Flanken: Optimierung der Flankentechnik




Einleitung

Die Flankentechnik ist ein essenzieller Bestandteil des modernen Fußballs und kann Spiele entscheiden. Eine gut ausgeführte Flanke bietet Stürmern und Angreifern hervorragende Möglichkeiten, Tore zu erzielen. Dieser aiMOOC widmet sich der Optimierung deiner Flankentechnik, indem er dir sowohl die Grundlagen vermittelt als auch fortgeschrittene Techniken und taktische Anwendungen aufzeigt. Mit interaktiven Elementen wie Videos, Quizzes und praktischen Übungen wirst du in die Lage versetzt, deine Flanken präziser, effektiver und situationsgerechter zu gestalten.


Grundlagen

Bevor wir uns den fortgeschrittenen Techniken zuwenden, ist es wichtig, die Grundlagen der Flankentechnik zu verstehen. Dazu gehört das Wissen über verschiedene Flankenarten (z.B. flache Flanken, hohe Flanken, Kurzflanken) und die richtige Körperhaltung. Die Fähigkeit, den Ball mit dem richtigen Teil des Fußes zu treffen und ihn präzise in den Strafraum zu befördern, ist das Fundament für erfolgreiche Flanken.


Techniktraining

Das Techniktraining für Flanken konzentriert sich auf die Verbesserung deiner Fähigkeiten durch gezielte Übungen. Du lernst, wie du den Ball unter verschiedenen Bedingungen und Winkeln flanken kannst, um deine Genauigkeit und Effizienz zu steigern. Dazu gehören Übungen zum Timing, zur Ballkontrolle und zur Anpassung der Flankenhärte je nach Spielsituation.


Taktische Anwendung

Taktische Anwendung von Flanken beleuchtet, wie du Flanken strategisch im Spiel einsetzt. Dies umfasst das Erkennen des richtigen Zeitpunkts für eine Flanke, die Positionierung deiner Mitspieler und die Analyse der gegnerischen Verteidigung. Durch taktisches Verständnis kannst du die Erfolgschancen deiner Flanken deutlich erhöhen.


Spielerpositionierung

Die Spielerpositionierung bei Flanken ist entscheidend für den Erfolg. Dieser Abschnitt zeigt auf, wie Angreifer und Mittelfeldspieler sich positionieren sollten, um optimale Anspielstationen bei Flanken zu schaffen. Ebenfalls wird die Bedeutung der Bewegung ohne Ball hervorgehoben, um Räume zu öffnen und Verteidiger abzulenken.


Übungen zur Verbesserung

Um deine Flankentechnik zu optimieren, sind praktische Übungen zur Verbesserung der Flankentechnik unerlässlich. Dieser Teil bietet eine Sammlung von Übungen, die du allein oder mit deinem Team durchführen kannst. Sie reichen von einfachen Technikübungen bis hin zu komplexen Drills, die taktische Aspekte integrieren.



Quiz

Was ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Flanke?

Wie kann die Effektivität von Flanken im Training verbessert werden?

Welche Art von Flanke ist nicht üblich im Fußball?

Welche Körperhaltung ist für eine präzise Flanke wichtig?

Was ist bei der taktischen Anwendung von Flanken zu berücksichtigen?






Memory

Timing bei FlankenHohe FlankeEntscheidend für die Präzision der FlankeWichtiger Faktor für erfolgreiche FlankenFlache FlankeKurzer Pass in den StrafraumLanger, hoher Ball in den StrafraumKörperhaltungTechniktrainingVerbessert Genauigkeit und Effektivität von Flanken






Trainingsangebot

Leicht

  1. Grundlagenübung Flanken: Übe Flanken aus dem Stand, um ein Gefühl für den Ball und die richtige Technik zu bekommen.
  2. Zielgenauigkeit verbessern: Platziere Ziele im Strafraum und versuche, diese mit Flanken zu treffen.
  3. Einfache Flankenspiele: Spiele mit Freunden oder im Team kleine Spiele, bei denen Flanken im Fokus stehen.

Standard

  1. Flanken unter Druck: Übe Flanken, während ein Verteidiger Druck ausübt, um die Situation im Spiel zu simulieren.
  2. Wechselnde Distanzen: Flanke den Ball aus verschiedenen Entfernungen, um Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu trainieren.
  3. Taktische Flankenübungen: Integriere taktische Aspekte wie Spielerbewegung und Timing in die Flankenübungen.

Schwer

  1. Flanken mit Hindernissen: Setze Hindernisse ein, um die Präzision unter schwierigen Bedingungen zu trainieren.
  2. Kombinationsspiele mit Flanken: Kombiniere Flanken mit weiteren Spielsituationen, wie z.B. Doppelpässen, um die Vielseitigkeit zu verbessern.
  3. Analyse und Anpassung: Analysiere aufgezeichnete Flankenversuche und arbeite gezielt an Verbesserungen.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Kontrolle

Für eine effektive Lernkontrolle fokussieren wir uns nicht nur auf das Faktenwissen, sondern auch auf das Verständnis und die Anwendung der Flankentechnik in verschiedenen Spielsituationen.

  1. Analyse von Spielzügen: Betrachte und analysiere Spielzüge, in denen Flanken eine Schlüsselrolle spielten. Was wurde richtig gemacht? Was könnte verbessert werden?
  2. Selbstanalyse der eigenen Flanken: Nimm deine eigenen Flanken auf Video auf und bewerte sie hinsichtlich Technik, Effektivität und taktischer Umsetzung.
  3. Gruppenarbeit: Taktische Flankenanalyse: Arbeite in Gruppen, um verschiedene Flankenstrategien zu diskutieren und deren Effektivität in bestimmten Spielsituationen zu bewerten.


OERs zum Thema


Links

Fußballtraining



Flanken: Optimierung der Flankentechnik





Fußball


„Das MOOCit Fußballtraining bietet besonders im Bereich des Techniktrainings eine herausragende Hilfe für Wissenserwerb und dessen zeitnaher Überprüfung. Vor allem der engagierte Juniorentrainer findet einen kostenlosen Online-Lernkurs vor, der Fach- und Methodenkompetenz verbessert und somit die Planung von qualitativ hochwertigen, entwicklungsgerechten Trainingseinheiten unterstützt.“

Carsten Neuberth (DFB-A-Lizenz, langjähriger Trainer in verschiedenen Nachwuchsleistungszentren u.a. SC Freiburg, SV Darmstadt 98)





Noch nicht viele Fragen vorhanden:




Teilen





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.