"Break On Through (To The Other Side)" ist ein Lied der amerikanischen Rockband The Doors und wurde als erste Single ihres Debütalbums "The Doors" veröffentlicht. Es wurde im Jahr 1966 aufgenommen und im Januar 1967 veröffentlicht. Der Song gilt als einer der bekanntesten und einflussreichsten Songs der Band und des Psychedelic Rock.

Hintergrund und Entstehung

Der Text des Liedes wurde von Jim Morrison, dem Leadsänger und Lyriker der Band, geschrieben. Die Musik wurde von den anderen Bandmitgliedern Ray Manzarek (Keyboard), Robby Krieger (Gitarre) und John Densmore (Schlagzeug) komponiert. Morrison war von der Idee besessen, dass es möglich sei, die Grenzen menschlicher Erfahrung zu überschreiten und in eine andere Welt oder Ebene des Bewusstseins einzutreten. Der Titel des Songs "Break On Through (To The Other Side)" verweist darauf, dass man die Barrieren des Alltags und des Bewusstseins durchbrechen und eine höhere Ebene erreichen kann.

Musikalische Struktur und Stil

"Break On Through (To The Other Side)" ist ein schneller, energiegeladener Rocksong, der Elemente von Blues, Jazz und psychedelischer Musik vereint. Die treibende Rhythmussektion, bestehend aus Densmores Schlagzeug und Manzareks E-Bass-ähnlichem Keyboard-Spiel, bildet das Fundament des Songs, während Kriegers Gitarrenspiel und Morrisons Gesang den psychedelischen Charakter des Liedes verstärken.

Kulturelle Bedeutung

"Break On Through (To The Other Side)" hat seit seiner Veröffentlichung einen großen Einfluss auf die Rockmusik und die Popkultur gehabt. Der Song wurde von vielen Künstlern gecovert und in zahlreichen Filmen, Fernsehserien und Werbespots verwendet. Er gilt als einer der wichtigsten Songs der 1960er Jahre und als ein Meilenstein in der Geschichte der Rockmusik.

Offene Aufgaben

  1. Schreibe einen kurzen Aufsatz über den Einfluss von "Break On Through (To The Other Side)" auf die Rockmusik (LEICHT)
  2. Analysiere die Textstruktur und die lyrischen Elemente von "Break On Through (To The Other Side)" (STANDARD)
  3. Erstelle eine Präsentation über die Entstehung und den kulturellen Einfluss von "Break On Through (To The Other Side)" (STANDARD)
  4. Vergleiche "Break On Through (To The Other Side)" mit anderen bekannten Songs der Doors (STANDARD)
  5. Diskutiere die Rolle von Psychedelic Rock in der Musikgeschichte (STANDARD)
  6. Erstelle eine Liste von Bands und Künstlern, die von "Break On Through (To The Other Side)" oder The Doors beeinflusst wurden (STANDARD)
  7. Komponiere eine eigene Version von "Break On Through (To The Other Side)" und spiele sie auf einem Instrument deiner Wahl (SCHWER)
  8. Schreibe eine wissenschaftliche Abhandlung über die musikalische Struktur und die stilistischen Elemente von "Break On Through (To The Other Side)" (SCHWER)
  9. Untersuche den Einfluss von "Break On Through (To The Other Side)" auf spätere Musikgenres wie Punk, New Wave und Alternative Rock (SCHWER)
  10. Führe ein Interview mit jemandem, der in den 1960er Jahren die Doors live erlebt hat, und erstelle daraus eine Audio- oder Video-Dokumentation (SCHWER)

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Gitarrist der Band




Quiz: Teste Dein Wissen

Wer ist der Autor des Textes von "Break On Through (To The Other Side)"? (Jim Morrison) (!Ray Manzarek) (!Robby Krieger) (!John Densmore)

In welchem Jahr wurde "Break On Through (To The Other Side)" veröffentlicht? (1967) (!1966) (!1968) (!1965)

Welches Musikgenre wird oft mit "Break On Through (To The Other Side)" in Verbindung gebracht? (Psychedelic Rock) (!Progressive Rock) (!Folk Rock) (!Hard Rock)

Wer spielte das Schlagzeug bei "Break On Through (To The Other Side)"? (John Densmore) (!Jim Morrison) (!Robby Krieger) (!Ray Manzarek)




Memory

Jim Morrison Leadsänger der Doors
Ray Manzarek Keyboarder der Doors
Robby Krieger Gitarrist der Doors
John Densmore Schlagzeuger der Doors
Psychedelic Rock Genre von "Break On Through (To The Other Side)"





Lückentext

Vervollständige den Text.

"Break On Through (To The Other Side)" ist ein Lied der amerikanischen Rockband

und wurde als erste Single ihres Debütalbums "The Doors" veröffentlicht. Es wurde im Jahr

aufgenommen und im Januar

veröffentlicht. Der Song gilt als einer der bekanntesten und einflussreichsten Songs der Band und des

.


OERs zum Thema

TOP 1000X



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen












Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.