Textsorten - Den Zusammenhang zwischen Sprache und Form in lyrischen Texten kennen und Stilmittel effektiv verwenden - E - Kompetenzraster Deutsch 8

Version vom 11. Februar 2024, 10:02 Uhr von Glanz (Diskussion | Beiträge) (Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „{| align=center {{:D-Tab}} '''Sprache und Form in lyrischen Texten''' {{o}} Definition und Merkmale von Lyrik {{o}} Versmaß und Rhythmus {{o}} Reimschemata {{o}} Strophenformen {{o}} Bildsprache und Metaphorik {{o}} Stilfiguren und rhetorische Mittel {{o}} Sy…“)






Video





Illustrationen

Verschiedene Werke der deutschen Lyrik.

​​

Titelseite des Buches "Des Knaben Wunderhorn" von Arnim Brentano aus den Jahren 1806 - 1808.

Lyrik-Band von Christian W Staudinger.

Buchcover von "A Page from the only manuscript of Safina-ye Tabrizi".

Buchcover von "A Saudi Woman’s Voice".





Teilen - Diskussion - Bewerten






  • Kompetenzraster Deutsch
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

  • Kompetenzbereiche












    Glossar

    Glossar für den Deutschunterricht

    Prüfung





    Teilen - Diskussion - Bewertung





    Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte














    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

    0.00
    (0 Stimmen)










  • Kompetenzraster Deutsch
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

  • Kompetenzbereiche












    Glossar

    Glossar für den Deutschunterricht

    Prüfung





    Teilen - Diskussion - Bewertung





    Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte














    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

    0.00
    (0 Stimmen)