Das Gleichnis vom reichen Mann und Lazarus ist eine Parabel, die im Lukasevangelium (Lukas 16:19-31) des Neuen Testaments der Bibel zu finden ist. Es handelt von einem reichen Mann, der ein Leben in Luxus führt, und einem armen Mann namens Lazarus, der an den Toren des Reichen leidet. Nach ihrem Tod erleben die beiden Männer sehr unterschiedliche Schicksale: Lazarus wird in den Himmel aufgenommen, während der reiche Mann in der Hölle leidet.

Kontext und Interpretation

Das Gleichnis vom reichen Mann und Lazarus ist das einzige Gleichnis in den Evangelien, in dem ein Charakter einen Namen hat, was auf seine besondere Bedeutung hinweist. Es wird oft als Warnung vor den Gefahren von Reichtum und Gleichgültigkeit gegenüber den Armen interpretiert.

Kontext im Lukasevangelium

Das Gleichnis folgt auf eine Reihe von Lehren Jesu über Geld und Besitz. Es wird oft als Antwort auf die Pharisäer gesehen, die "Geldliebhaber" genannt werden (Lukas 16:14). In diesem Kontext kann das Gleichnis als Kritik an denen gesehen werden, die materiellen Reichtum über spirituelle Werte stellen.

Interpretation

Die Interpretation des Gleichnisses hat im Laufe der Geschichte variiert. Einige sehen es als Warnung vor der ewigen Bestrafung im Jenseits für diejenigen, die in diesem Leben ungerecht sind. Andere betonen die soziale Botschaft des Gleichnisses, die die Notwendigkeit betont, sich um die Armen und Bedürftigen zu kümmern.

Die Charaktere

Der reiche Mann

Der reiche Mann wird als jemand beschrieben, der in Luxus lebt: "Er kleidete sich in Purpur und feines Leinen und lebte jeden Tag im Glanz und in der Freude" (Lukas 16:19). Sein Reichtum und seine Lebensweise stehen in starkem Kontrast zu der Armut und dem Leiden von Lazarus.

Lazarus

Lazarus ist ein armer Mann, der "voller Geschwüre" ist und "begierig war, sich mit dem zu füllen, was vom Tisch des Reichen fiel" (Lukas 16:20-21). Trotz seiner Armut und seines Leidens wird Lazarus nach seinem Tod von Engeln in den Himmel getragen.

Die Nachwelt

Nach ihrem Tod erleben der reiche Mann und Lazarus sehr unterschiedliche Schicksale. Lazarus wird in den Himmel aufgenommen, während der reiche Mann in der Hölle leidet. Der reiche Mann bittet Abraham, Lazarus zu ihm zu schicken, um seine Qualen zu lindern, aber Abraham lehnt ab und erinnert den reichen Mann an das Ungleichgewicht, das in ihrem irdischen Leben bestand.

Bedeutung und Botschaft

Das Gleichnis vom reichen Mann und Lazarus liefert eine starke Botschaft über die Konsequenzen von Reichtum und Gleichgültigkeit gegenüber den Armen. Es warnt vor den Gefahren des Materialismus und betont die Notwendigkeit, sich um die Bedürftigen zu kümmern. Es erinnert auch daran, dass das irdische Leben vergänglich ist und dass unsere Taten in diesem Leben Konsequenzen für das Jenseits haben.

Offene Aufgaben

  1. Untersuche die Darstellung des reichen Mannes und Lazarus in Kunst und Literatur. Erstelle eine Präsentation oder schreibe einen Aufsatz über deine Ergebnisse. (LEICHT)
  2. Führe ein Rollenspiel durch, in dem du die Rolle des reichen Mannes oder Lazarus übernimmst. Diskutiere anschließend, wie du dich in dieser Rolle gefühlt hast und was du aus der Erfahrung gelernt hast. (STANDARD)
  3. Untersuche die soziale und wirtschaftliche Ungleichheit in deiner eigenen Gemeinschaft. Erstelle einen Bericht oder eine Präsentation, in der du deine Ergebnisse darstellst und Vorschläge machst, wie diese Ungleichheiten angegangen werden können. (SCHWER)
  4. Schreibe einen Aufsatz, in dem du das Gleichnis vom reichen Mann und Lazarus mit anderen biblischen Geschichten über Reichtum und Armut vergleichst. (STANDARD)
  5. Erstelle ein Kunstwerk oder eine visuelle Darstellung, die das Gleichnis vom reichen Mann und Lazarus darstellt. (LEICHT)
  6. Untersuche, wie das Gleichnis vom reichen Mann und Lazarus in verschiedenen christlichen Traditionen interpretiert wird. Erstelle eine Präsentation oder schreibe einen Aufsatz über deine Ergebnisse. (SCHWER)
  7. Führe eine Diskussion oder Debatte über die Botschaft des Gleichnisses und seine Relevanz für die heutige Gesellschaft. (STANDARD)
  8. Schreibe eine moderne Version des Gleichnisses, die in deiner eigenen Gemeinschaft oder Gesellschaft spielt. (LEICHT)
  9. Untersuche die Rolle von Reichtum und Armut in anderen religiösen Traditionen. Vergleiche diese Ansichten mit denen, die im Gleichnis vom reichen Mann und Lazarus dargestellt werden. (SCHWER)
  10. Erstelle ein Video oder eine Audioaufnahme, in der du das Gleichnis erzählst und seine Bedeutung erklärst. (STANDARD)




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Wie heißt der arme Mann im Gleichnis?
3
Wer lehnt die Bitte des reichen Mannes ab, Lazarus zu ihm zu schicken?
5
Wie wird der andere Hauptcharakter im Gleichnis allgemein bezeichnet?
1
Wo leidet der reiche Mann nach seinem Tod?
4
In welcher Farbe kleidet sich der reiche Mann?
6
In welchem Evangelium findet man das Gleichnis?
7
Womit ist Lazarus bedeckt, während er lebt?
8
Wohin wird Lazarus nach seinem Tod gebracht?




Quiz: Teste Dein Wissen

In welcher Farbe kleidet sich der reiche Mann?

Womit ist Lazarus bedeckt, während er lebt?

In welchem Evangelium findet man das Gleichnis vom reichen Mann und Lazarus?

Was passiert mit Lazarus nach seinem Tod?

Wo leidet der reiche Mann nach seinem Tod?

Was fällt vom Tisch des reichen Mannes, was Lazarus gerne hätte?

Wie wird der reiche Mann nach seinem Tod bestraft?

Was will der reiche Mann, dass Lazarus mit Wasser macht?

Wie heißt der arme Mann im Gleichnis?

Wer lehnt die Bitte des reichen Mannes ab, Lazarus zu ihm zu schicken?




Memory

AbrahamLazarusLebt in Luxus im GleichnisHöllePerson, die die Bitte des reichen Mannes ablehntOrt, an dem der reiche Mann nach seinem Tod leidetArmer Mann im GleichnisOrt, an den Lazarus nach seinem Tod gebracht wirdReicher MannHimmel




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Das Gleichnis vom reichen Mann und

ist eine Parabel, die im

des Neuen Testaments der Bibel zu finden ist. Es handelt von einem reichen Mann, der ein Leben in Luxus führt, und einem armen Mann namens Lazarus, der an den Toren des Reichen leidet. Nach ihrem Tod erleben die beiden Männer sehr unterschiedliche Schicksale: Lazarus wird in den

aufgenommen, während der reiche Mann in der

leidet.


OERs zum Thema



Bibel









Addbooks sind Online-Bücher, die durch die Ergänzungen lebendig werden. Erstelle einen MOOC oder ein Quiz. Ergänze Deine Meinung, Texte oder Videos in dem Diskussionsbereich. Hilfe: Wie erstelle ich einen P4P MOOC bzw. aiMOOC?

Beispiele: Evangelium nach Matthäus, GOLDENE REGELN, NT – DIE BERGPREDIGT, Marx, Karl / Friedrich Engels: Das Kapital, Gegen Rassismus, Klimawandel, Songs, Bibel





Altes Testamen

Bücher des Alten Testaments
Pentateuch
Geschichtsbücher
Lehrbücher
Propheten

„Große“

„Kleine“ (Zwölfprophetenbuch)


Neues Testament

Neues Testament
Evangelien
Apostelgeschichte
Paulusbriefe
Katholische Briefe
Offenbarung


Addbook






Addbooks sind Online-Bücher, die durch die Ergänzungen lebendig werden. Erstelle einen MOOC oder ein Quiz. Ergänze Deine Meinung, Texte oder Videos in dem Diskussionsbereich. Hilfe: Wie erstelle ich einen P4P MOOC bzw. aiMOOC?

Beispiele: Evangelium nach Matthäus, GOLDENE REGELN, NT – DIE BERGPREDIGT, Marx, Karl / Friedrich Engels: Das Kapital, Gegen Rassismus, Klimawandel, Songs, Bibel


Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte



Teilen - Bewerten - Diskussion





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.