Die Kommasetzung in der deutschen Grammatik ist ein wichtiger Aspekt des Sprachwissens und spielt eine entscheidende Rolle für die Verständlichkeit von Texten. Ein spezieller Fall der Kommasetzung betrifft die sogenannten Infinitivgruppen.
Was sind Infinitivgruppen?
Infinitivgruppen, auch erweiterte Infinitive genannt, sind Konstruktionen, die aus dem Infinitiv eines Verbs (Infinitiv) und zusätzlichen Elementen bestehen. Diese Elementen können beispielsweise Objekte, Adverbien oder Präpositionen sein. Ein Beispiel für eine Infinitivgruppe ist "ein Buch zu lesen".
Kommasetzung bei Infinitivgruppen
Die Kommasetzung bei Infinitivgruppen folgt bestimmten Regeln. Grundsätzlich gilt: Infinitivgruppen werden durch ein Komma abgetrennt, wenn sie durch ein Konjunktionen oder Pronomina eingeleitet werden oder wenn sie ein Subjekt oder Objekt im Satz sind.
Beispiel: "Ich habe vor, ein Buch zu lesen." Hier wird die Infinitivgruppe "ein Buch zu lesen" durch das Komma vom Rest des Satzes abgetrennt.
Es gibt jedoch auch Fälle, in denen das Setzen eines Kommas optional ist. Dies ist der Fall, wenn die Infinitivgruppe in den Satzfluss integriert ist und keine Missverständnisse entstehen können.
Beispiel: "Ich sehe dich kommen." Hier kann, aber muss kein Komma gesetzt werden.
Übungen zur Kommasetzung bei Infinitivgruppen
Um die Regeln der Kommasetzung bei Infinitivgruppen zu verinnerlichen, ist es hilfreich, Übungen zu machen. Im folgenden Abschnitt finden Sie eine Reihe von Übungen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Wissen zu festigen und zu vertiefen.
Offene Aufgaben
Leicht
- Infinitivgruppen: Schreibe fünf Sätze mit Infinitivgruppen und setze das Komma richtig.
- Kommasetzung: Erkläre die Regeln der Kommasetzung bei Infinitivgruppen in deinen eigenen Worten.
- Grammatik: Suche in einem Text deiner Wahl nach Infinitivgruppen und markiere sie.
Standard
- Infinitivgruppen: Schreibe einen kurzen Text, in dem du mindestens zehn verschiedene Infinitivgruppen verwendest.
- Kommasetzung: Korrigiere die Kommasetzung in einem vorgegebenen Text, der Fehler bei der Kommasetzung mit Infinitivgruppen enthält.
- Grammatik: Erstelle eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Infinitivgruppen in einem Satz verwendet werden können.
Schwer
- Infinitivgruppen: Analysiere einen wissenschaftlichen Text und untersuche, wie dort Infinitivgruppen verwendet werden.
- Kommasetzung: Erkläre, warum die korrekte Kommasetzung bei Infinitivgruppen wichtig für die Verständlichkeit eines Textes ist.
- Grammatik: Entwickle eine Unterrichtseinheit zum Thema "Kommasetzung bei Infinitivgruppen" für eine 7. Klasse.


Mündliche Prüfung
- Infinitivgruppen: Erkläre, was eine Infinitivgruppe ist und wie sie in einem Satz verwendet wird.
- Kommasetzung: Diskutiere die Regeln der Kommasetzung bei Infinitivgruppen und erkläre, warum sie wichtig sind.
- Grammatik: Beschreibe die Rolle von Infinitivgruppen im Kontext der deutschen Grammatik.
- Infinitivgruppen: Gib Beispiele für Sätze mit und ohne Infinitivgruppen und erkläre die Unterschiede.
- Kommasetzung: Erkläre, in welchen Fällen das Setzen eines Kommas bei Infinitivgruppen optional ist und warum.
Interaktive Aufgaben
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
Quiz: Teste Dein Wissen
Was ist eine Infinitivgruppe?
Wann wird eine Infinitivgruppe durch ein Komma abgetrennt?
Wann ist das Setzen eines Kommas bei Infinitivgruppen optional?
Memory
KommaZeichen, das verwendet wird, um Infinitivgruppen im Satz abzugrenzenInfinitivgruppeWortart, die eine Infinitivgruppe einleiten kannBezeichnung für das Setzen eines Kommas bei Infinitivgruppen, wenn es nicht zwingend erforderlich istSatzglied, das Teil einer Infinitivgruppe sein kannOptionalObjektEine Konstruktion, die aus dem Infinitiv eines Verbs und zusätzlichen Elementen bestehtKonjunktion
LearningApps
Lückentext
OERs zum Thema
Links
Teilen - Diskussion - Bewerten
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
