Versmaß ist ein wichtiger Bestandteil der Dichtkunst und beschreibt das rhythmische Muster eines Gedichts oder Liedtexts. Dabei wird die Anordnung der betonten und unbetonten Silben im Vers festgelegt, um eine bestimmte Wirkung auf den Leser oder Hörer zu erzielen. In diesem aiMOOC werden die verschiedenen Versmaße und ihre Bedeutung für die Dichtkunst erklärt.

Einführung

Die Einführung gibt einen Überblick über den Begriff Versmaß und seine Bedeutung für die Dichtkunst.

Was ist Versmaß?

Versmaß ist das rhythmische Muster eines Gedichts oder Liedtexts, das durch die Anordnung betonter und unbetonter Silben im Vers entsteht. Es gibt verschiedene Versmaße, die jeweils eine andere Wirkung auf den Leser oder Hörer haben.

Warum ist Versmaß wichtig für die Dichtkunst?

Das Versmaß ist ein wichtiges Element der Dichtkunst, da es dazu beiträgt, dass ein Gedicht oder Liedtext melodisch und rhythmisch klingt. Es hilft dabei, den Leser oder Hörer zu fesseln und Emotionen zu wecken.

Versmaße

In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Versmaße und ihre Bedeutung für die Dichtkunst erklärt.

Jambus

Der Jambus ist ein Versmaß, bei dem die unbetonte Silbe auf die betonte Silbe folgt, zum Beispiel in dem Vers "Die SONne LACHT".

Trochäus

Der Trochäus ist ein Versmaß, bei dem die betonte Silbe auf die unbetonte Silbe folgt, zum Beispiel in dem Vers "RUF mich AN".

Anapäst

Der Anapäst ist ein Versmaß, bei dem zwei unbetonte Silben auf eine betonte Silbe folgen, zum Beispiel in dem Vers "In DEN GarTEN geht mein VERgnüGEN".

Daktylus

Der Daktylus ist ein Versmaß, bei dem eine betonte Silbe auf zwei unbetonte Silben folgt, zum Beispiel in dem Vers "DER SomMER ist GEKOMmen".

Hexameter

Der Hexameter ist ein sechshebiger Vers, der in der antiken Dichtung verwendet wurde. Er besteht aus Daktylen und Trochäen und wird zum Beispiel in der "Ilias" von Homer verwendet.

Übungsaufgaben

In diesem Abschnitt können die Lernenden ihr Wissen über Versmaße durch verschiedene Übungsaufgaben vertiefen.

Kreuzworträtsel

                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Sechshebiger Vers in der antiken Dichtung
3
Versmaß mit einer betonten Silbe und zwei unbetonten Silben
4
Versmaß mit einer unbetonten Silbe und einer betonten Silbe
1
Versmaß mit zwei unbetonten Silben und einer betonten Silbe




Offene Aufgaben

  1. Schreibe ein Gedicht mit mindestens zwei Versmaßen und achte darauf, dass das Versmaß die gewünschte Stimmung des Gedichts unterstützt. (SCHWER)
  2. Nimm dir einen bekannten Songtext und analysiere das Versmaß. Welches Versmaß wird verwendet und welche Wirkung hat es auf den Hörer? (STANDARD)
  3. Schreibe einen eigenen Liedtext mit einem bestimmten Versmaß und singe ihn vor der Klasse. (LEICHT)
  4. Schreibe ein kurzes Gedicht mit dem Versmaß Trochäus und ein anderes Gedicht mit dem Versmaß Jambus. Diskutiere mit deinem Sitznachbarn, welches Gedicht besser klingt und warum. (STANDARD)
  5. Verfasse eine eigene Kurzgeschichte und achte darauf, dass sie ein bestimmtes Versmaß hat. (SCHWER)
  6. Schreibe eine Parodie auf ein bekanntes Gedicht und ändere dabei das Versmaß. Welche Wirkung hat das auf den Leser? (STANDARD)
  7. Analysiere ein Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe oder Friedrich Schiller und beschreibe das verwendete Versmaß. Was sagt das Versmaß über das Gedicht und den Autor aus? (SCHWER)
  8. Schreibe einen kurzen Dialog zwischen zwei Personen und achte dabei darauf, dass das Gespräch ein bestimmtes Versmaß hat. (STANDARD)
  9. Nimm dir ein Gedicht und ändere das Versmaß. Wie verändert sich dadurch die Wirkung des Gedichts? (LEICHT)
  10. Schreibe ein Gedicht, das aus einem Hexameter und einem Trochäus besteht. Was für eine Wirkung hat diese Kombination auf den Leser? (STANDARD)

Quiz: Teste dein Wissen

Welches Versmaß besteht aus einer betonten Silbe und zwei unbetonten Silben?

Welches Versmaß besteht aus einer betonten Silbe und zwei unbetonten Silben?

Welches Versmaß besteht aus einer unbetonten Silbe und einer betonten Silbe?

Welches Versmaß besteht aus zwei unbetonten Silben und einer betonten Silbe?

Welches Versmaß wird in der antiken Dichtung verwendet?

Was ist Versmaß?

Welches Versmaß besteht aus einer betonten Silbe und einer unbetonten Silbe?

Welches Versmaß besteht aus einer betonten Silbe und einer unbetonten Silbe?

Welches Versmaß besteht aus drei unbetonten Silben und einer betonten Silbe?

Was ist der Unterschied zwischen Strophen und Versen?



Memory

VersmaßJambusDaktylusVersmaßVersmaßVersmaßAnapästHexameterVersmaßTrochäus




LearningApp

OERs zum Thema

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.