Diskriminierung
Diskriminierung bezeichnet eine Ungleichbehandlung von Individuen oder Gruppen auf der Basis bestimmter Merkmale oder Eigenschaften. Sie kann in verschiedenen Formen auftreten, einschließlich Rassismus, Sexismus, Homophobie, Altersdiskriminierung, religiöser Diskriminierung und Ableismus.
Arten von Diskriminierung
Es gibt viele verschiedene Arten von Diskriminierung, die durch Antidiskriminierungsgesetze verboten sind. Dazu gehören:
- Rassendiskriminierung
- Geschlechtsdiskriminierung
- Religionsdiskriminierung
- Altersdiskriminierung
- Diskriminierung aufgrund von Behinderung
- Sexuelle Diskriminierung
Rassismus
Rassismus ist eine Form der Diskriminierung, die auf Rasse, Hautfarbe, Abstammung oder nationaler oder ethnischer Herkunft basiert. Sie kann sowohl auf individueller als auch auf institutioneller Ebene auftreten. Weitere Informationen finden Sie unter Rassismus.
Sexismus
Sexismus ist eine Form der Diskriminierung, die auf dem Geschlecht einer Person basiert. Sie kann sowohl gegen Männer als auch gegen Frauen gerichtet sein, obwohl sie historisch gesehen häufiger gegen Frauen gerichtet ist. Weitere Informationen finden Sie unter Sexismus.
Homophobie
Homophobie ist eine Form der Diskriminierung, die auf der sexuellen Orientierung einer Person basiert. Sie richtet sich insbesondere gegen Personen, die sich als homosexuell identifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Homophobie.
Altersdiskriminierung
Altersdiskriminierung ist eine Form der Diskriminierung, die auf dem Alter einer Person basiert. Sie kann sowohl gegen ältere als auch gegen jüngere Menschen gerichtet sein. Weitere Informationen finden Sie unter Altersdiskriminierung.
Religiöse Diskriminierung
Religiöse Diskriminierung ist eine Form der Diskriminierung, die auf den religiösen Überzeugungen einer Person basiert. Sie kann gegen Angehörige jeder Religion gerichtet sein. Weitere Informationen finden Sie unter Religiöse Diskriminierung.
Ableismus
Ableismus ist eine Form der Diskriminierung, die gegen Menschen mit Behinderungen gerichtet ist. Sie kann sich auf körperliche, geistige oder psychische Behinderungen beziehen. Weitere Informationen finden Sie unter Ableismus.
Offene Aufgaben
- Erstelle ein Plakat, das die verschiedenen Formen der Diskriminierung darstellt und erkläre, warum sie schädlich sind. (LEICHT)
- Führe Interviews mit Menschen in deinem Umfeld durch, um ihre Erfahrungen mit Diskriminierung zu erfassen. (STANDARD)
- Erstelle ein Video, in dem du erklärst, wie Diskriminierung in deinem Land gesetzlich geregelt ist. (STANDARD)
- Schreibe einen Aufsatz über die historischen Wurzeln von einer der Formen der Diskriminierung. (SCHWER)
- Erstelle eine Präsentation über Strategien zur Bekämpfung von Diskriminierung in Schulen. (SCHWER)
- Entwickle ein Rollenspiel, das verschiedene Diskriminierungssituationen aufzeigt und mögliche Reaktionen darauf. (SCHWER)
- Mache eine Umfrage in deiner Schule oder Gemeinde, um herauszufinden, welche Formen von Diskriminierung am häufigsten vorkommen und präsentiere die Ergebnisse. (SCHWER)
- Erstelle eine Collage aus Nachrichtenartikeln, die verschiedene Formen der Diskriminierung darstellen. (STANDARD)
- Schreibe einen Brief an deinen lokalen Abgeordneten und äußere deine Bedenken bezüglich der Diskriminierung in deinem Umfeld. (SCHWER)
- Entwickle einen Workshop für jüngere Schüler, um ihnen die verschiedenen Formen der Diskriminierung zu erklären und sie aufzuklären, wie sie diese verhindern können. (SCHWER)
...
Interaktive Aufgaben
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
Quiz: Teste Dein Wissen
Was ist Homophobie?
Was ist Rassismus?
Was ist Sexismus?
Memory
RassismusAltersdiskriminierungAbleismusDiskriminierung aufgrund des GeschlechtsHomophobieDiskriminierung aufgrund einer BehinderungDiskriminierung aufgrund von Rasse oder ethnischer HerkunftDiskriminierung aufgrund des AltersDiskriminierung aufgrund der sexuellen OrientierungSexismus
LearningApps
Lückentext
OERs zum Thema
Teilen - Diskussion - Bewerten
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
