The Pack - Joseph Beuys




Einleitung

Joseph Beuys, geboren am 12. Mai 1921 in Krefeld und verstorben am 23. Januar 1986 in Düsseldorf, war ein deutscher Künstler, der in vielen Bereichen aktiv war, darunter Bildhauerei, Zeichnung, Installation, Performance und Theorie. Sein Werk ist tief verwurzelt in Konzepten der Humanismus, Sozialphilosophie und Anthroposophie. Dies führte zu seinem erweiterten Verständnis von Kunst, welches er als Instrument für sozialen Wandel betrachtete, ein Konzept, das er als "Soziale Plastik" bezeichnete.

"The Pack" (Das Rudel) von 1969 zählt zu seinen bekanntesten Werken und ist ein markantes Beispiel für Beuys' Gebrauch von Materialien wie Filz, Fett und anderen organischen Stoffen, die in seinem Gesamtwerk eine zentrale Rolle spielen. Dieses spezifische Werk besteht aus einem VW-Bus, aus dessen Innerem 24 Schlitten strahlenförmig herausragen. Jeder Schlitten ist mit einer Filzdecke, einem Fettstück und einer Taschenlampe ausgerüstet, was als Überlebenskit interpretiert werden kann.


Joseph Beuys und "The Pack"


Das Konzept hinter "The Pack"

"The Pack" verkörpert Beuys' Glauben an die Fähigkeit der Kunst, Veränderungen in der Gesellschaft anzustoßen. Die Schlitten symbolisieren hierbei die individuelle Ausrüstung für einen kreativen und spirituellen Überlebenskampf, der sowohl persönlich als auch kollektiv verstanden werden kann. Beuys sah in den Materialien Filz und Fett Metaphern für Schutz und Heilung, die zentrale Elemente seiner Kunst und seiner Theorie der Sozialen Plastik wurden.


Bedeutung und Interpretation

Die Installation regt zur Reflexion über Themen wie Gemeinschaft, Isolation, Fortbewegung und Transformation an. Sie kann als Metapher für die Notwendigkeit gesehen werden, als Gesellschaft zusammenzuarbeiten und individuelle Ressourcen für das größere Wohl zu mobilisieren. Die Schlitten, bereit zum Einsatz, symbolisieren die Möglichkeit des Aufbruchs und der Veränderung, die Beuys in der Kunst sah.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welchen Begriff prägte Beuys, der sein Verständnis von Kunst als gesellschaftsverändernde Kraft ausdrückt?

In welchem Kontext steht "The Pack" im Werk von Joseph Beuys?

Wie sah Joseph Beuys die Rolle der Kunst in der Gesellschaft?

Aus welchem Jahr stammt "The Pack" von Joseph Beuys?

Wofür sind Filz und Fett in Beuys' Werken metaphorisch?

Wofür stehen die mitgeführten Gegenstände auf den Schlitten?

Welche Materialien verwendet Joseph Beuys häufig in seinen Werken?

Was symbolisieren die Schlitten in "The Pack" von Joseph Beuys?

Was repräsentiert "The Pack" im Kontext von Beuys' Kunst?

Welches Fahrzeug ist Teil der Installation "The Pack"?





Memory

FilzVW-BusErscheinungsjahr von "The Pack"Symbol für Heilung1969Zentrales Element in "The Pack"FettSchlittenÜberlebenskit und Möglichkeit des AufbruchsSymbol für Schutz





Kreuzworträtsel

                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Wer ist der Künstler von "The Pack"?
4
Wie heißt die Installation mit dem VW-Bus und den Schlitten?
5
Was symbolisiert der Filz?
6
Welches Material symbolisiert Schutz in Beuys' Werken?
1
Welches Material steht für Heilung?
3
Welche Art von Plastik vertrat Beuys in seiner Kunst?
5
Was strahlt aus dem VW-Bus in "The Pack"?
7
Was symbolisiert das Fett in Beuys' Kunst?




LearningApps


OERs zum Thema

Links

Kunst







Kunst + Bildung


  1. Kunstgeschichte
  2. Das große Kunstquiz 1 2 3 4 5 6 7
  3. Techniken, z.B. Druck: Tonertransferdruck, Holzschnitt, Siebdruck
  4. Jeder Mensch ist Kunst & Timm Ulrichs ist Kunst
  5. Klimawandel
  6. Rassismus
  7. Diskursive Kunst





Kunst + Spiel



  1. Kultur-Spiel
  2. Kunst-Quiz
  3. Bierdeckelquiz.de




Kunst + Literatur


  1. Addbooks (Konzeptkunst)
  2. Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte
  3. Märchen lernen
  4. Comic
  5. Literaturkanon
  6. Dylan & Brecht





Kunst + Film


  1. Kurzfilmkanon: 100 Kurzfilme für die Bildung
  2. Filmkanon der bpb





Kunst + Musik


  1. Liedlernen.de
  2. Adventskalenderbuch
  3. Mein Mitmach-Liederbuch
  4. TOP 1000X
  5. Top 500 Songs des Rolling Stone Magazins





Kunst + Welt retten


Soziale Plastik

  1. Fair-Image.de
  2. Rette unsere Zukunft
  3. Ich komm' nicht in die Tüte
  4. Kritzel-Kollektion
  5. Deutschland gegen Krieg (von A bis Z)
  6. Der Grundrechte-Countdown im digitalen Zeitalter
  7. MOOC the nature
  8. Upcycling Spiel
  9. Baum des Jahres




Kunst + Lokale Kultur


Beispiel

  1. Freiburgspiel.de
  2. Freiburger Stadt-Tour
  3. SC Freiburg Kritzel Edition
  4. Museum Natur und Mensch
  5. Stimmen Festival




Kunst + Du


Deine Kunst

  1. Joblin Factory
  2. Jack Joblin



Kunst + P4P MOOC Fortbildung

  1. P4P MOOCs aus OERs kombinieren
  2. Animierte Videos herstellen
  3. Interaktive Aufgaben erstellen
  4. MOOC Reihen anlegen
  5. Medienmentoren ausbilden
  6. Tablet-Führerschein konzipieren
  7. Digitalisierungsstrategie entwickeln





Jeder Mensch ist Kunst. Du bist Kunst. Ich bin Kunst. Fleisch ist Kunst.





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.