CETA


Einleitung


Das Comprehensive Economic and Trade Agreement (CETA) ist ein umfassendes Wirtschafts- und Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Kanada. Es zielt darauf ab, Handelshemmnisse abzubauen, den Marktzugang zu verbessern und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zu stärken. Dieses Abkommen, das seit 2017 vorläufig angewendet wird, hat weitreichende Auswirkungen auf verschiedene Sektoren und wird sowohl politisch als auch wirtschaftlich intensiv diskutiert.


Hintergrund und Geschichte


Die Verhandlungen über CETA begannen im Jahr 2009 und wurden im Jahr 2014 abgeschlossen. Nach der rechtlichen Überprüfung und der Übersetzung in alle EU-Sprachen wurde das Abkommen im Oktober 2016 von den EU-Mitgliedstaaten und Kanada unterzeichnet. Seit dem 21. September 2017 wird es vorläufig angewendet, bis alle nationalen Parlamente der EU-Mitgliedstaaten das Abkommen ratifiziert haben.


Ziele von CETA


Das Abkommen verfolgt mehrere Hauptziele:

  1. Abbau von Zöllen und Handelshemmnissen
  2. Förderung von Investitionen
  3. Verbesserung des Zugangs zu öffentlichen Ausschreibungen
  4. Schutz von geistigem Eigentum
  5. Stärkung der regulatorischen Zusammenarbeit
  6. Nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz


Inhalt und Bestimmungen


CETA umfasst eine Vielzahl von Bereichen und Regelungen, die in mehreren Kapiteln festgehalten sind. Zu den wichtigsten Bestimmungen gehören:

  1. Zollabbau: Die meisten Zölle zwischen der EU und Kanada wurden abgeschafft.
  2. Dienstleistungen: Erleichterung des Marktzugangs für Dienstleistungen.
  3. Investitionen: Schutz von Investitionen und Investor-Staat-Schiedsverfahren (ISDS).
  4. Öffentliches Beschaffungswesen: Zugang zu öffentlichen Ausschreibungen auf allen Regierungsebenen.
  5. Geistiges Eigentum: Schutz von Patenten, Marken und geografischen Angaben.
  6. Nachhaltigkeit: Verpflichtungen zur nachhaltigen Entwicklung und zum Umweltschutz.


Auswirkungen und Kontroversen


CETA wird oft als Modell für zukünftige Handelsabkommen angesehen, hat aber auch zahlreiche Kontroversen ausgelöst. Befürworter betonen die wirtschaftlichen Vorteile und den verbesserten Marktzugang, während Kritiker Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf Arbeitnehmerrechte, Umweltschutz und öffentliche Dienstleistungen äußern. Ein besonders umstrittenes Thema ist der ISDS-Mechanismus, der es Investoren ermöglicht, Staaten vor Schiedsgerichten zu verklagen.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welche Länder sind an CETA beteiligt?

Welches Ziel verfolgt CETA?

Welche Art von Zusammenarbeit stärkt CETA?

Was ist ein umstrittenes Thema in CETA?

Wann wurde CETA vorläufig angewendet?

Was verbessert CETA im Bereich Dienstleistungen?

Welches Jahr markiert den Beginn der CETA-Verhandlungen?

Welche Art von Abkommen ist CETA?

Welche Verpflichtung enthält CETA im Bereich Nachhaltigkeit?

Wie viele EU-Mitgliedstaaten müssen CETA ratifizieren?





Memory

Umweltschutz2017NachhaltigkeitEUKanadaInvestor-Staat-SchiedsverfahrenNordamerikaEuropäische UnionVorläufige AnwendungISDS





Kreuzworträtsel

                                                                  
                                                                  
                                                                  
                                                                  
                                                                  
                                                                  
                                                                  
                                                                  
                                                                  
                                                                  
                                                                  
                                                                  
                                                                  
                                                                  
                                                                  
                                                                  
                                                                  
                                                                  
                                                                  
                                                                  
                                                                  
                                                                  
                                                                  
                                                                  
                                                                  
                                                                  
                                                                  
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Was bietet CETA für Investoren?
3
Was schützt CETA im Bereich der Innovation?
4
Welches Ziel verfolgt CETA neben wirtschaftlichem Wachstum?
5
Welcher Mechanismus ist umstritten in CETA?
6
Wann wurde CETA vorläufig angewendet?
7
Was wird durch CETA größtenteils abgeschafft?
8
Welche Wirtschaft profitiert von CETA?
1
Zu welchen Märkten bietet CETA Zugang?





LearningApps


Lückentext

Vervollständige den Text.

CETA ist ein umfassendes

zwischen der EU und

. Das Abkommen zielt darauf ab,

abzubauen und die

zu stärken. Es wurde

unterzeichnet und wird seit

vorläufig angewendet. Ein kontroverser Punkt ist der

, der es Investoren ermöglicht, Staaten vor

zu verklagen.


Offene Aufgaben


Leicht

  1. CETA: Erkläre in eigenen Worten die Hauptziele von CETA.
  2. Zollabbau: Beschreibe, wie der Zollabbau zwischen der EU und Kanada funktioniert.
  3. Nachhaltigkeit: Diskutiere, wie CETA zur nachhaltigen Entwicklung beitragen kann.

Standard

  1. ISDS: Untersuche den ISDS-Mechanismus und seine Kritikpunkte.
  2. Investitionsschutz: Analysiere die Bestimmungen zum Investitionsschutz in CETA.
  3. Handelshemmnisse: Vergleiche die Handelshemmnisse vor und nach der Einführung von CETA.

Schwer

  1. Wirtschaftliche Auswirkungen: Beurteile die wirtschaftlichen Auswirkungen von CETA auf kleine und mittlere Unternehmen in der EU.
  2. Öffentliches Beschaffungswesen: Untersuche die Auswirkungen von CETA auf das öffentliche Beschaffungswesen in Kanada.
  3. Zivilgesellschaft: Analysiere die Reaktionen der Zivilgesellschaft auf CETA in verschiedenen EU-Ländern.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle


  1. Vergleich: Vergleiche CETA mit einem anderen Handelsabkommen (z.B. NAFTA) in Bezug auf Ziele und Bestimmungen.
  2. Analyse: Analysiere die langfristigen wirtschaftlichen Vorteile und Nachteile von CETA.
  3. Fallstudie: Erstelle eine Fallstudie über ein europäisches Unternehmen, das von CETA profitiert.
  4. Kontroverse: Diskutiere die politischen Kontroversen rund um CETA in einem Essay.
  5. Nachhaltigkeit: Erörtere, wie CETA Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen unterstützen kann.



OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.