Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
# [[Ableismus|Ableismus]]
{{o}} [[Ableismus|Ableismus]] - Ableismus bezeichnet die Diskriminierung und Benachteiligung von Menschen mit Behinderungen aufgrund ihrer körperlichen, geistigen oder psychischen Einschränkungen.
{{o}} [[Afrophobie|Afrophobie]]
{{o}} [[Afrophobie|Afrophobie]] - Afrophobie beschreibt die Feindseligkeit, Vorurteile und Diskriminierung gegenüber Menschen afrikanischer Herkunft oder schwarzer Hautfarbe.
# [[Altersdiskriminierung|Altersdiskriminierung]]
{{o}} [[Altersdiskriminierung|Altersdiskriminierung]] - Altersdiskriminierung tritt auf, wenn Menschen aufgrund ihres Alters benachteiligt oder ausgegrenzt werden.
# [[Amnesty International - Kampagne gegen Rassismus]]
{{o}} [[Amnesty International - Kampagne gegen Rassismus]] - Amnesty International ist eine internationale Menschenrechtsorganisation, die sich gegen Rassismus und Diskriminierung einsetzt und Kampagnen zur Förderung von Gerechtigkeit und Gleichheit führt.
# [[Antisemitismus]]
{{o}} [[Antisemitismus]] - Antisemitismus bezeichnet die Vorurteile, Diskriminierung und Feindseligkeit gegenüber Juden und dem Judentum.
# [[Antiziganismus]]
{{o}} [[Antiziganismus]] - Antiziganismus bezeichnet die Diskriminierung und Vorurteile gegenüber der Roma-Bevölkerung und anderen Sinti und Roma-Gruppen.
# [[Apartheid]]
{{o}} [[Apartheid]] - Apartheid beschreibt das historische System der rassistischen Trennung und Unterdrückung in Südafrika, das die Gleichberechtigung der Menschen aufgrund ihrer Rasse verhinderte.
# [[Black Lives Matter (BLM)]]
{{o}} [[Black Lives Matter (BLM)]] - Black Lives Matter ist eine soziale Bewegung, die sich gegen rassistische Gewalt und Ungerechtigkeit gegenüber Schwarzen Menschen einsetzt und für Gleichheit und Gerechtigkeit kämpft.
# [[Diskriminierung]]
{{o}} [[Diskriminierung]] - Diskriminierung bezeichnet die Benachteiligung oder Ungleichbehandlung von Menschen aufgrund ihrer Rasse, Herkunft, Religion, Geschlecht oder anderer Merkmale.
{{o}} [[Ethnozentrismus|Ethnozentrismus]]
{{o}} [[Ethnozentrismus|Ethnozentrismus]] - Ethnozentrismus beschreibt die Haltung, dass die eigene ethnische Gruppe oder Kultur als überlegen angesehen wird.
# [[Gleichheit - Ungleichheit]]
{{o}} [[Gleichheit - Ungleichheit]] - Gleichheit bezeichnet die faire und gleiche Behandlung aller Menschen, während Ungleichheit auf Ungerechtigkeit und Diskriminierung hinweist.
{{o}} [[Hassverbrechen|Hassverbrechen]]
{{o}} [[Hassverbrechen|Hassverbrechen]] - Hassverbrechen sind Straftaten, die aus rassistischen, homophoben, xenophoben oder anderen vorurteilsbedingten Motiven begangen werden.
# [[Holocaust und Rassismus heute|Holocaust]]
{{o}} [[Holocaust und Rassismus heute|Holocaust]] - Der Holocaust war der systematische Völkermord an Millionen von Juden im Zweiten Weltkrieg und steht als Mahnmal gegen Rassismus und Diskriminierung.
# [[Homophobie|Homophobie]]
{{o}} [[Homophobie|Homophobie]] - Homophobie beschreibt die Feindseligkeit und Diskriminierung gegenüber homosexuellen Menschen.
{{o}} [[Individueller Rassismus|Individueller Rassismus]]
{{o}} [[Individueller Rassismus|Individueller Rassismus]] - Individueller Rassismus bezieht sich auf rassistische Einstellungen und Verhaltensweisen von Einzelpersonen.
{{o}} [[Institutioneller Rassismus|Institutioneller Rassismus]]
{{o}} [[Institutioneller Rassismus|Institutioneller Rassismus]] - Institutioneller Rassismus bezeichnet rassistische Strukturen und Praktiken in gesellschaftlichen Institutionen und Organisationen.
{{o}} [[Interner Rassismus|Interner Rassismus]]
{{o}} [[Interner Rassismus|Interner Rassismus]] - Interner Rassismus beschreibt Rassismus innerhalb von ethnischen Minderheiten oder Gruppen.
{{o}} [[Interpersoneller Rassismus|Interpersoneller Rassismus]]
{{o}} [[Interpersoneller Rassismus|Interpersoneller Rassismus]] - Interpersoneller Rassismus tritt in den Beziehungen zwischen Einzelpersonen unterschiedlicher ethnischer Zugehörigkeit auf.
{{o}} [[Intersektioneller Rassismus|Intersektioneller Rassismus]]
{{o}} [[Intersektioneller Rassismus|Intersektioneller Rassismus]] - Intersektioneller Rassismus bezieht sich auf die Verbindung von Rassismus mit anderen Formen der Diskriminierung wie Sexismus, Klassismus oder Ableismus.
{{o}} [[Islamophobie|Islamophobie]]
{{o}} [[Islamophobie|Islamophobie]] - Islamophobie beschreibt die Vorurteile und Diskriminierung gegenüber Muslimen und dem Islam.
# [[Kolonialismus und Rassismus|Kolonialismus]]  
{{o}} [[Kolonialismus und Rassismus|Kolonialismus]] - Kolonialismus war ein historischer Prozess, bei dem europäische Länder koloniale Herrschaft über andere Länder ausübten und dabei rassistische Vorstellungen verbreiteten.
{{o}} [[Mikroaggression|Mikroaggression]]
{{o}} [[Mikroaggression|Mikroaggression]] - Mikroaggressionen sind subtile, oft unbewusste rassistische Bemerkungen, Gesten oder Handlungen, die die Würde und das Selbstwertgefühl von Betroffenen verletzen können.
# [[Montgomery Bus Boycott]]
{{o}} [[Montgomery Bus Boycott]] - Der Montgomery Bus Boycott war eine bedeutende Protestbewegung gegen die Rassentrennung in den USA und ein Meilenstein in der Bürgerrechtsbewegung.
# [[Muslimfeindlichkeit]]
{{o}} [[Muslimfeindlichkeit]] - Muslimfeindlichkeit bezeichnet die Diskriminierung und Vorurteile gegenüber Muslimen aufgrund ihrer Religion.
{{o}} [[Racial Profiling|Racial Profiling]]
{{o}} [[Racial Profiling|Racial Profiling]] - Racial Profiling ist die Praxis der Polizei oder Sicherheitskräfte, Menschen aufgrund ihrer Rasse oder ethnischen Zugehörigkeit verdächtig zu behandeln.
{{o}} [[Rassenhierarchie|Rassenhierarchie]]
{{o}} [[Rassenhierarchie|Rassenhierarchie]] - Rassenhierarchie beschreibt die Idee, dass bestimmte Rassen oder Ethnien als überlegen oder minderwertig angesehen werden.
# [[Rassenkapitalismus]]
{{o}} [[Rassenkapitalismus]] - Rassenkapitalismus bezieht sich auf die historische und gegenwärtige Verbindung von Rassismus und Kapitalismus, die zur Ausbeutung von bestimmten Gruppen geführt hat.
# [[Rassentrennung]]
{{o}} [[Rassentrennung]] - Rassentrennung bezeichnet die historische Praxis der räumlichen und sozialen Trennung von Menschen unterschiedlicher Rassen.
# [[Rassismus]]  
{{o}} [[Rassismus]] - Rassismus bezeichnet die Vorurteile, Diskriminierung und Ungleichbehandlung von Menschen aufgrund ihrer Rasse oder ethnischen Zugehörigkeit.
{{o}} [[Rassismus in der Bildung|Rassismus in der Bildung]]
{{o}} [[Rassismus in der Bildung|Rassismus in der Bildung]] - Rassismus in der Bildung beschreibt diskriminierende Praktiken und Strukturen im Bildungssystem, die sich negativ auf bestimmte Gruppen auswirken.
{{o}} [[Rassistische Stereotype|Rassistische Stereotype]]
{{o}} [[Rassistische Stereotype|Rassistische Stereotype]] - Rassistische Stereotype sind voreingenommene und vereinfachende Vorstellungen über Menschen aufgrund ihrer Rasse.
# [[Religiöse Diskriminierung|Religiöse Diskriminierung]]
{{o}} [[Religiöse Diskriminierung|Religiöse Diskriminierung]] - Religiöse Diskriminierung bezeichnet die Benachteiligung von Menschen aufgrund ihrer religiösen Zugehörigkeit.
# [[Segregation]]
{{o}} [[Segregation]] - Segregation beschreibt die räumliche Trennung von Menschen unterschiedlicher Rassen oder ethnischen Zugehörigkeit.
# [[Sexismus|Sexismus]]
{{o}} [[Sexismus|Sexismus]] - Sexismus bezeichnet die Diskriminierung und Benachteiligung aufgrund des Geschlechts einer Person.
# [[Sklaverei]]
{{o}} [[Sklaverei]] - Sklaverei war ein historisches System der Ausbeutung und Unterdrückung von Menschen aufgrund ihrer Rasse.
# [[Struktureller Rassismus]]
{{o}} [[Struktureller Rassismus]] - Struktureller Rassismus bezeichnet rassistische Muster und Praktiken in gesellschaftlichen Strukturen und Institutionen.
{{o}} [[Symbolischer Rassismus|Symbolischer Rassismus]]
{{o}} [[Symbolischer Rassismus|Symbolischer Rassismus]] - Symbolischer Rassismus beschreibt subtile rassistische Einstellungen und Vorurteile, die in der Gesellschaft verwurzelt sind.
{{o}} [[Transphobie|Transphobie]]
{{o}} [[Transphobie|Transphobie]] - Transphobie beschreibt die Vorurteile und Diskriminierung gegenüber transgender Personen.
{{o}} [[Weiße Vorherrschaft|Weiße Vorherrschaft]]
{{o}} [[Weiße Vorherrschaft|Weiße Vorherrschaft]] - Weiße Vorherrschaft bezeichnet die Ideologie und Praxis der Dominanz von weißen Menschen über andere Rassen.
{{o}} [[Xenophobie|Xenophobie]]
{{o}} [[Xenophobie|Xenophobie]] - Xenophobie bezeichnet die Angst, Vorurteile und Ablehnung gegenüber Fremden oder Menschen aus anderen Kulturen.
 
[[Kategorie:AI MOOC]]
[[Kategorie:AI MOOC]]
[[Kategorie:Rassismus]]
[[Kategorie:Rassismus]]

Version vom 31. Juli 2023, 15:15 Uhr

  1. Ableismus - Ableismus bezeichnet die Diskriminierung und Benachteiligung von Menschen mit Behinderungen aufgrund ihrer körperlichen, geistigen oder psychischen Einschränkungen.
  2. Afrophobie - Afrophobie beschreibt die Feindseligkeit, Vorurteile und Diskriminierung gegenüber Menschen afrikanischer Herkunft oder schwarzer Hautfarbe.
  3. Altersdiskriminierung - Altersdiskriminierung tritt auf, wenn Menschen aufgrund ihres Alters benachteiligt oder ausgegrenzt werden.
  4. Amnesty International - Kampagne gegen Rassismus - Amnesty International ist eine internationale Menschenrechtsorganisation, die sich gegen Rassismus und Diskriminierung einsetzt und Kampagnen zur Förderung von Gerechtigkeit und Gleichheit führt.
  5. Antisemitismus - Antisemitismus bezeichnet die Vorurteile, Diskriminierung und Feindseligkeit gegenüber Juden und dem Judentum.
  6. Antiziganismus - Antiziganismus bezeichnet die Diskriminierung und Vorurteile gegenüber der Roma-Bevölkerung und anderen Sinti und Roma-Gruppen.
  7. Apartheid - Apartheid beschreibt das historische System der rassistischen Trennung und Unterdrückung in Südafrika, das die Gleichberechtigung der Menschen aufgrund ihrer Rasse verhinderte.
  8. Black Lives Matter (BLM) - Black Lives Matter ist eine soziale Bewegung, die sich gegen rassistische Gewalt und Ungerechtigkeit gegenüber Schwarzen Menschen einsetzt und für Gleichheit und Gerechtigkeit kämpft.
  9. Diskriminierung - Diskriminierung bezeichnet die Benachteiligung oder Ungleichbehandlung von Menschen aufgrund ihrer Rasse, Herkunft, Religion, Geschlecht oder anderer Merkmale.
  10. Ethnozentrismus - Ethnozentrismus beschreibt die Haltung, dass die eigene ethnische Gruppe oder Kultur als überlegen angesehen wird.
  11. Gleichheit - Ungleichheit - Gleichheit bezeichnet die faire und gleiche Behandlung aller Menschen, während Ungleichheit auf Ungerechtigkeit und Diskriminierung hinweist.
  12. Hassverbrechen - Hassverbrechen sind Straftaten, die aus rassistischen, homophoben, xenophoben oder anderen vorurteilsbedingten Motiven begangen werden.
  13. Holocaust - Der Holocaust war der systematische Völkermord an Millionen von Juden im Zweiten Weltkrieg und steht als Mahnmal gegen Rassismus und Diskriminierung.
  14. Homophobie - Homophobie beschreibt die Feindseligkeit und Diskriminierung gegenüber homosexuellen Menschen.
  15. Individueller Rassismus - Individueller Rassismus bezieht sich auf rassistische Einstellungen und Verhaltensweisen von Einzelpersonen.
  16. Institutioneller Rassismus - Institutioneller Rassismus bezeichnet rassistische Strukturen und Praktiken in gesellschaftlichen Institutionen und Organisationen.
  17. Interner Rassismus - Interner Rassismus beschreibt Rassismus innerhalb von ethnischen Minderheiten oder Gruppen.
  18. Interpersoneller Rassismus - Interpersoneller Rassismus tritt in den Beziehungen zwischen Einzelpersonen unterschiedlicher ethnischer Zugehörigkeit auf.
  19. Intersektioneller Rassismus - Intersektioneller Rassismus bezieht sich auf die Verbindung von Rassismus mit anderen Formen der Diskriminierung wie Sexismus, Klassismus oder Ableismus.
  20. Islamophobie - Islamophobie beschreibt die Vorurteile und Diskriminierung gegenüber Muslimen und dem Islam.
  21. Kolonialismus - Kolonialismus war ein historischer Prozess, bei dem europäische Länder koloniale Herrschaft über andere Länder ausübten und dabei rassistische Vorstellungen verbreiteten.
  22. Mikroaggression - Mikroaggressionen sind subtile, oft unbewusste rassistische Bemerkungen, Gesten oder Handlungen, die die Würde und das Selbstwertgefühl von Betroffenen verletzen können.
  23. Montgomery Bus Boycott - Der Montgomery Bus Boycott war eine bedeutende Protestbewegung gegen die Rassentrennung in den USA und ein Meilenstein in der Bürgerrechtsbewegung.
  24. Muslimfeindlichkeit - Muslimfeindlichkeit bezeichnet die Diskriminierung und Vorurteile gegenüber Muslimen aufgrund ihrer Religion.
  25. Racial Profiling - Racial Profiling ist die Praxis der Polizei oder Sicherheitskräfte, Menschen aufgrund ihrer Rasse oder ethnischen Zugehörigkeit verdächtig zu behandeln.
  26. Rassenhierarchie - Rassenhierarchie beschreibt die Idee, dass bestimmte Rassen oder Ethnien als überlegen oder minderwertig angesehen werden.
  27. Rassenkapitalismus - Rassenkapitalismus bezieht sich auf die historische und gegenwärtige Verbindung von Rassismus und Kapitalismus, die zur Ausbeutung von bestimmten Gruppen geführt hat.
  28. Rassentrennung - Rassentrennung bezeichnet die historische Praxis der räumlichen und sozialen Trennung von Menschen unterschiedlicher Rassen.
  29. Rassismus - Rassismus bezeichnet die Vorurteile, Diskriminierung und Ungleichbehandlung von Menschen aufgrund ihrer Rasse oder ethnischen Zugehörigkeit.
  30. Rassismus in der Bildung - Rassismus in der Bildung beschreibt diskriminierende Praktiken und Strukturen im Bildungssystem, die sich negativ auf bestimmte Gruppen auswirken.
  31. Rassistische Stereotype - Rassistische Stereotype sind voreingenommene und vereinfachende Vorstellungen über Menschen aufgrund ihrer Rasse.
  32. Religiöse Diskriminierung - Religiöse Diskriminierung bezeichnet die Benachteiligung von Menschen aufgrund ihrer religiösen Zugehörigkeit.
  33. Segregation - Segregation beschreibt die räumliche Trennung von Menschen unterschiedlicher Rassen oder ethnischen Zugehörigkeit.
  34. Sexismus - Sexismus bezeichnet die Diskriminierung und Benachteiligung aufgrund des Geschlechts einer Person.
  35. Sklaverei - Sklaverei war ein historisches System der Ausbeutung und Unterdrückung von Menschen aufgrund ihrer Rasse.
  36. Struktureller Rassismus - Struktureller Rassismus bezeichnet rassistische Muster und Praktiken in gesellschaftlichen Strukturen und Institutionen.
  37. Symbolischer Rassismus - Symbolischer Rassismus beschreibt subtile rassistische Einstellungen und Vorurteile, die in der Gesellschaft verwurzelt sind.
  38. Transphobie - Transphobie beschreibt die Vorurteile und Diskriminierung gegenüber transgender Personen.
  39. Weiße Vorherrschaft - Weiße Vorherrschaft bezeichnet die Ideologie und Praxis der Dominanz von weißen Menschen über andere Rassen.
  40. Xenophobie - Xenophobie bezeichnet die Angst, Vorurteile und Ablehnung gegenüber Fremden oder Menschen aus anderen Kulturen.

GEGEN GEGEN LISTE

  1. Anerkennung - Anerkennung bedeutet, die Würde und die Leistungen jedes Individuums anzuerkennen und zu respektieren.
  2. Bildung - Bildung ist ein fundamentales Menschenrecht und ermöglicht jedem Zugang zu Wissen und Bildungschancen unabhängig von Herkunft und Hintergrund.
  3. Chancengleichheit - Chancengleichheit strebt danach, gleiche Möglichkeiten für alle Menschen zu gewährleisten, damit sie ihre Ziele und Potenziale verwirklichen können.
  4. Dialog - Dialog ist der Austausch von Ideen und Meinungen zwischen verschiedenen Menschen, um ein besseres Verständnis und gegenseitige Wertschätzung zu fördern.
  5. Empathie - Empathie bedeutet, sich in die Gefühle und Perspektiven anderer einzufühlen und Mitgefühl zu zeigen.
  6. Freiheit - Freiheit ist das Recht und die Fähigkeit eines Individuums, seine Entscheidungen und Handlungen unabhängig zu treffen, solange sie nicht die Freiheit anderer einschränken.
  7. Gerechtigkeit - Gerechtigkeit bedeutet, faire und angemessene Behandlung für alle Menschen zu gewährleisten, unabhängig von sozialer Stellung oder Herkunft.
  8. Gleichberechtigung - Gleichberechtigung strebt nach der gleichen Behandlung und den gleichen Rechten für alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse oder Hintergrund.
  9. Gleichheit - Gleichheit bedeutet, dass alle Menschen denselben Wert und dieselben Rechte haben, ohne Diskriminierung oder Benachteiligung.
  10. Harmonie - Harmonie strebt nach einem friedlichen und ausgewogenen Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Meinungen.
  11. Inklusion - Inklusion zielt darauf ab, alle Menschen uneingeschränkt in die Gesellschaft einzubeziehen und Barrieren abzubauen.
  12. Justiz - Justiz steht für ein gerechtes und faires Rechtssystem, das für alle gleichermaßen gilt.
  13. Kommunikation - Kommunikation fördert den offenen Austausch von Informationen und Ideen zwischen Menschen verschiedener Hintergründe.
  14. Liebe - Liebe symbolisiert Mitmenschlichkeit, Respekt und Fürsorge füreinander.
  15. Menschenrechte - Menschenrechte sind unveräußerliche Rechte, die jedem Menschen zustehen, unabhängig von Nationalität, Rasse oder Geschlecht.
  16. Nächstenliebe - Nächstenliebe ist die bedingungslose Liebe und Sorge für andere Menschen, unabhängig von ihrer Beziehung zu uns oder ihrer Herkunft.
  17. Offenheit - Offenheit bedeutet, vorurteilsfrei auf andere Menschen und ihre Kulturen zuzugehen.
  18. Partizipation - Partizipation ermöglicht es allen Menschen, an gesellschaftlichen Entscheidungen und Prozessen teilzuhaben.
  19. Qualitätsgleichheit - Qualitätsgleichheit strebt nach gleichwertigen Bedingungen und Standards für alle Menschen.
  20. Respekt - Respekt bedeutet, die Würde und die Grenzen anderer zu achten und zu schätzen.
  21. Solidarität - Solidarität steht für die Unterstützung und den Zusammenhalt aller Menschen, insbesondere in schwierigen Zeiten.
  22. Toleranz - Toleranz bedeutet, Unterschiede und Vielfalt anzuerkennen und zu respektieren.
  23. Unvoreingenommenheit - Unvoreingenommenheit fordert uns auf, Menschen ohne Vorurteile und Stereotypen zu begegnen.
  24. Vielfalt - Vielfalt würdigt und feiert die unterschiedlichen Hintergründe, Kulturen und Identitäten aller Menschen.
  25. Würde - Würde ist das angeborene Recht eines jeden Menschen auf Achtung und Anerkennung.
  26. Xenophilie - Xenophilie beschreibt die Liebe und Akzeptanz für Fremdes oder Unbekanntes.
  27. Y-Chromosom und X-Chromosom Gleichheit - Dieses Symbol steht für Geschlechtergleichheit und die Anerkennung der Gleichwertigkeit aller Geschlechter.
  28. Zusammenhalt - Zusammenhalt fördert die Einheit und Solidarität in einer Gesellschaft.