Legato



Einleitung

In diesem aiMOOC geht es um das musikalische Ausdrucksmittel Legato, eine Spielanweisung, die in der Musik verwendet wird, um Noten oder Töne glatt und verbunden zu spielen. Dabei werden die einzelnen Töne ohne Unterbrechungen oder Trennungen aneinandergereiht, was zu einer fließenden und zusammenhängenden Melodie oder Phrase führt. Dieses Element ist in vielen Musikstilen präsent und trägt zur emotionalen Tiefe und Ausdruckskraft der Musik bei. In diesem Kurs werden wir die Technik des Legatos genauer untersuchen, dessen Anwendung in verschiedenen Musikgenres und die Technik dahinter.


Was ist Legato?

Legato, von dem italienischen Wort "gebunden", ist eine Anweisung in der Musiknotation, die dazu dient, eine Reihe von Noten so zu spielen, dass sie eine nahtlose, ununterbrochene Klanglinie bilden. Diese Technik wird oft durch Bogenstriche, Bindebögen oder Bindebögen über den Noten angezeigt und ist vor allem in der Streichinstrumenten, Holzblasinstrumenten, und Klavierspiel eine Grundtechnik. Die präzise Ausführung des Legatos erfordert nicht nur technisches Können, sondern auch ein tiefes musikalisches Verständnis, um die gewünschten emotionalen Effekte zu erzielen.


Wie wird Legato angewandt?

Legato kann auf unterschiedliche Weise realisiert werden, je nachdem, welches Instrument gespielt wird:

  1. Bei Streichinstrumenten bedeutet Legato das Spielen mehrerer Noten in einem einzigen Bogenstrich. Dabei wird der Bogen gleichmäßig und kontrolliert über die Saiten geführt, um eine fließende Tonverbindung zu schaffen.
  2. Bei Blasinstrumenten wird Legato durch das sogenannte "Binden" von Tönen erreicht, wobei die Zunge nur beim ersten Ton einer gebundenen Gruppe zum Einsatz kommt, um den Anstoß zu geben.
  3. Pianisten erreichen Legato durch das Überlappen der Tastenanschläge, wodurch die Töne sich nahtlos verbinden, ohne dass eine hörbare Pause zwischen ihnen entsteht.


Bedeutung von Legato in der Musikinterpretation

Legato ist mehr als nur eine technische Anweisung; es ist ein wesentliches Mittel für die musikalische Ausdrucksfähigkeit. Durch die Verwendung von Legato können Musiker eine größere emotionale Tiefe in ihre Darbietungen einbringen und die Musikatmosphäre deutlich beeinflussen. Zum Beispiel kann eine Legato gespielte Passage Ruhe und Fluss vermitteln, während abgehackte oder stakkatoartige Passagen eine ganz andere, oft energischere Stimmung erzeugen können.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Was bedeutet das musikalische Ausdrucksmittel "Legato"?

Wie erreichen Pianisten das Legato-Spiel?

Was bewirkt Legato in einer musikalischen Darbietung?

Welches Instrument verwendet KEIN Legato?

Welches Symbol wird häufig verwendet, um Legato in Musiknoten zu kennzeichnen?





Memory

Klaviertechnik für LegatoGegenteil von LegatoPausenBindebogenCharakteristik von LegatoGlatt und verbundenVerbindung von Noten in einem ZugNotenverbindung auf BlasinstrumentenBogenstricheÜberlappen der Tastenanschläge





Kreuzworträtsel

                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Wie kontrollieren Bläser das Legato?
3
Was vermittelt eine Legato-Passage musikalisch?
4
Was wird durch Legato in der Musik beeinflusst?
6
Welches Symbol zeigt Legato in Streichinstrumenten an?
7
Wer nutzt überlappende Tastenanschläge für Legato?
1
Auf was wird der Bogen bei Streichern geführt?
5
Was kann durch die Verwendung von Legato ausgedrückt werden?
8
Wie wird Legato auf dem Klavier erreicht?





User Weiter GPT

LearningApps


Lückentext

Vervollständige den Text.

Legato ist eine Technik, bei der Noten so gespielt werden, dass sie

klingen. Diese Technik wird durch Symbole wie

in der Notation angezeigt. Bei

wird Legato durch einen kontinuierlichen Bogenstrich erreicht, während bei

die Technik des Überblasens ohne erneutes Ansetzen der Zunge verwendet wird.


Offene Aufgaben

Leicht

  1. Erkunde die Verwendung von Legato in einem Musikstück deiner Wahl. Beschreibe, wie Legato die Stimmung oder Atmosphäre des Stücks beeinflusst.
  2. Höre dir ein Konzertstück an, in dem ein Soloinstrument deutlich Legato verwendet. Notiere, welche Emotionen und Bilder dadurch hervorgerufen werden.
  3. Suche nach Musikbeispielen in verschiedenen Genres, in denen Legato eine zentrale Rolle spielt, und vergleiche, wie es jeweils eingesetzt wird.

Standard

  1. Übe ein kurzes Musikstück auf deinem Instrument, konzentriere dich dabei besonders auf die Umsetzung von Legato.
  2. Analysiere ein klassisches und ein modernes Musikstück, in dem Legato verwendet wird. Diskutiere die Unterschiede in der Ausführung und im emotionalen Ausdruck.
  3. Erstelle eine Präsentation über die Bedeutung und die technischen Aspekte von Legato für junge Musikschüler.

Schwer

  1. Komponiere eine kurze Melodie, die ausschließlich mit Legato gespielt wird, und erkläre, warum du bestimmte Noten und Übergänge gewählt hast.
  2. Führe ein Experiment mit verschiedenen Bogenstrichen auf einem Streichinstrument durch, um zu sehen, wie sich die Klangqualität ändert.
  3. Interviewe einen professionellen Musiker über die Herausforderungen und Techniken beim Spielen von Legato und dessen Einfluss auf die musikalische Interpretation.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Lernkontrolle

  1. Erkläre, wie Legato die Wahrnehmung einer musikalischen Phrase verändern kann, und gib Beispiele aus unterschiedlichen Musikstilen.
  2. Diskutiere, wie die Technik des Legatos sich auf die Atemkontrolle von Blasinstrumentenspielern auswirkt.
  3. Vergleiche Legato mit anderen musikalischen Artikulationen wie Staccato und Marcato, und erläutere die jeweiligen emotionalen und technischen Unterschiede.
  4. Beschreibe, wie ein Dirigent die Artikulation von Legato in einem Orchesterstück steuern könnte.
  5. Entwickle eine Unterrichtseinheit für Anfänger, die ihnen hilft, das Konzept und die Ausführung von Legato zu verstehen.



OERs zum Thema


Links


Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.