Die Apartheid war ein System der rassischen Segregation in Südafrika und Südwestafrika, dem heutigen Namibia, das von der National Party von 1948 bis 1994 eingeführt und durchgesetzt wurde. Im Zuge dieses Systems wurden Nichtweiße Bürger von Weißen getrennt und deutlich benachteiligt. Dies äußerte sich in vielen Lebensbereichen, wie z.B. in der Bildung, Wohnverhältnissen und politischer Teilhabe.

Geschichte der Apartheid

Anfänge

Die Apartheid-Politik wurde nach dem Wahlsieg der National Party 1948 offiziell eingeführt. Die Gründe für die Einführung der Apartheid sind komplex und mehrschichtig. Einerseits kann man den historischen Kontext der Kolonialzeit in Betracht ziehen. Andererseits spielten innenpolitische Machtverhältnisse und die wirtschaftlichen Interessen der weißen Oberschicht eine bedeutende Rolle.

Gesetzgebung

Die Apartheid wurde durch eine Reihe von Gesetzen gesetzlich verankert. Dazu gehörten das Rassentrennungsgesetz (Population Registration Act), das Landgesetz (Group Areas Act) und das Bildungsgesetz (Bantu Education Act). Diese Gesetze definierten nicht nur die rassischen Kategorien, sondern regelten auch, wo die verschiedenen Rassen leben und arbeiten durften und welche Art von Bildung sie erhielten.

Widerstand gegen die Apartheid

Der Widerstand gegen die Apartheid nahm viele Formen an. Es gab Massenproteste, Streiks und Boykotte, aber auch bewaffneten Widerstand und Sabotageakte. Die bekannteste Anti-Apartheid-Bewegung war der ANC, dessen Führer Nelson Mandela später zum ersten schwarzen Präsidenten Südafrikas wurde.

Ende der Apartheid

Die Apartheid wurde schließlich 1994 abgeschafft, als Südafrika seine ersten allgemeinen Wahlen abhielt, bei denen Bürger aller Rassen wählen durften. Dies war das Ergebnis jahrelangen Widerstands und internationalen Drucks. Nelson Mandela wurde zum Präsidenten gewählt und die Apartheid-Gesetze wurden aufgehoben.

Auswirkungen der Apartheid

Die Auswirkungen der Apartheid sind bis heute in Südafrika spürbar. Die wirtschaftliche Ungleichheit ist immer noch stark ausgeprägt, und die Apartheid hat tiefe soziale und kulturelle Spaltungen hinterlassen. Die südafrikanische Gesellschaft hat jedoch auch wichtige Schritte zur Überwindung dieser Vergangenheit unternommen, zum Beispiel durch die Einrichtung der Wahrheits- und Versöhnungskommission.

Offene Aufgaben

  1. Recherchiere und schreibe einen kurzen Text über das Leben von Nelson Mandela und seine Rolle im Widerstand gegen die Apartheid. (LEICHT)
  2. Zeichne eine Karte von Südafrika und markiere die Gebiete, in denen die verschiedenen Rassen während der Apartheid leben durften. (STANDARD)
  3. Untersuche die Auswirkungen der Apartheid auf das Bildungssystem in Südafrika und wie es sich seit dem Ende der Apartheid verändert hat. (STANDARD)
  4. Interviewe Menschen in deiner Umgebung über ihre Erinnerungen an die Apartheid. (SCHWER)
  5. Organisiere eine Debatte oder Diskussionsrunde in deiner Schule über die Apartheid und ihre Nachwirkungen. (SCHWER)
  6. Erstelle eine Präsentation über die verschiedenen Formen des Widerstands gegen die Apartheid. (SCHWER)
  7. Schreibe einen Aufsatz über die Rolle der internationalen Gemeinschaft bei der Beendigung der Apartheid. (SCHWER)
  8. Untersuche die Rolle der Frauen im Widerstand gegen die Apartheid. (STANDARD)
  9. Erstelle ein Poster, das die Gründe für die Einführung der Apartheid darstellt. (LEICHT)
  10. Untersuche und diskutiere die Langzeitfolgen der Apartheid auf die südafrikanische Wirtschaft. (STANDARD)




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Wer war der erste schwarze Präsident von Südafrika?
3
Teil des Namens der Kommission, die nach dem Ende der Apartheid zur Aufarbeitung der Vergangenheit gegründet wurde.
4
Abkürzung für die größte Anti-Apartheid-Bewegung.
5
Anderes Wort für Trennung nach Rassen.
1
System der rassischen Segregation in welchem Land von 1948 bis 1994?




Quiz: Teste Dein Wissen

Wer wurde nach dem Ende der Apartheid zum Präsidenten von Südafrika gewählt?

In welchem Jahr wurde die Apartheid offiziell eingeführt?

Welche Partei führte die Apartheid in Südafrika ein?




Memory

Größte Anti-Apartheid-BewegungRassentrennungssystem in Südafrika1948Nelson MandelaApartheidJahr der Einführung der ApartheidErster schwarzer Präsident von SüdafrikaInstitution zur Aufarbeitung der ApartheidWahrheits- und VersöhnungskommissionANC




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Die Apartheid war ein System der rassischen

in Südafrika, das von 1948 bis 1994 andauerte. Es wurde von der

eingeführt, die zu dieser Zeit an der Macht war. Ein wichtiger Widerstand gegen die Apartheid wurde von der

, der African National Congress, geleistet. Der berühmteste Anführer der Anti-Apartheid-Bewegung war

, der nach dem Ende der Apartheid zum ersten schwarzen Präsidenten Südafrikas gewählt wurde.


OERs zum Thema

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.