Diskussion:Wirtschaft - Grundkonzepte der Wirtschaft verstehen - G - Kompetenzraster Gemeinschaftskunde 8


Wirtschaft - Grundkonzepte der Wirtschaft verstehen - G - Kompetenzraster Gemeinschaftskunde 8
Einleitung
In diesem aiMOOC beschäftigen wir uns mit den Grundkonzepten der Wirtschaft. Wir werden die grundlegenden Prinzipien und Mechanismen, die unsere Wirtschaftssysteme prägen, erkunden. Von der Definition und den Funktionen des Marktes über Angebot und Nachfrage bis hin zu den verschiedenen Wirtschaftssystemen – all diese Themen bilden die Basis für ein tieferes Verständnis der Wirtschaft. Dieser Kurs ist interaktiv gestaltet, um Schülerinnen und Schülern ein engagiertes und verständliches Lernen zu ermöglichen.
Was ist Wirtschaft?
Wirtschaft bezieht sich auf die Produktion, den Vertrieb und den Konsum von Gütern und Dienstleistungen. Sie untersucht, wie Individuen, Unternehmen und Regierungen Entscheidungen treffen, um knappe Ressourcen zu nutzen, die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen zu befriedigen.
Marktwirtschaft
In einer Marktwirtschaft werden Entscheidungen über die Produktion, den Vertrieb und den Konsum von Gütern und Dienstleistungen durch den Markt geregelt, d.h. durch Angebot und Nachfrage.
Angebot und Nachfrage
Das Prinzip von Angebot und Nachfrage ist das grundlegende Konzept der Marktwirtschaft. Es beschreibt, wie der Preis für ein Gut oder eine Dienstleistung durch die Verfügbarkeit (Angebot) und das gewünschte Kaufvolumen (Nachfrage) bestimmt wird.
Wirtschaftssysteme
Es gibt verschiedene Arten von Wirtschaftssystemen, darunter die Marktwirtschaft, die Zentralverwaltungswirtschaft und die Soziale Marktwirtschaft. Jedes System hat seine eigenen Charakteristika und Mechanismen zur Regulierung der Wirtschaft.
Interaktive Aufgaben
Quiz: Teste Dein Wissen
Welches Prinzip beschreibt die Beziehung zwischen Angebot und Nachfrage?
Was bedeutet Knappheit in der Wirtschaft?
Was ist eine Zentralverwaltungswirtschaft?
Was kennzeichnet eine Marktwirtschaft?
Was ist die Hauptfunktion des Marktes?
Memory
Menge der verfügbaren GüterZentralverwaltungswirtschaftMarktwirtschaftNachfrageEntscheidungen durch MarktmechanismenWunsch der Konsumenten, Güter zu erwerbenBegrenztheit von RessourcenKnappheitAngebotEntscheidungen durch die Regierung
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
LearningApps
Lückentext
Offene Aufgaben
Leicht
- Untersuche und beschreibe, wie ein lokales Unternehmen in deiner Umgebung Entscheidungen auf Basis von Angebot und Nachfrage trifft.
- Erstelle eine einfache Umfrage zu Konsumgewohnheiten in deinem Freundeskreis und werte die Ergebnisse aus.
- Vergleiche die Vor- und Nachteile einer Marktwirtschaft mit denen einer Zentralverwaltungswirtschaft.
Standard
- Entwickle ein kleines Geschäftsmodell für ein Startup, das ein aktuelles Problem in deiner Gemeinde lösen könnte.
- Erstelle ein Poster, das die Konzepte von Angebot, Nachfrage und Marktgleichgewicht erklärt.
- Führe eine Analyse durch, wie sich eine plötzliche Veränderung der Nachfrage nach einem beliebten Produkt auf den Preis auswirkt.
Schwer
- Untersuche die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Wirtschaft und präsentiere deine Ergebnisse in einem Video.
- Entwickle ein Konzept für eine soziale Unternehmung, die ökologische Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt.
- Analysiere die Auswirkungen von staatlichen Eingriffen in die Wirtschaft am Beispiel eines aktuellen Ereignisses.


Mündliche Prüfung
- Diskutiere, wie Knappheit wirtschaftliches Handeln beeinflusst.
- Erkläre die Bedeutung von Marktgleichgewicht und wie es erreicht wird.
- Beschreibe den Unterschied zwischen Mikro- und Makroökonomie und deren Einfluss auf wirtschaftliche Entscheidungen.
- Bewerte die Auswirkungen von Globalisierung auf lokale Märkte.
- Diskutiere die Rolle der Technologie in modernen Wirtschaftssystemen.
OERs zum Thema
Links
Teilen - Diskussion - Bewerten
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
