Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland - Artikel 17a



Einleitung

Im Rahmen dieses aiMOOCs befassen wir uns mit dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und speziell mit Artikel 17a, der die Einschränkung von Grundrechten bei Angehörigen der Streitkräfte und Ersatzdiensten behandelt. Artikel 17a des Grundgesetzes stellt eine besondere Regelung dar, die bestimmte Grundrechte für spezifische Personengruppen unter bestimmten Bedingungen einschränkt. Dies betrifft in erster Linie die Angehörigen der Bundeswehr und Personen, die einen Ersatzdienst, wie beispielsweise den Zivildienst, leisten.


Artikel 17a des Grundgesetzes

Artikel 17a des Grundgesetzes regelt die Möglichkeit, die Grundrechte der Angehörigen der Streitkräfte und der Ersatzdienste in gewissem Rahmen einzuschränken. Diese Einschränkungen sind notwendig, um die besonderen Bedingungen und Anforderungen des Militärdienstes bzw. Ersatzdienstes zu berücksichtigen. Die Regelungen betreffen insbesondere das Recht der freien Meinungsäußerung, die Versammlungsfreiheit und das Petitionsrecht, die unter bestimmten Umständen für diese Personengruppen anders gehandhabt werden können als für die allgemeine Bevölkerung.


Hintergrund und Begründung

Die Notwendigkeit für eine solche Sonderregelung ergibt sich aus der besonderen Rolle und den Aufgaben, die die Streitkräfte und die Ersatzdienste im Staat übernehmen. Diese Dienste erfordern ein hohes Maß an Disziplin, Ordnung und Einheitlichkeit, um die Sicherheit des Landes und die Erfüllung der Aufgaben zu gewährleisten. Artikel 17a stellt somit einen Ausgleich dar zwischen den individuellen Grundrechten der Dienstleistenden und den Anforderungen, die ihre besonderen Aufgaben an sie stellen.


Rechtliche Rahmenbedingungen

Artikel 17a des Grundgesetzes ermöglicht es dem Gesetzgeber, gesetzliche Bestimmungen zu erlassen, die die Ausübung bestimmter Grundrechte für Angehörige der Streitkräfte und Ersatzdienste regeln. Diese Bestimmungen müssen jedoch stets verhältnismäßig sein und dürfen den Kern der Grundrechte nicht antasten. Es geht also nicht um eine vollständige Aufhebung der Grundrechte, sondern um eine Anpassung an die spezifischen Bedingungen des Dienstes.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Warum gibt es Einschränkungen der Grundrechte nach Artikel 17a?

Für wen gilt Artikel 17a des Grundgesetzes speziell?

Welche Grundrechte können gemäß Artikel 17a eingeschränkt werden?

Was muss bei der Einschränkung von Grundrechten gemäß Artikel 17a immer gewahrt bleiben?

Was regelt Artikel 17a des Grundgesetzes?





Memory

Beispiel eines eingeschränkten GrundrechtsVersammlungsfreiheitAngehörige der StreitkräfteZivildienstBeispiel eines ErsatzdienstesArtikel 17a des GrundgesetzesKern der GrundrechteZielgruppe von Artikel 17aMuss gewahrt bleibenEinschränkung von Grundrechten





Kreuzworträtsel

                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Hauptziel der Aufgaben von Streitkräften und Ersatzdiensten
3
Was erfordern die Aufgaben der Streitkräfte und Ersatzdienste?
1
Welches Recht kann eingeschränkt werden?
4
Wer kann die entsprechenden Einschränkungen veranlassen?
5
Was regelt Artikel 17a?
6
Was muss bei Einschränkungen gewahrt bleiben?
7
Zu welcher Organisation gehören die primären Zielgruppen von Artikel 17a?




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Artikel

des Grundgesetzes ermöglicht die Einschränkung von

für Angehörige der

und Personen, die

leisten. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die

und

des Landes zu gewährleisten, während der Kern der Grundrechte

bleiben muss.


Offene Aufgaben

Leicht

  1. Recherche: Suche nach weiteren Beispielen von Ländern, die ähnliche Regelungen wie Artikel 17a des Grundgesetzes haben. Vergleiche deren Ansätze und diskutiere die Unterschiede.
  2. Diskussion: Erstelle ein Diskussionsforum mit dem Thema "Einschränkung von Grundrechten in besonderen Staatsfunktionen". Lade Klassenkameraden zur Teilnahme ein.
  3. Kreatives Schreiben: Verfasse einen Brief aus der Perspektive eines Soldaten oder Zivildienstleistenden, der über die Auswirkungen der Grundrechtseinschränkungen auf sein tägliches Leben berichtet.

Standard

  1. Analyse: Untersuche, wie die Einschränkungen von Grundrechten nach Artikel 17a in der Praxis umgesetzt werden. Nutze öffentliche Berichte oder Interviews mit Betroffenen.
  2. Präsentation: Erstelle eine Präsentation über die Balance zwischen Sicherheit und Freiheit unter Bezugnahme auf Artikel 17a des Grundgesetzes.
  3. Debatte: Organisiere eine Debatte in der Klasse über die Frage, ob die Einschränkung von Grundrechten für bestimmte Gruppen gerechtfertigt ist.

Schwer

  1. Projektarbeit: Entwickle ein Konzept zur Informationskampagne, die über die Rechte und Pflichten von Angehörigen der Streitkräfte und Ersatzdienstleistenden aufklärt.
  2. Wissenschaftliche Arbeit: Verfasse eine kurze wissenschaftliche Arbeit, die die Verfassungsmäßigkeit von Artikel 17a kritisch untersucht.
  3. Expertengespräch: Führe ein Interview mit einem Juristen oder einem ehemaligen Angehörigen der Streitkräfte/Ersatzdienstleistenden über die Auswirkungen von Artikel 17a.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Mündliche Prüfung

  1. Verfassungsrecht: Diskutiere die Bedeutung von Artikel 17a im Kontext der deutschen Verfassungsordnung. Wie wird das Spannungsverhältnis zwischen individuellen Freiheitsrechten und staatlichen Sicherheitsinteressen gelöst?
  2. Internationale Perspektive: Vergleiche Artikel 17a des deutschen Grundgesetzes mit ähnlichen Regelungen in anderen Ländern. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es?
  3. Historische Entwicklung: Erörtere die historische Entwicklung von Artikel 17a. Warum wurde er eingeführt und wie hat er sich im Laufe der Zeit verändert?
  4. Aktuelle Debatten: Reflektiere über aktuelle Debatten bezüglich der Einschränkung von Grundrechten für Angehörige der Streitkräfte und Ersatzdienste. Welche Argumente werden auf beiden Seiten vorgebracht?
  5. Zukunftsperspektiven: Überlege, welche zukünftigen Herausforderungen und Möglichkeiten sich für die Anwendung von Artikel 17a ergeben könnten. Wie könnte die Regelung angepasst werden, um aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden?



OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.