Die Novelle ist eine literarische Form, die sich durch ihre kompakte, oft dramatische Handlung und begrenzte Anzahl von Charakteren auszeichnet. Sie ist in der Regel länger als eine Kurzgeschichte, aber kürzer als ein Roman. Novellen sind oft konzentriert und fokussiert, mit einer klaren, einfachen Handlung und wenigen Nebenhandlungen.

Geschichte der Novelle

Die Novelle als literarische Form hat ihre Wurzeln in der italienischen Renaissance des 14. und 15. Jahrhunderts. Einer der frühesten bekannten Novellisten ist Giovanni Boccaccio, dessen Sammlung von 100 Novellen, bekannt als Decamerone, oft als eines der ersten Beispiele dieses Genres angesehen wird.

In der deutschen Literatur wurde die Novelle als literarische Gattung im 19. Jahrhundert, insbesondere durch die Werke von Theodor Storm, Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller populär.

Merkmale der Novelle

Es gibt einige charakteristische Merkmale, die Novellen oft gemeinsam haben. Hier sind einige davon:

  1. Die Handlung ist meist um ein zentrales Ereignis oder eine zentrale Situation organisiert.
  2. Es gibt in der Regel eine begrenzte Anzahl von Charakteren.
  3. Die Handlung ist oft dramatisch, mit einem scharfen Fokus und hoher Intensität.
  4. Novellen folgen oft dem "Gesetz der Einheit", das besagt, dass die Handlung auf eine einzige, einheitliche Handlung ausgerichtet sein sollte, ohne Nebenhandlungen oder Verzweigungen.
  5. Novellen verwenden oft ein "unerhörtes Begebenheit" - ein ungewöhnliches oder unerwartetes Ereignis, das die Handlung antreibt.

Beispiele für Novellen

Einige Beispiele für klassische Novellen sind Theodor Storm's "Der Schimmelreiter", Heinrich von Kleist's "Michael Kohlhaas" und Thomas Mann's "Tod in Venedig".

Offene Aufgaben

  1. Wähle eine bekannte Novelle und analysiere sie hinsichtlich der oben genannten Merkmale der Novelle. (LEICHT)
  2. Schreibe eine kurze Novelle (ca. 2000 Wörter), die sich auf ein zentrales Ereignis oder eine Situation konzentriert. (STANDARD)
  3. Vergleiche zwei Novellen aus verschiedenen Zeiträumen oder von verschiedenen Autoren. Wie haben sich die Struktur und Themen der Novelle im Laufe der Zeit verändert? (STANDARD)
  4. Untersuche das "unerhörte Begebenheit" in einer Novelle deiner Wahl. Wie trägt dieses Ereignis zur Entwicklung der Geschichte bei? (STANDARD)
  5. Erstelle ein Storyboard oder eine Visualisierung, die die Handlung und die Charaktere einer Novelle darstellt. (STANDARD)
  6. Diskutiere die Rolle der Novelle in der Literatur. Warum ist diese Form wichtig und welche Arten von Geschichten oder Themen eignen sich besonders gut für Novellen? (SCHWER)
  7. Analysiere die Rolle des Konflikts in einer Novelle deiner Wahl. Wie wirkt sich dieser auf die Handlung und Charakterentwicklung aus? (SCHWER)
  8. Untersuche das Ende einer Novelle deiner Wahl. Wie beendet der Autor die Geschichte und was bedeutet dies für das Verständnis der gesamten Geschichte? (SCHWER)
  9. Wähle eine Novelle und untersuche die sozialen und kulturellen Kontexte, in denen sie geschrieben wurde. Wie beeinflusst dieser Kontext die Themen und Charaktere der Geschichte? (SCHWER)
  10. Analysiere die Sprache und den Schreibstil in einer Novelle deiner Wahl. Wie trägt der Stil zur Gesamtstimmung der Geschichte bei? (SCHWER)

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Dieser Autor schrieb die Novelle "Der Schimmelreiter".
3
Wer ist der Autor des Buches, das als eines der ersten Beispiele für eine Novellensammlung gilt?
8
Dieses Prinzip besagt, dass die Handlung einer Novelle auf eine einzige, zentrale Handlung ausgerichtet sein sollte.
1
Dieser Autor schrieb die Novelle "Michael Kohlhaas".
4
Dieses Konzept beschreibt ein ungewöhnliches oder unerwartetes Ereignis, das die Handlung einer Novelle antreibt.
5
Dieser deutsche Autor trug wesentlich zur Popularität der Novelle im 19. Jahrhundert bei.
6
Dieser italienische Autor ist bekannt für seine Sammlung von 100 Novellen.
7
In welcher Stadt spielt Thomas Manns Novelle "Tod in …"?




...

Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist das "unerhörte Begebenheit" in einer Novelle?

In welcher Stadt spielt Thomas Manns Novelle "Tod in …"?

Welcher Autor schrieb die Novelle "Michael Kohlhaas"?

Welcher italienische Autor ist bekannt für seine Sammlung von 100 Novellen?

Welches der folgenden Werke ist eine Novelle?





Quiz 2

In welchem Jahrhundert wurden Novellen als literarische Form besonders populär in Deutschland?

Welche der folgenden Aussagen über Novellen ist korrekt?

Welche Novelle handelt von einem Pferdehändler, der zum Gesetzlosen wird?

Wer schrieb "Die Marquise von O..."?

Was ist ein typisches Merkmal der Erzählstruktur einer Novelle?




Quiz 3

In welchem Land entwickelte sich die Novelle zuerst als literarische Gattung?

Welcher berühmte deutsche Schriftsteller schrieb die Novelle "Kleider machen Leute"?

Was bedeutet der Begriff "Novelle" im Italienischen?

Was ist das Leitmotiv in Goethes Novelle?

Welche Novelle von Thomas Mann erzählt die Geschichte eines alternden Schriftstellers, der sich in einen jungen Mann verliebt?




Quiz 4

In welcher Novelle findet man das Zitat "Ich stand wie betäubt, der Tag war wie ein Traum, ich ein Spielball seiner Ungeheuerlichkeiten."?

Aus welcher Novelle stammt das Zitat "Man kann auch mit Vergnügen eine Pflicht erfüllen."?

Wer schrieb die Novelle, in der das Zitat "Ich fühle Luft von anderem Planeten" zu finden ist?

Welche Novelle enthält das Zitat "Aber was kann man nicht alles erdulden, wenn man einen guten Zweck hat."?

Aus welcher Novelle stammt das Zitat "Etwas Ungeheures ist geschehen. Der Lehrer hat den Direktor Rektor geheißen."?




Memory

Michael KohlhaasTheodor StormHeinrich von KleistEinheitDer SchimmelreiterThomas MannGiovanni BoccaccioEin Prinzip einer NovelleDecameroneTod in Venedig




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Die Novelle ist eine literarische Form, die sich durch ihre

Handlung und den Fokus auf ein

auszeichnet. Sie folgt oft dem Prinzip der

, was bedeutet, dass alle Elemente der Geschichte auf das Hauptereignis oder die Hauptidee ausgerichtet sind. Die Novelle entstand im

und wurde von Autoren wie

in Italien populär gemacht. Im

wurde die Novelle eine beliebte Form in der deutschen Literatur, mit Autoren wie

und

.


OERs zum Thema

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.