Everything is broken - Bob Dylan - MOOC



Einleitung

"Everything is Broken" ist ein Song des berühmten amerikanischen Musikers Bob Dylan, veröffentlicht auf seinem Album "Oh Mercy" aus dem Jahr 1989. Der Song, bekannt für seine eingängige Melodie und Dylans charakteristische Stimme, reflektiert eine Welt in Unordnung und Verfall. In diesem aiMOOC werden wir die Liedtexte, ihre Bedeutung und den kulturellen Kontext des Songs genauer betrachten.


Der Song "Everything is Broken"


Hintergrund

Bob Dylan, ein ikonischer Sänger und Songwriter, hat im Laufe seiner Karriere viele Songs geschrieben, die soziale und politische Themen ansprechen. "Everything is Broken" ist ein solcher Song, der Gefühle von Chaos und Zerfall zum Ausdruck bringt. Es wird vermutet, dass Dylan in diesem Song seine Sicht auf die Welt und die vielen Dinge, die seiner Meinung nach nicht funktionieren, zum Ausdruck bringt.


Liedtext und Interpretation

Der Liedtext von "Everything is Broken" ist relativ einfach, aber sehr wirkungsvoll. Dylan listet eine Reihe von Dingen auf, die kaputt sind, von Fenstern über Küchentüren bis hin zu Beziehungen und Städten. Die Wiederholung der Phrase "broken" (kaputt) betont das Gefühl einer alles umfassenden Unordnung und Zerstörung.

Interpretationen des Liedes variieren, aber viele sehen es als Kommentar zu den sozialen und politischen Problemen der Zeit. Andere interpretieren es als metaphorische Darstellung des menschlichen Zustands und der universellen Erfahrung von Schmerz und Leid.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Wie könnte man die Liste der kaputten Dinge im Song verstehen?

Wie wird das Gefühl von "Everything is Broken" oft interpretiert?

In welchem Jahr wurde das Album "Oh Mercy" veröffentlicht?

Welches Stilmittel verwendet Bob Dylan häufig im Song "Everything is Broken"?

Welches Thema behandelt "Everything is Broken"?

In welchem Genre wird "Everything is Broken" meistens eingeordnet?

Wie könnte die Wiederholung des Wortes "broken" interpretiert werden?

Welche Botschaft könnte Bob Dylan mit "Everything is Broken" vermitteln wollen?

Wer ist der Künstler des Songs "Everything is Broken"?

Welches Album enthält den Song "Everything is Broken"?





Memory

Künstler von "Everything is Broken"Chaos und ZerfallOh Mercy1989Veröffentlichungsjahr von "Oh Mercy"Album, das "Everything is Broken" enthältThemen in "Everything is Broken"Soziale und politische ProblemeGefühle, die durch "Everything is Broken" vermittelt werdenBob Dylan





Kreuzworträtsel

                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Welches Gefühl vermittelt "Everything is Broken" oft?
4
Wie könnte die Liste der kaputten Dinge im Song interpretiert werden?
5
Welches Wort wird im Song wiederholt?
7
Wer ist der Künstler des Songs "Everything is Broken"?
8
Auf welchem Album ist "Everything is Broken" zu finden?
1
In welchem Jahr wurde "Oh Mercy" veröffentlicht?
3
Zu welchem Musikgenre gehört "Everything is Broken"?
6
Welches Thema wird neben sozialen Problemen in "Everything is Broken" behandelt?




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

"Everything is Broken" ist ein Song von

und wurde auf dem Album

veröffentlicht. Der Song reflektiert eine Welt in

und

und behandelt Themen wie

und

Probleme. Dylan verwendet die Wiederholung des Wortes "broken" als Mittel, um das Gefühl von

und

zu betonen.


Offene Aufgaben

Leicht

  1. Recherche: Finde heraus, welche anderen Songs auf dem Album "Oh Mercy" von Bob Dylan enthalten sind.
  2. Liedanalyse: Wähle einen anderen Song von Bob Dylan und analysiere die Lyrics hinsichtlich der verwendeten Stilmittel.
  3. Interpretation: Schreibe deine persönliche Interpretation von "Everything is Broken". Was bedeutet der Song für dich?

Standard

  1. Songwriting: Versuche, einen eigenen Song zu schreiben, der das Gefühl von Zerfall und Unordnung ausdrückt.
  2. Musikgeschichte: Vergleiche "Everything is Broken" mit einem anderen Song aus einer anderen Ära, der ähnliche Themen behandelt.
  3. Diskussion: Organisiere eine Diskussionsrunde in deiner Schule oder Gemeinde über die Bedeutung von Musik als Medium für sozialen und politischen Kommentar.

Schwer

  1. Projektarbeit: Erstelle eine multimediale Präsentation, die die Botschaft und den kulturellen Kontext von "Everything is Broken" darstellt.
  2. Kreatives Schreiben: Schreibe eine Kurzgeschichte, die von "Everything is Broken" inspiriert ist und die Themen des Songs aufgreift.
  3. Musikanalyse: Analysiere die musikalische Komposition von "Everything is Broken" und diskutiere, wie die musikalischen Elemente zur Gesamtstimmung des Songs beitragen.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Mündliche Prüfung

  1. Themenvergleich: Vergleiche "Everything is Broken" mit einem anderen Werk von Bob Dylan. Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Thematik und Stilistik?
  2. Kulturgeschichte: Diskutiere, wie "Everything is Broken" die kulturelle und politische Landschaft des Jahres 1989 widerspiegelt.
  3. Textinterpretation: Interpretiere die Metaphorik in "Everything is Broken" und erläutere, wie sie zum Verständnis des Songs beiträgt.
  4. Musik und Gesellschaft: Erörtere, wie "Everything is Broken" als sozialer und politischer Kommentar funktioniert.
  5. Kreativität und Kunst: Diskutiere, inwiefern Bob Dylans Songwriting-Techniken in "Everything is Broken" als künstlerische Ausdrucksform gelten können.

OERs zum Thema

Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)