Sommerflieder oder Schmetterlingsstrauch - Naturschutz
Mach mit. MOOCit. Beschreibe hier, um welchen MOOC es sich handelt.
|
Sommerfliederarten wachsen als Sträucher oder Bäume. Eigentlich sind sie in den tropischen oder subtropischen Gebieten verbreitet. Einige Arten haben sich auch in Europa verbreitet. Häufig gibt es den weißblühenden oder lilafarbenen Sommerflieder, aber auch andere Farben kommen vor. Den Sommerflieder nennt man auch Schmetterlingsstrauch oder –baum, weil er von vielen Schmetterlingen besucht wird.
Inhaltsverzeichnis
Video
Füge hier ein passendes Video aus Vimeo, YouTube oder Dailymotion ein.
|
QUIZit
Erstelle interaktive Aufgaben, wie z.B. Multiple-Choice-Fragen (ohne Programmierkenntnisse). Du musst beim Bearbeiten einfach nur die Fragen und Antworten anpassen. Unter "Interaktive Aufgaben" findest Du noch weitere Aufgabentypen und eine ausführliche Anleitung für MOOCwiki-Aufgaben und zusätzliche LearningApps. |
Multiple-Choice
Stelle Multiple-Choice-Fragen. Trage in der Klammer für "RICHTIG" die richtige Antwort ein und für "FALSCH" jeweils eine falsche Antwort. Alle mit "!" gekennzeichneten Antworten sind FALSCH. |
Warum wird der Sommerflieder auch Schmetterlingsstrauch genannt? (Weil er gerne von Schmetterlingen angeflogen wird) (!Weil er aussieht wie ein Schmetterling) (!Weil Die Blüten aussehen wie schmetterlinge) (!Weil der Entdecker Schmetterling im Nachname heißt)
In welchen Gebieten ist der Sommerflieder heimisch? (In den Tropen) (In den Subtropen) (!In der polaren Zone) (!In der kühlgemäßigten Zone)
Wie lautet der Wissenschaftliche Name des Sommerflieders? (Buddleja) (!Schmetterlingsstrauch) (!Aloe Vera) (!Summerfliedrea)
...
Kreuzworträtsel
Erstelle ein Kreuzworträtsel. Trage für "Frage" eine Aufgabe und für "Lösung" die Antwort ein. |
Um das Kreuzworträtsel zu füllen, drückst du mit der Maus auf ein Feld mit einer Zahl, dann erscheint ein Eingabedialog mit der Frage und der Eingabemöglichkeit.
Tropen | In welchen großen Gebiet ist der Sommerflieder Verbreitet? |
weiß | In welcher Farbe blüht der Sommerflieder oft? |
Schmetterlingsstrauch | Wie nennt man den Sommerflieder noch? |
Europa | Auf welchen Kontinent ist der Sommerflieder neben den Subtropen und Tropen noch verbreitet? |
lila | Was ist eine weitere typische Farbe für den Sommerflieder? |
...
Memory
Erstelle ein Memory. Ersetze einfach die vorgegebenen Elemente. |
Dein Memory-Titel
Finde die Paare.
Strauch | Schmetterlings |
Flieder | Sommer |
Wissenschaftlicher Name | Buddleja |
...
Lückentext
Erstelle einen Lückentext.
|
Sommerfliederarten wachsen als Sträucher oder Bäume. Eigentlich sind sie in den tropischen oder subtropischen Gebieten verbreitet. Einige Arten haben sich auch in Europa verbreitet. Häufig gibt es den weißblühenden oder lilafarbenen Sommerflieder, aber auch andere Farben kommen vor. Den Sommerflieder nennt man auch Schmetterlingsstrauch oder –baum, weil er von vielen Schmetterlingen besucht wird.
(Eingeschränkte Nutzungsmöglichkeit bei Smartphones.)
...
Drag and Drop
Erstelle ein Zuordnungsspiel
|
Ordne die richtigen Begriffe zu. | Dein Thema |
---|---|
密蒙花 | Chienesisch |
Chysothamnus | Latein |
붓 드레 아 | Koreanisch |
הבודליאה | Hebräisch |
Sommerflieder | Deutsch |
...
Suchen und Finden
Erstelle ein "Suchen und Finden" Spiel. |
- Finde die Wörter! (Waagrecht, senkrecht und schräg)
- Um ein gefundenes Wort zu markieren, ziehe mit der Maus über das Wort und markiere es dadurch.
- Hilfe: Es wurden die Worte: Subtropen, Europa, lila, Schmetterlinge, Tropen versteckt.
Subtropen |
Europa |
lila |
Schmetterlinge |
Tropen |
...
Offene Aufgaben & Projekte
Stelle offene Aufgaben, welche das Thema betreffen (aber nicht nur Wissen abfragen).
|
Feedback / Diskussion / Bewertung
Die Qualität eines Wiki-MOOCs kann durch die Beteiligung mehrerer Personen gesteigert werden.
|
Links
Hier können noch wichtige interne und externe Links ergänzt werden. |
Test
Hier kann ein Test ergänzt werden, der den Lernerfolg abfragt. |
Kontakt
Du bist Experte? Hier kannst Du eingeben, wie Du andere beim Lernen z.B. als Nachhilfelehrer unterstützen möchtest:
A) im MOOCit-Diskussionsbereich, |
Zuordnung
Bitte bei jedem MOOC die Kategorie-Zuordnungen ergänzen, sonst ist Dein Beitrag im Überblick nicht zu finden: Autoren, Fächer und Klassenstufen bzw. Schwierigkeitsgrad. Mehrfachnennungen sind möglich! Beispiel: |
Autor: [[Benutzer:Dein Name]] Fach: [[Kategorie:Deutschkurs für Asylbewerber]] Schwierigkeitsgrad: [[Kategorie:Klasse 9-10 = Alter 15-16]]
Zertifikat
Kontrolliere alle Inhalte, lösche die Anleitungen in geschwungener Klammer und hol Dir Dein Zertifikat für Deinen Mini-MOOC. Mehr >> |
- Insekten
- Schmetterlinge
- Die Entwicklung des Schmetterlings
- Woher Schmetterlinge ihren Namen haben
- Der Distelfalter
- Marienkäfer
- Die Entwicklung des Marienkäfers
- Woher der Marienkäfer seinen Namen hat
- Metamorphose
- Nützlinge - Schädlinge
- Wusstest du?
- Distel
- Die Brennessel
- Schmetterlingsstrauch
Klimaschutzbroschüre Realschule Endingen - Mitmachinfos: Mach mit. MOOC it! - MOOCit Facebook |
|
MOOCit
Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>
Glanz-Verlag
Der Glanz-Verlag ist ein kleines Familienunternehmen aus Freiburg im Breisgau, welches MOOCit.de bzw. MOOCwiki.org mit seinen Produkten finanziert, redaktionell betreut und auch kostenlose Inhalte bereitstellt: Literaturspiel, Kulturspiel, Fußballquiz, Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte oder auf das Jack Joblin Design auf Spreadshirt und das Hilfsprojekt Mandi aufmerksam macht.
Jack Joblin Spreadshirt
Jeder Mensch ist Kunst
|