(Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - Titel}} {| align=center {{:D-Tab}} '''SWR Aktuell''' {{o}} Geschichte {{o}} Formate {{o}} […“)
 
Zeile 10: Zeile 10:
|}
|}


= Input =
== Einführung in SWR Aktuell ==
== Einführung in SWR Aktuell ==
'''[[SWR Aktuell|SWR Aktuell]]''' ist das Nachrichtenformat des [[Südwestrundfunk (SWR)|Südwestrundfunks (SWR)]], das aktuelle Informationen und Hintergründe aus der Region, dem Land, Deutschland und der Welt bietet. In diesem aiMOOC erfährst Du mehr über die Entstehung, Struktur und Bedeutung von SWR Aktuell.
'''[[SWR Aktuell|SWR Aktuell]]''' ist das Nachrichtenformat des [[Südwestrundfunk (SWR)|Südwestrundfunks (SWR)]], das aktuelle Informationen und Hintergründe aus der Region, dem Land, Deutschland und der Welt bietet. In diesem aiMOOC erfährst Du mehr über die Entstehung, Struktur und Bedeutung von SWR Aktuell.

Version vom 21. November 2023, 15:55 Uhr



SWR Aktuell



Einführung in SWR Aktuell

SWR Aktuell ist das Nachrichtenformat des Südwestrundfunks (SWR), das aktuelle Informationen und Hintergründe aus der Region, dem Land, Deutschland und der Welt bietet. In diesem aiMOOC erfährst Du mehr über die Entstehung, Struktur und Bedeutung von SWR Aktuell.

Geschichte von SWR Aktuell

  1. Geschichte des Rundfunks und die Entwicklung von Nachrichtenformaten
  2. Gründung des SWR und die Entstehung von SWR Aktuell

Inhalte und Formate

  1. Nachrichtenjournalismus: Wie Nachrichten gemacht werden
  2. Regionale Berichterstattung bei SWR Aktuell

Technologie und Verbreitung

  1. Digitale Medien und der Einfluss auf die Nachrichtenverbreitung
  2. Rundfunktechnik: Wie SWR Aktuell ausgestrahlt wird

Offene Aufgaben (Auswahl)

Leicht

  1. Nachrichtenbeitrag analysieren: Analysiere einen Beitrag von SWR Aktuell.
  2. Interviewtechniken üben: Übe, wie man Interviews führt.
  3. Regionale Themen recherchieren: Finde und präsentiere ein regionales Thema.

Standard

  1. Vergleich verschiedener Nachrichtenquellen: Vergleiche SWR Aktuell mit anderen Nachrichtenquellen.
  2. Bericht über ein lokales Ereignis erstellen: Erstelle einen eigenen Nachrichtenbericht.
  3. Diskussion über Medienethik: Diskutiere die Rolle von Nachrichten in der Gesellschaft.

Schwer

  1. Projekt zur Nachrichtenproduktion: Erstelle eine eigene Nachrichtensendung.
  2. Analyse von Nachrichtentrends: Untersuche, wie sich Nachrichten im Laufe der Zeit entwickelt haben.
  3. Forschung zur Medientechnologie: Erforsche, wie neue Technologien die Nachrichtenverbreitung beeinflussen.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Mündliche Prüfung

  1. Bedeutung von regionalen Nachrichten: Diskutiere die Bedeutung von regionalen Nachrichten für die Gemeinschaft.
  2. Medienkompetenz: Reflektiere, wie man Nachrichtenquellen kritisch bewerten kann.
  3. Zukunft der Nachrichten: Diskutiere, wie sich Nachrichtenformate in der Zukunft entwickeln könnten.
  4. Journalistische Ethik: Bewerte die Wichtigkeit ethischer Standards im Journalismus.
  5. Einfluss von Social Media auf Nachrichten: Analysiere den Einfluss von Social Media auf die Nachrichtenverbreitung.

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

Journalismus Berufsfeld der Nachrichtenerstellung
Digitalisierung Prozess, der die Nachrichtenverbreitung beeinflusst
Mainz Stadt, in der der SWR seinen Sitz hat
Regional Fokus von SWR Aktuell




Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist das Hauptziel von SWR Aktuell? (Aktuelle und regionale Nachrichten bereitstellen) (!Unterhaltungsshows produzieren) (!Sportereignisse live übertragen) (!Musikvideos zeigen)

In welchem Jahr wurde der SWR gegründet? (1998) (!2005) (!1980) (!2010)

Welches Medium nutzt SWR Aktuell hauptsächlich zur Verbreitung seiner Inhalte? (Fernsehen und Radio) (!Printmedien) (!Social Media) (!Podcasts)




Memory

Nachrichten Aktuelle Informationen
SWR Südwestrundfunk
Journalismus Berufsfeld
Regional Lokaler Fokus
Digital Moderne Verbreitungsform




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

SWR Aktuell konzentriert sich auf

Nachrichten und Ereignisse. Es ist ein Teil des

, der im Jahr

gegründet wurde.


OERs zum Thema

Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)