VERSTEHEN

Verstehen

  • G
  • Ich kann informative Hörtexte auf einfache Weise verstehen und nachvollziehen.

  • M
  • Ich kann informative Hörsehtexte verstehen und grundlegende Inhalte erfassen.

  • E
  • Ich kann Songs und deren Wirkweise verstehen und analysieren.

    SPRECHEN

    Sprechen

  • G
  • Ich kann zunehmend längere Auszüge aus Hörbüchern und Hörspielen verstehen.

  • M
  • Ich kann zunehmend längere Ausschnitte aus Spielfilmen verstehen und interpretieren.

  • E
  • Ich kann Informationen und Meinungen in Gesprächen austauschen und argumentieren.

    SCHREIBEN

    Schreiben

  • G
  • Ich kann einfache Texte zu vertrauten Themen verfassen.

  • M
  • Ich kann Berichte und Beschreibungen zu bekannten Themen strukturiert verfassen.

  • E
  • Ich kann argumentative und appellative Texte strukturiert und stilistisch angemessen verfassen.

    SPRACHMITTLUNG

    Sprachmittlung

  • G
  • Ich kann mündliche Informationen in typischen Alltagssituationen überwiegend spontan übertragen.

  • M
  • Ich kann längere, situativ eingebettete Texte zu unterrichtsnahen Themen sinngemäß übertragen.

  • E
  • Ich kann flexibel Umschreibungs- und Umformulierungsstrategien einsetzen und auf die Auswahl wesentlicher Informationen achten.

    WORTSCHATZ

    Wortschatz

  • G
  • Ich kann vertraute Alltagsbegriffe und einfache Sätze zu konkreten Bedürfnissen verwenden.

  • M
  • Ich kann gebräuchliche Begriffe und Wendungen in bekannten Kontexten anwenden.

  • E
  • Ich kann einen umfangreichen und differenzierten Wortschatz situationsgerecht und flexibel einsetzen.

    GRAMMATIK

    Grammatik

  • G
  • Ich kann grundlegende grammatikalische Strukturen in vertrauten Kontexten anwenden.

  • M
  • Ich kann verschiedene Zeitformen und Modalausdrücke in bekannten Situationen nutzen.

  • E
  • Ich kann komplexe Satzstrukturen und erweiterte grammatikalische Phänomene beherrschen.

    INTERKULTURELLE KOMPETENZ

    Interkulturelle Kompetenz

  • G
  • Ich kann grundlegendes Orientierungswissen über fremde Kulturen erwerben.

  • M
  • Ich kann offen und respektvoll auf kulturelle Unterschiede eingehen.

  • E
  • Ich kann interkulturelle Kommunikationssituationen analysieren und reflektieren.

    English








    Erklärvideos finden: Schoolseasy Playlist English




    Englisch lernen mit Liedern



  • Klasse 1-4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ABBA
  • AI Hits
  • Affen
  • Beatles
  • Change
  • Dylan
  • Elvis
  • Fächer
  • Freiheit
  • Freundschaft
  • Friede
  • Gesellschaftskritik
  • Hitparaden
  • Innovatives
  • Klimawandel
  • Krieg
  • Liebe
  • Rassismus
  • Religion
  • Rolling Stones
  • Scheitern
  • Tod
  • Schule
  • Welt retten
  • Zukunft


  • MUSIC QUIZ




    Teilen





    Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte













    YouTube Music: THE MONKEY DANCE


    Spotify: THE MONKEY DANCE


    Apple Music: THE MONKEY DANCE


    Amazon Music: THE MONKEY DANCE



    The Monkey Dance SpreadShirtShop




    The Monkey DanceaiMOOCs

    1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
    2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
    3. Who Owns Who: #Musk #Geld
    4. Lump: #Trump #Manipulation
    5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
    6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
    7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
    8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
    9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
    10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
    11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
    12. Pure Blood: #Rassismus
    13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
    14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
    15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
    16. Will You Be Mine: #Love
    17. Arbeitsheft


    © The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


    0.00
    (0 Stimmen)





    Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

    Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.