So funktioniert eine feste Zahnspange



Einleitung

In diesem aiMOOC lernst Du, wie eine feste Zahnspange funktioniert, welche Bestandteile sie hat, und warum sie so wichtig für die Zahnkorrektur ist. Die Zahnspange ist ein klassisches Thema in der Zahnmedizin und besonders relevant für Jugendliche und Erwachsene, die ihre Zähne korrigieren möchten.


Funktion einer festen Zahnspange


Was ist eine feste Zahnspange?

Eine feste Zahnspange, oft auch als "Brackets" bekannt, ist ein orthodontisches Gerät, das dazu verwendet wird, Fehlstellungen der Zähne und des Kiefers zu korrigieren. Sie besteht aus verschiedenen Komponenten, die zusammenarbeiten, um Druck auf die Zähne auszuüben und sie über einen längeren Zeitraum hinweg in die gewünschte Position zu bewegen.


Komponenten einer festen Zahnspange

  1. Brackets: Kleine Metall- oder Keramikplättchen, die auf jeden Zahn geklebt werden.
  2. Bögen: Metallbögen, die durch die Brackets verlaufen und den Druck übertragen.
  3. Ligaturen: Kleine Gummiringe oder Drähte, die die Bögen an den Brackets befestigen.
  4. Gummizüge: Werden bei Bedarf verwendet, um zusätzlichen Druck auszuüben, meist zur Korrektur des Bisses.


Wie funktioniert sie?

Die feste Zahnspange nutzt die kontinuierliche Anwendung von Druck, um die Zähne und den Kieferknochen langsam zu bewegen. Dies geschieht durch die Bögen, die einen sanften Druck auf die Brackets und somit auf die Zähne ausüben. Der Druck führt zu einer langsamen, aber stetigen Veränderung in der Position der Zähne.


Warum ist sie notwendig?

Die Korrektur von Zahnfehlstellungen ist nicht nur aus ästhetischen Gründen wichtig. Unbehandelte Fehlstellungen können zu Problemen beim Kauen, Sprechen und zur Abnutzung der Zahnsubstanz führen. Außerdem kann es schwieriger sein, die Zähne richtig zu reinigen, was das Risiko von Karies und Zahnfleischerkrankungen erhöht.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Aus welchem Material können Brackets hergestellt sein?

Was wird durch den Druck der Bögen erreicht?

Wie nennt man die kleinen Plättchen, die auf die Zähne geklebt werden?

Warum ist eine korrekte Zahnstellung wichtig?

Welche Funktion erfüllen die Ligaturen bei einer festen Zahnspange?





Memory

GummizügeBögenKleine Plättchen auf den ZähnenMetallbögen, die Druck ausübenBracketsÜben zusätzlichen Druck ausBefestigen Bögen an BracketsLigaturenKeramikMaterial für Brackets





Kreuzworträtsel

                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Welches Material kann für Brackets verwendet werden?
3
Was kann zusätzlichen Druck ausüben, um den Biss zu korrigieren?
1
Was verläuft durch die Brackets und überträgt den Druck?
4
Kleine Ringe, die die Bögen an den Brackets befestigen
5
Kleine Plättchen, die auf die Zähne geklebt werden





Offene Aufgaben

Leicht

  1. Zahnspangenarten: Recherchiere verschiedene Arten von Zahnspangen und ihre Vor- und Nachteile.
  2. Zahnkorrekturbedarf: Untersuche die Gründe für die Notwendigkeit einer Zahnkorrektur.
  3. Zahnspangenpflege: Beschreibe, wie man eine feste Zahnspange pflegt.

Standard

  1. Zahnspangenkosten: Vergleiche die Kosten verschiedener Arten von Zahnspangen.
  2. Zahnkorrekturprozess: Erläutere den Prozess der Zahnkorrektur von der Diagnose bis zur Entfernung der Zahnspange.
  3. Erfahrungsbericht: Schreibe einen Bericht über Deine eigenen Erfahrungen oder die Erfahrungen einer nahestehenden Person mit einer festen Zahnspange.

Schwer

  1. Langzeitauswirkungen: Analysiere die Langzeitauswirkungen einer festen Zahnspange auf die Zahngesundheit.
  2. Zahnkorrekturinnovationen: Erforsche neue Technologien in der Zahnkorrektur und wie sie den Prozess beeinflussen.
  3. Kieferfehlstellungen: Erkläre, wie feste Zahnspangen zur Korrektur von Kieferfehlstellungen eingesetzt werden können.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Lernkontrolle

  1. Zahnspangenvorteile: Beschreibe, wie eine feste Zahnspange die Zahngesundheit fördert und Zahnproblemen vorbeugt.
  2. Zahnkorrekturtechniken: Vergleiche die Techniken der Zahnkorrektur, die von festen Zahnspangen verwendet werden, mit anderen Methoden.
  3. Ästhetik und Funktionalität: Erörtere, wie eine feste Zahnspange sowohl ästhetische als auch funktionale Vorteile bietet.
  4. Kieferentwicklung: Analysiere, wie sich eine feste Zahnspange auf die Kieferentwicklung auswirkt.
  5. Kieferorthopädie: Untersuche die Rolle der Kieferorthopädie bei der Zahnkorrektur und wie sie eine feste Zahnspange einsetzt.


Links






Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.