen in der Fahrzeugtechnologie. Doch mit der zunehmenden Integration von KI in unsere Lebensbereiche wachsen auch die ethischen Fragestellungen, die es zu betrachten gilt.


Was ist Ethik in der KI?

Ethik befasst sich mit Fragen des richtigen Handelns und den moralischen Grundsätzen, die dieses Handeln leiten. Im Kontext der KI geht es darum, Richtlinien und Standards zu entwickeln, die sicherstellen, dass KI-Systeme zum Wohle der Gesellschaft eingesetzt und entwickelt werden. Dies beinhaltet Überlegungen zur Fairness, zur Transparenz von Algorithmen, zum Datenschutz, zur Verantwortlichkeit und zur Vermeidung von Schäden.


Herausforderungen

  1. Bias und Fairness: Wie können wir verhindern, dass KI-Systeme bestehende Vorurteile verstärken?
  2. Transparenz und Erklärbarkeit: Wie können wir sicherstellen, dass die Entscheidungsfindung von KI-Systemen nachvollziehbar und transparent ist?
  3. Datenschutz: Wie schützen wir die Privatsphäre der Nutzer in einer von KI geprägten Welt?
  4. Verantwortlichkeit: Wer ist verantwortlich, wenn eine KI Schäden verursacht?


Prinzipien der KI-Ethik

Zur Bewältigung dieser Herausforderungen haben Forscher und Ethikkommissionen weltweit eine Reihe von Prinzipien entwickelt. Diese Prinzipien sollen als Leitfaden für die Entwicklung und den Einsatz von KI-Systemen dienen.


Wichtige Prinzipien

  1. Menschenzentrierter Ansatz: KI sollte zum Wohle der Menschen entwickelt und eingesetzt werden.
  2. Fairness: KI-Systeme sollten frei von Vorurteilen sein und allen Menschen gerecht werden.
  3. Transparenz und Erklärbarkeit: Die Arbeitsweise von KI-Systemen sollte verständlich und transparent sein.
  4. Verantwortlichkeit und Sicherheit: Es muss klar sein, wer für die Handlungen einer KI verantwortlich ist, und KI-Systeme sollten sicher sein.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Warum ist Transparenz in KI-Systemen wichtig?

Was versteht man unter dem Begriff "Bias" in Bezug auf KI?

Welches Ziel verfolgt ein menschenzentrierter Ansatz in der KI?

Wer ist in der Regel für die Handlungen einer KI verantwortlich?

Welches Prinzip gehört nicht zu den zentralen Prinzipien der KI-Ethik?





Memory

DatenschutzSchutz der PrivatsphäreZuständigkeit für KI-HandlungenVorurteile in AlgorithmenVerantwortlichkeitGleichbehandlung durch AlgorithmenNachvollziehbarkeit von EntscheidungenFairnessBiasTransparenz





Kreuzworträtsel

                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Zuständigkeit für KI-Handlungen
3
Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen
4
Schutz der Privatsphäre
1
Gleichbehandlung durch Algorithmen
5
Vorurteile in Algorithmen




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Ethik in der KI befasst sich mit

und den

, die die Entwicklung und den Einsatz von KI-Systemen leiten sollen. Ein wichtiger Aspekt ist die Vermeidung von

, die Gewährleistung von

und der Schutz der

. Verantwortlichkeit bedeutet, dass

für die Handlungen einer KI zuständig sind.



Offene Aufgaben

Leicht

  1. Untersuche eine KI-Anwendung deiner Wahl auf mögliche ethische Probleme.
  2. Erstelle eine Liste von Vorteilen und Nachteilen der Nutzung von KI aus ethischer Sicht.
  3. Diskutiere in einer Gruppe, wie Transparenz bei KI-Anwendungen verbessert werden kann.

Standard

  1. Entwickle einen Fragebogen zur Bewertung der Fairness von KI-Systemen.
  2. Schreibe einen kurzen Essay über die Rolle der Ethik in der Entwicklung von KI-Technologien.
  3. Erstelle eine Präsentation über verschiedene ethische Prinzipien im Umgang mit KI.

Schwer

  1. Führe eine Umfrage durch, wie Menschen über Ethik und KI denken und präsentiere die Ergebnisse.
  2. Entwirf ein Konzept für einen Workshop zum Thema Ethik in der KI für Schüler.
  3. Analysiere ein aktuelles Beispiel aus den Medien, in dem die ethische Dimension von KI diskutiert wird.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Lernkontrolle

  1. Erkläre, warum Bias in KI-Systemen ein ethisches Problem darstellt.
  2. Diskutiere die Bedeutung von Verantwortlichkeit in der KI.
  3. Bewerte die Auswirkungen der KI auf den Datenschutz.
  4. Untersuche, wie KI die Arbeitswelt verändern kann, und diskutiere die ethischen Implikationen.
  5. Erstelle eine Argumentation für die Notwendigkeit eines menschenzentrierten Ansatzes in der KI.



OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.