Wallace-Linie


Einleitung

Die Wallace-Linie ist eine bedeutende biogeografische Grenze, die die indonesischen Inseln in zwei Bereiche teilt: die asiatische Region und die australasiatische Region. Sie markiert den Übergang zwischen verschiedenen Ökosystemen, Tier- und Pflanzenarten und wurde nach dem britischen Naturforscher Alfred Russel Wallace benannt, der sie erstmals im 19. Jahrhundert beschrieb.


Ursprung und Entdeckung

Die Wallace-Linie wurde von Alfred Russel Wallace während seiner Forschungsreise durch die malaiische Inselwelt entdeckt. Wallace bemerkte, dass die Tier- und Pflanzenwelt auf den Inseln Bali und Lombok sowie den benachbarten Inseln deutlich unterschiedlich war. Diese Beobachtung führte zu der Erkenntnis, dass die Region eine biogeografische Grenze zwischen den asiatischen und australasiatischen Lebensräumen darstellt.


Verlauf der Linie

Die Wallace-Linie verläuft zwischen den indonesischen Inseln Bali und Lombok, zwischen Borneo und Sulawesi sowie zwischen den Philippinen und den Molukken. Auf der asiatischen Seite der Linie finden sich Arten wie Elefanten, Tiger und Nashörner, während auf der australasiatischen Seite Beuteltiere wie Kängurus und Koalas sowie eine Vielzahl anderer Tier- und Pflanzenarten beheimatet sind.


Biogeografische Bedeutung

Die Wallace-Linie stellt eine biogeografische Grenze dar, die durch tektonische Verschiebungen und klimatische Veränderungen geformt wurde. Die Arten auf beiden Seiten der Linie haben sich unabhängig voneinander entwickelt, was zu einer deutlichen Divergenz in Flora und Fauna geführt hat.


Wissenschaftliche Bedeutung

Die Entdeckung der Wallace-Linie hat die Entwicklung der Biogeografie maßgeblich beeinflusst. Sie zeigt, wie geografische Barrieren die Verteilung von Arten beeinflussen können. Die Linie ist ein wichtiges Beispiel für die Bedeutung der Geografie in der Evolution und hat die wissenschaftliche Forschung zu Themen wie Artenverteilung und Biodiversität maßgeblich geprägt.


Weitere Entwicklungen

Die Wallace-Linie hat nicht nur in der Biogeografie, sondern auch in anderen Disziplinen, darunter Ökologie und Naturschutz, Bedeutung erlangt. Ihre Erforschung und der Vergleich der Arten auf beiden Seiten haben zu wichtigen Erkenntnissen in Bezug auf die Bedeutung von Lebensräumen und die Anpassung von Arten an ihre Umgebung geführt.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Wer entdeckte die Wallace-Linie?



Welche Inseln trennt die Wallace-Linie?



Welche Rolle spielt die Wallace-Linie in der Biogeografie?



Welche Tiere sind auf der australasiatischen Seite der Wallace-Linie zu finden?



Welche Bedeutung hat die Wallace-Linie für die Evolutionstheorie?




Memory

Alfred Russel WallaceBiogeografieEntdecker der LinieWissenschaftszweig, der die Linie erforschtBali und LombokInseln, die durch die Linie getrennt werden




Kreuzworträtsel

                              
                              
                              
                              
                              
                              
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Wer entdeckte die Wallace-Linie?
3
Wissenschaftszweig, der die Linie erforscht
1
Insel, die durch die Linie getrennt wird




Offene Aufgaben

Leicht

  1. Artenverteilung: Beschreibe, wie die Wallace-Linie die Verteilung von Arten beeinflusst.
  2. Flora und Fauna: Vergleiche die Pflanzen- und Tierwelt auf beiden Seiten der Linie.
  3. Wallace und Darwin: Erkläre den Zusammenhang zwischen der Entdeckung der Wallace-Linie und Darwins Evolutionstheorie.

Standard

  1. Regionale Unterschiede: Führe ein Projekt durch, in dem Du die Unterschiede zwischen den beiden Regionen aufzeigst.
  2. Entstehungsgeschichte: Erforsche die tektonische Geschichte, die zur Bildung der Wallace-Linie führte.
  3. Naturschutz: Diskutiere, wie die Wallace-Linie den Naturschutz in der Region beeinflusst.

Schwer

  1. Evolution und Geografie: Analysiere, wie die Wallace-Linie die Entwicklung der Evolutionstheorie beeinflusst hat.
  2. Wissenschaftliche Forschung: Erstelle eine Präsentation über die Rolle der Wallace-Linie in der wissenschaftlichen Forschung.
  3. Klimatische Einflüsse: Diskutiere, wie die klimatischen Veränderungen die Entwicklung der Flora und Fauna in der Region beeinflusst haben.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle

  1. Artenvielfalt: Diskutiere, wie geografische Barrieren die Artenvielfalt beeinflussen.
  2. Biogeografische Grenzen: Vergleiche die Wallace-Linie mit anderen biogeografischen Grenzen.
  3. Lebensraum: Analysiere die Bedeutung des Lebensraums für die Artenentwicklung.
  4. Biodiversität: Erkläre, wie die Wallace-Linie zur Vielfalt der Region beiträgt.
  5. Wissenschaftliche Forschung: Diskutiere die Rolle der Wallace-Linie in der wissenschaftlichen Forschung.



Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.