Tableteinsatz und Tablet-Führerschein Fortbildung - Beispiel

Aus MOOCit, P4P Mini MOOCs
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Tableteinsatz in der Bildung.png


  • >>
  • Notwendigkeit
  • Ziele
  • Medienkonzept
  • Modelle
  • Einsatz
  • Apps bewerten
  • App-Liste
  • Zubehör
  • Theorie
  • Praxis
  • Ergebnis
  • Rechte
  • Beispiel
  • A-Z
  • TF Logo.jpg

    Inhalt

    Dieser MOOC wird euch dabei Helfen das Potential eurer Tablets zu erschließen. Das Tablet soll ein Lernbegleiter sein und eure Möglichkeiten im Unterricht erweitern. Ihr schaut euch zunächst das Einführungsvideo an, um einen Überblick über die wichtigen Themen dieses Kurses zu erhalten. Mit Hilfe eines interaktiven Videos erfahrt ihr Näheres über die Vorteile und Möglichkeiten des Tableteinsatzes im Unterricht. Anschließend werdet ihr euch die Tabletnutzerordnung auf dieser Seite als PDF herunterladen. Ihr lest euch die Inhalte gut durch und stellt Fragen, wenn ihr etwas nicht versteht. Anschließend bearbeitet ihr einen Multiple Choice-Fragebogen, um zu überprüfen ob ihr die Inhalte der Nutzervereinbarung verstanden habt. Zusätzlich steht euch ein Erklärvideo mit 5 nützlichen Tips und Tricks rund um den Tableteinsatz im Unterricht bereit. Das Erklärvideo kann durch ein kleines Memory-Spiel ergänzt werden. Abgeschlossen wird der Kurs mit einem Zuordnungsspiel zu den "Do's and Don'ts" der Tabletnutzung, sowie der Möglichkeit ein Feedback zu diesem Kurs zu geben. Den Tabletführerschein erhaltet ihr nach erfolgreicher Teilnahme der gesamten Einführungsveranstaltung.

    Viel Erfolg!


    Einführungsvideo


     


    Vorteile des Tablets für den Unterricht

    Ihr benötigt für dieses interaktive Video etwas um darauf zu schreiben und einen Stift.


    Nutzerordnung der ZGK

    Durch das anklicken des folgenden Links könnt ihr die Nutzervereinbarung für Tablets der ZGK downloaden. Lest euch die Nutzervereinbarung gut durch und fragt bei Unklarheiten gerne noch mal nach.


    Nutzungsordnung 2.0 iPad Tabletführerschein.jpg

    Multiple-Choice

    Die Fragen beziehen sich auf die Nutzerordnung für Tablets der ZGK. Es gibt jeweils nur eine richtige Antwort und nur einen Versuch die Fragen richtig zu beantworten. Lest euch deshalb den Text genau durch!

    Die Nutzungsordnung für Tablets bezieht sich auf? (Die Nutzung im und außerhalb des Unterrichts) (Die Nutzung im Unterricht) (Die Nutzung außerhalb des Unterrichts) (Die Nutzungsordnung betrifft mich nicht)



    ...


    Die Regelungen gelten für? (Die schuleigenen iPads) (!Mein Handy) (!Meinen PC zuhause) (!Mein privates Tablet)



    ...


    Auf welche der folgenden Themen bezieht sich die Nutzungsordnung NICHT?

    (Passwörter auf meinem Handy) (!Datenschutz und Datensicherheit) (!Nutzung von Informationen aus dem Internet) (!Eingriffe in die Hard-und Softwareinstallation)



    ...


    Wem gehört das iPad? (Dem Landkreis Konstanz) (!Mir) (!Meinem Klassenlehrer) (!Meiner Schule)



    ...

    Welche der folgenden Aussagen ist richtig? (Das Tablet darf nur für unterrichtliche Zwecke genutzt werden) (!Tablets dürfen grundsätzlich an Dritte weitergegeben werden) (!Ich bin nicht für die Aufbewahrung des Tablets verantwortlich) (!Ich darf eine private Apple-ID für Apps benutzen)



    ...


    Welche der folgenden Aussagen ist richtig? (Die Lehrkraft darf jederzeit mein Tablet kontrollieren) (!Ich darf das Tafelbild ohne Absprache mit der Lehrkraft fotografieren) (!Ich darf Audio/Video-Aufnahmen ohne Absprache mit der Lehrkraft im Unterricht machen) (!Die Hausordnung gilt für die Nutzung der iPads nicht)



    ...


    Welche Regelung spielt für mich KEINE Rolle? (Welches Zubehör ich mir für das iPad kaufe) (!Ob ich das Tablet und den Stift am Abend Auflade) (!Das Gerät lautlos schalte) (!In welchem Zustand das Gerät am Ende der Schulzeit abgegeben wird)



    ...

    5 Tips und Tricks für den Umgang mit dem iPad im Unterricht


    Memory



    Do's and Don'ts



     

    Feedback / Diskussion

    MOOCit-Logo-voll.png
    Die Qualität eines Wiki-MOOCs kann durch die Beteiligung mehrerer Personen gesteigert werden.


    Diskussion MOOC it.png



    Links / Quelle

    MOOCit-Logo-voll.png
    Hier können noch wichtige interne und externe Links ergänzt werden.



     

    Kontakt

    MOOCit-Logo-voll.png
    Du bist Experte? Hier kannst Du eingeben, wie Du andere beim Lernen z.B. als Nachhilfelehrer unterstützen möchtest:

    A) im MOOCit-Diskussionsbereich,
    B) per Chat oder Video-Konferenz,
    C) direkt in Deiner Stadt: Nachhilfe Landkarte




    Zertifikat

    Zertifikat-Stempel-MOOCit.png
    Kontrolliere alle Inhalte, lösche die Anleitungen in geschwungener Klammer und hol Dir Dein Zertifikat für Deinen Mini-MOOC. Mehr >>


    Mitmachen - Teilen - Bewerten

    Dein Beitrag - MOOC it.png

    Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

    0.00
    0.00
    (0 Stimmen)


    MOOCit

    Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst auch Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse erstellen. Erstelle Deinen P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

    Glanz-Verlag

    Der Glanz-Verlag ist ein kleines Familienunternehmen aus Freiburg im Breisgau, welches MOOCit.de bzw. MOOCwiki.org mit seinen Produkten finanziert. Wenn Sie MOOCit und die ganzen Projekte hier unterstützen wollen, dann spenden Sie bitte oder kaufen Sie eines der tollen Produkte auf Glanz-Verlag.de. Beispiele: Literaturspiel, Kulturspiel, Fußballquiz, Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte oder ein Jack Joblin Design Produkt auf Spreadshirt.

    Jack Joblin Spreadshirt



    Jeder Mensch ist Kunst

    Wer ist Kunst Joseph Beuys Timm Ulrichs ICH - Jeder Mensch ist Kunst REIHE Kopie.jpg AMAZON Jeder Mensch ist Kunst - Du bist Kunst.jpg * AMAZON Jeder Mensch ist Kunst - Ich bin Kunst.jpg AMAZON - Jeder Mensch ist Kunst - Fleisch ist Kunst.jpg Wie der tote Hase den Menschen zur Kunst erklärt - LOGO - Goldener Dürer-Hase - Joseph Beuys - Ottmar Hörl .png * COVER * SELBSTAUSSTELLUNG VERBOTEN.jpg Cover The Art is present - Mensch als Kunst Museumstour.jpg 02 Cover Fleisch in der Kunstgeschichte.jpg Cover Kochbuch - Jeder Mensch ist Kunst.jpg Cover *** Das wertvollste Kunstwerk Dein Welt.jpg 05 Cover Unterrichtseinheit - Jeder Mensch ist Kunst.jpg Cover Die Bergpredigt und jeder Mensch ist Kunst.jpg Cover * Erfolgreiches Crowdfunding.jpg * Wer ist Kunst Spiel.jpg


    STEMPEL - Jeder Mensch ist Kunst - Jack Joblin - Du bist Kunst - Hommage Beuys.png

    MEMENTO MULTIPLES

    1. Direct ▫️ Memento Mirror Multiples ▫️ Spiegel
    2. Radical ▫️ SalmonArt ▫️ Lachskunst
    3. Thoughtful ▫️ Addbooks ▫️ Bücher
    4. Stylish ▫️ FleshArt ▫️ Shirts, Fleischkleider & Accessoires
    5. Cult ▫️ Culture & Education ▫️ KULT ▫️ Wiki ▫️ Jesus
    6. Others ▫️ Ulrichs ▫️ Beuys ▫️ 7000 Eicheln ▫️ Hase ▫️ Phallographie
    7. Artwork ▫️ GUERILLA ▫️ FACTORY ▫️ MEAT
    8. Theorie ▫️ WER? ▫️ JEDER MENSCH ▫️ SCHWEIGEN VON BEUYS


    Flagge Deutschland MOOC it Kopie.png
    Flagge United Kingdom GB MOOC it.png




    Zurück zur Fortbildung

  • >>
  • Notwendigkeit
  • Ziele
  • Medienkonzept
  • Modelle
  • Einsatz
  • Apps bewerten
  • App-Liste
  • Zubehör
  • Theorie
  • Praxis
  • Ergebnis
  • Rechte
  • Beispiel
  • A-Z

  • Wie erfolgt ein sinnvoller Tableteinsatz mit Tablet-Führerschein?

    1. Tablet im Medienkonzept
    2. Apps bewerten
    3. Top-App-Liste
    4. Einsatzmöglichkeiten
    5. Tablet-Führerschein-Konzept
    6. A-Z Fragenpool von Lernenden für Lernende
    7. Beispiel
    8. Präsentation: Feedback, formative Evaluation


    Tablet Medienkonzept Schulentwicklung.png Tablet-Führerscheinprüfung Schrift.png MOOC Medienmentoren Medienkonzept Schulentwicklung.png

    MOOCit-Logo-voll.png

    Dr. Udo Glanz
    Mail: info(at)moocit.de
    Tel.: 0172-4647199