Die Sage ist eine der ältesten Formen von mündlich überlieferter Literatur. Sie ist eng mit der Kultur und Geschichte eines Volkes verbunden und dient oft dazu, bestimmte moralische oder soziale Normen zu vermitteln, wichtige Ereignisse zu erinnern oder Naturphänomene zu erklären.


Sagen

Sagen

Historische Sagen

  1. Wilhelm Tell
  2. König Artus
  3. Robin Hood
  4. Die Nibelungen
  5. Die Heinzelmännchen von Köln
  6. Die Brüder Grimm
  7. Die Befreiung von Wien
  8. Die Schlacht im Teutoburger Wald
  9. Die Varusschlacht
  10. Die Gründung Roms

Natur- und Tiersagen

  1. Loreley
  2. Der Rattenfänger von Hameln
  3. Die vier Jahreszeiten
  4. Die Entstehung der Alpen
  5. Die Entstehung des Rheins
  6. Die Entstehung des Bodensees
  7. Die Entstehung der Ostsee
  8. Die Entstehung des Harzes
  9. Die Entstehung des Schwarzwaldes
  10. Die Entstehung des Bayerischen Waldes

Spuk- und Geistersagen

  1. Weißfrauenkloster
  2. Der Geist von Canterville
  3. Die weiße Frau
  4. Der Kopflose Reiter
  5. Die Frau ohne Unterleib
  6. Die Geister von Aokigahara
  7. Die Geister von Gettysburg
  8. Die Geister von Tower of London
  9. Die Geister von Alcatraz
  10. Die Geister von Winchester Mystery House

Legenden

  1. Sankt Martin
  2. Sankt Nikolaus
  3. Sankt Georg
  4. Sankt Patrick
  5. Sankt Valentin
  6. Sankt Barbara
  7. Sankt Elisabeth
  8. Sankt Franziskus
  9. Sankt Christophorus
  10. Sankt Benedikt

Merkmale einer Sage

Sagen sind kurze Erzählungen, die auf tatsächlichen Ereignissen oder Personen basieren können, aber auch fantastische oder übernatürliche Elemente beinhalten. Sie sind oft von einem bestimmten Ort oder einer bestimmten Region geprägt und können eine moralische Lektion enthalten. Wichtige Merkmale von Sagen sind:

  1. Sie basieren oft auf einer historischen Wahrheit oder einem realen Ereignis.
  2. Sie enthalten oft fantastische oder übernatürliche Elemente.
  3. Sie sind in der Regel mündlich überliefert und werden von Generation zu Generation weitergegeben.
  4. Sie sind oft eng mit der Kultur und dem Glauben einer Gemeinschaft verbunden.

Unterschied zwischen Sage und Mythos

Obwohl sowohl Sagen als auch Mythen wichtige Teile der mündlichen Traditionen eines Volkes sind, gibt es signifikante Unterschiede zwischen den beiden. Während Sagen oft auf realen Ereignissen oder Personen basieren und lokalisiert sind, sind Mythen in der Regel universeller und beziehen sich auf Götter und das Göttliche. Sagen können als eine Art "lokaler Mythos" angesehen werden.

Beispiele für Sagen

Einige der bekanntesten Sagen stammen aus der europäischen Kultur. Beispiele sind die Arthur-Sage, die Nibelungensage und die Sage von Robin Hood. Aber auch andere Kulturen haben reiche Sagentraditionen, wie etwa die japanischen Yokai-Sagen oder die nordamerikanischen Coyote-Sagen.

Offene Aufgaben

  1. Recherchiere eine Sage aus deiner lokalen Region und präsentiere sie in einem kurzen Aufsatz. (LEICHT)
  2. Untersuche die moralischen Lektionen oder sozialen Normen, die in einer bestimmten Sage vermittelt werden. (STANDARD)
  3. Vergleiche zwei Sagen aus unterschiedlichen Kulturen und diskutiere ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede. (STANDARD)
  4. Erstelle eine moderne Interpretation oder Adaption einer klassischen Sage in Form einer Kurzgeschichte, eines Filmskripts oder eines Comic-Strips. (STANDARD)
  5. Untersuche, wie Sagen in verschiedenen Medien adaptiert wurden, z.B. in Filmen, TV-Shows, Büchern oder Videospielen. (STANDARD)
  6. Diskutiere die Rolle der Sage in der heutigen Gesellschaft und überlege, warum Sagen immer noch relevant und populär sind. (STANDARD)
  7. Analysiere, wie Sagen verwendet werden können, um historische Ereignisse oder soziale Veränderungen zu verstehen. (SCHWER)
  8. Untersuche die Rolle von Sagen in der Formung nationaler oder kultureller Identitäten. (SCHWER)
  9. Unters uche die Beziehungen zwischen Sagen und anderen Formen der mündlichen Tradition, wie Mythen, Legenden und Volksmärchen. (SCHWER)
  10. Untersuche, wie Sagen genutzt werden können, um bestimmte kulturelle Werte, Glaubenssysteme oder Weltanschauungen zu vermitteln. (SCHWER)

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Welche Art von Lektionen vermitteln Sagen oft?
3
Welche deutsche Sage handelt von Drachen, Zwergen und verlorenem Gold?
6
Welche englische Sage handelt von einem Geächteten, der den Reichen stiehlt und den Armen gibt?
1
Welche nordamerikanischen Sagen handeln von einem listigen Trickster?
4
Wie werden Sagen traditionell überliefert?
5
Welche Sagen aus welchem Land erzählen Geschichten von Geistern und Monstern?
7
Sage von welchem König?
8
Wie nennt man Geschichten, die sich auf Götter und das Göttliche beziehen, im Gegensatz zu Sagen?




Quiz: Teste Dein Wissen

Welche Aussage über Sagen ist korrekt?

In welchem Land sind Yokai-Sagen verbreitet?

Welcher Unterschied besteht zwischen Sagen und Mythen?

Welcher Charakter ist Teil einer Sage?

Welche Art von Geschichten sind Sagen in erster Linie?




Memory

CoyoteTricksterSherwood ForestExcaliburYokaiRobin HoodKönig ArthurNibelungenJapanische GeisterSiegfrieds Tod




QUIZ 2

In welchem Land sind Sagen von Elfen und Trollen üblich?

Wovon handelt die Sage von der Loreley?

Welche Figur ist keine Sagengestalt?

Was ist ein gemeinsames Thema vieler amerikanischer Ureinwohnersagen?

Wie werden Sagen traditionell weitergegeben?





In welcher Sage taucht das magische Schwert Excalibur auf?

Wer ist die zentrale Figur in der Arthurianischen Sage?

Wie endet die Sage von Ikarus?

Welche Figur aus der griechischen Sage hat der Stadt Athen ihren Namen gegeben?

Was wird in der Sage von Troja gestohlen, was zum Krieg führt?




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Sagen sind

die oft auf

bas ieren, aber

enthalten können. Typischerweise sind sie

, was bedeutet, dass sie sich auf bestimmte Orte oder Regionen beziehen. Im Gegensatz zu

, die sich auf das Göttliche beziehen, konzentrieren sich Sagen mehr auf

und Ereignisse. Ein bekanntes Beispiel ist die Sage von

, die von einem König in Britannien erzählt, der das magische Schwert

schwingt.


OERs zum Thema

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.