Bogenführung


Stricharten beim Streichinstrument

  1. Legato
  2. Staccato
  3. Spiccato
  4. Kolophonium


Einleitung

Die Bogenführung ist eine zentrale Technik beim Spielen von Streichinstrumenten wie der Geige, Viola oder dem Cello. Dabei wird ein Bogen verwendet, um die Saiten des Instruments zu streichen und so Töne zu erzeugen. Diese Technik beinhaltet verschiedene Stricharten, die jeweils unterschiedliche Klangfarben, Artikulationen und Ausdrucksformen ermöglichen. In diesem aiMOOC lernst du die Grundlagen der Bogenführung kennen, erfährst mehr über die verschiedenen Stricharten und bekommst Tipps, wie du deine Fähigkeiten in dieser Kunst verbessern kannst.


Grundlagen der Bogenführung

Die Bogenführung ist mehr als nur das Bewegen des Bogens auf den Saiten eines Instruments. Sie erfordert Präzision, Kontrolle und ein tiefes Verständnis für die Musik, die gespielt wird. Der Bogen selbst ist ein flexibler Stab, meist aus Holz, mit einer Bespannung aus Pferdehaar, die durch Kolophonium, ein Baumharz, klebrig gemacht wird, um die Saiten effektiver zu reiben und so den Klang zu erzeugen.

  1. Bogen: Beschreibung des Aufbaus und der Materialien
  2. Kolophonium: Wirkung und Verwendung beim Spielen
  3. Saiten der Instrumente: Interaktion zwischen Bogen und Saite


Arten der Bogenführung

Die Art der Bogenführung hat einen erheblichen Einfluss auf die Musikalität und die emotionale Übertragung der Musik. Hier sind einige grundlegende Stricharten:


Legato

Bei der Legato-Strichart wird der Bogen fließend und ohne Unterbrechungen über die Saiten geführt. Dies erzeugt eine gebundene, singende Tonqualität.


Staccato

Staccato bedeutet, dass jeder Ton abgestoßen und kurz gespielt wird, wodurch eine abgehackte, präzise Klangtextur entsteht.


Spiccato

Spiccato ist eine Technik, bei der der Bogen leicht auf die Saite springt, was zu einem federnden und lebendigen Klang führt.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welche Bogenstrichart erzeugt eine gebundene, singende Tonqualität?

Wofür wird Kolophonium verwendet?

Welches Material wird typischerweise für die Bogenbespannung verwendet?

Wie wird der Ton bei der Staccato-Technik erzeugt?

Welches Instrument verwendet keinen Bogen?

Welche Strichart wird für kurze, abgehackte Töne verwendet?

Bei welcher Bogenstrichart springt der Bogen leicht auf die Saite?

Was bewirkt Kolophonium auf dem Bogenhaar?

Was ist eine grundlegende Fähigkeit für gute Bogenführung?

Welche Strichart erzeugt eine federnde, lebendige Klangtextur?





Memory

KolophoniumErhöht die ReibungFedernder, lebendiger KlangKurze, abgehackte TöneSpiccatoLegatoBogenbespannungGebundene, singende TonqualitätStaccatoPferdehaar





Kreuzworträtsel

                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Was erhöht die Reibung zwischen Bogen und Saiten?
3
Woraus ist die Bespannung des Bogens meistens gemacht?
4
Auf was wirkt der Bogen, um Töne zu erzeugen?
6
Welches Werkzeug wird verwendet, um die Saiten eines Streichinstruments zu spielen?
7
Welche Strichart erzeugt kurze, abgehackte Töne?
1
Welche Strichart erzeugt eine singende Tonqualität?
5
Für welches Instrument wird typischerweise ein Bogen verwendet?
7
Bei welcher Strichart springt der Bogen?





LearningApps


Lückentext

Vervollständige den Text.

Die Bogenführung ist eine zentrale Technik beim Spielen von

wie der Violine und dem Cello. Der Bogen besteht aus

und ist mit

bespannt. Kolophonium wird verwendet, um die

zwischen Bogen und Saite zu erhöhen.



Offene Aufgaben

Leicht

  1. Beobachte einen Violinisten und beschreibe, wie er den Bogen führt.
  2. Zeichne ein Streichinstrument und markiere die Teile, die für die Bogenführung wichtig sind.
  3. Höre dir ein Musikstück an, in dem Streichinstrumente vorkommen, und versuche, die unterschiedlichen Bogenstricharten zu identifizieren.

Standard

  1. Übe die unterschiedlichen Stricharten auf einem eigenen oder geliehenen Streichinstrument.
  2. Führe ein kurzes Interview mit einem Streicher durch und frage nach seinen Techniken der Bogenführung.
  3. Erstelle ein Video-Tutorial, in dem du die Grundlagen der Bogenführung erklärst.

Schwer

  1. Komponiere ein kurzes Stück für Streichinstrumente, das verschiedene Stricharten verwendet.
  2. Organisiere eine kleine Aufführung mit Freunden, bei der die Bogenführung im Mittelpunkt steht.
  3. Entwickle eine Übungseinheit für Anfänger, in der die Bedeutung der Bogenführung vermittelt wird.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Lernkontrolle

  1. Erkläre, wie die Wahl der Bogenstrichart die Interpretation eines Musikstücks beeinflussen kann.
  2. Analysiere ein Musikstück und bestimme, welche Bogenstricharten verwendet werden und warum.
  3. Vergleiche die Bogenführungstechniken von zwei verschiedenen Spielern und diskutiere die Unterschiede.
  4. Entwickle eine Methode, um Anfängern das Gefühl für unterschiedliche Stricharten zu vermitteln.
  5. Stelle eine Hypothese auf, wie die Bogenführung in der Zukunft durch technologische Entwicklungen beeinflusst werden könnte.


OERs zum Thema


Links

Stricharten beim Streichinstrument

  1. Legato
  2. Staccato
  3. Spiccato
  4. Kolophonium


Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.