Chiasmus


Chiasmus
Chiasmus: Ein rhetorisches Stilmittel
Der Chiasmus ist eine rhetorische Figur, die in der Sprache verwendet wird, um Satzglieder und Teilsätze in einer kreuzweisen Anordnung zu präsentieren. Das Wort "Chiasmus" stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet "kreuzweise" oder "diagonale Anordnung". In der Rhetorik wird der Chiasmus oft nach dem Schema SPO-OPS verwendet, wobei "S" für Subjekt, "P" für Prädikat und "O" für Objekt steht. 1
Beispiele für Chiasmus
- "Die Welt ist groß, klein ist der Verstand."
- "Ach Gott! Die Kunst ist lang, und kurz ist unser Leben." - Johann Wolfgang von Goethe
- "Eng ist die Welt und das Gehirn ist weit." - Friedrich Schiller
- "Die Waffe der Kritik kann allerdings die Kritik der Waffen nicht ersetzen." - Karl Marx
Der Chiasmus kann verwendet werden, um Antithesen hervorzuheben oder um Formulierungen besonders einprägsam oder prägnant zu gestalten. Ein Sonderfall des Chiasmus ist der Epanodos, bei dem sich die überkreuzten Worte wiederholen. Besonders im Lateinischen wird der Chiasmus häufig verwendet, da sich aufgrund der vielen Möglichkeiten der Wortstellung im Lateinischen ein Chiasmus leichter bilden lässt. 1
Offene Aufgaben
Leicht
- Erstelle eigene Beispiele für einen Chiasmus und teile sie mit deinen Mitschülern.
- Untersuche ein Gedicht oder einen Textausschnitt deiner Wahl auf das Vorhandensein von Chiasmus.
- Erkläre den Unterschied zwischen einem Chiasmus und einer Antithese.
Standard
- Analysiere die Wirkung des Chiasmus in einem literarischen Text.
- Erstelle ein kurzes Gedicht oder einen Text, in dem du mehrere Chiasmus-Beispiele verwendest.
- Untersuche, wie der Chiasmus in verschiedenen Sprachen verwendet wird.
Schwer
- Analysiere die Verwendung des Chiasmus in politischen Reden oder Werbeanzeigen.
- Erstelle eine Präsentation über die Geschichte und Entwicklung des Chiasmus in der Literatur.
- Diskutiere, warum der Chiasmus in manchen Sprachen häufiger verwendet wird als in anderen.


Mündliche Prüfung
- Erkläre, wie der Chiasmus zur Betonung von Gegensätzen beiträgt und gib Beispiele.
- Diskutiere die Wirkung des Chiasmus in einem literarischen Werk deiner Wahl.
- Vergleiche den Chiasmus mit anderen rhetorischen Figuren und erkläre ihre jeweiligen Funktionen.
- Erkläre, warum der Chiasmus in der lateinischen Sprache häufig verwendet wird.
- Diskutiere die Bedeutung des Chiasmus in der modernen Werbung und Medienkommunikation.
Interaktive Aufgaben
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
Quiz: Teste Dein Wissen
Was ist ein Epanodos?
Was bedeutet das Wort "Chiasmus" im Altgriechischen?
Welches Schema wird oft für den Chiasmus verwendet?
Memory
Wiederholung überkreuzter WorteFaustEpanodosGoetheChiasmuskreuzweise Anordnung
LearningApps
Lückentext
OERs zum Thema
Links
Chiasmus |
Deutsch

|
Lernnachweise
- Lernnachweise Deutsch Rechtschreibung
- Lernnachweise Deutsch Grammatik
- Lernnachweise Deutsch Aufsatzunterricht
Kompetenzbereiche










Glossar
Glossar für den Deutschunterricht
Prüfung
Hauptschule, Werkrealschule, Realschule 2024
Links |
Teilen - Diskussion - Bewertung
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
