Singen - Verschiedene Gesangstechniken anwenden und reflektieren - E - Kompetenzraster Musik 6



Einleitung

In diesem aiMOOC wirst du dich intensiv mit verschiedenen Gesangstechniken befassen, lernen, wie man sie anwendet und wie man sie kritisch reflektiert. Der Kurs ist interaktiv gestaltet und bietet neben theoretischen Einblicken auch praktische Übungen, die du im Klassenzimmer oder auch zu Hause durchführen kannst.


Gesangstechniken verstehen

Gesangstechniken sind methodische Ansätze, die Sängerinnen und Sänger nutzen, um ihre Stimme zu kontrollieren und zu verbessern. Diese Techniken umfassen eine Vielzahl von Methoden zur Atemkontrolle, Stimmführung und Interpretation. Einige der bekanntesten Techniken sind die klassische Belcanto-Technik, das Pop Singing und innovative Methoden wie das Looping und Beatboxing.


Grundlegende Gesangstechniken

  1. Atemtechnik: Erlernen der richtigen Atemkontrolle.
  2. Stimmführung: Techniken zur Verbesserung der Stimmqualität.
  3. Phrasierung und Artikulation: Wie man Texte musikalisch und verständlich gestaltet.


Fortgeschrittene Gesangstechniken

  1. Operngesang: Techniken speziell für das Opernrepertoire.
  2. Jazzgesang: Improvisation und Einsatz spezifischer Stimmtechniken.
  3. Elektronische Musik: Einsatz von Technologie zur Stimmmanipulation.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Wie verbessert man die Artikulation beim Singen?

Was ermöglicht die Phrasierung im Gesang?

Was ist eine fundamentale Technik für alle Gesangsstile?

Welche Technik wird im Jazzgesang häufig verwendet?

Welche Technik ist besonders wichtig für den Operngesang?





Memory

OperngesangImprovisationRhythmische StimmnutzungGrundlage jeder GesangstechnikJazzgesangAtemtechnikEinsatz von großem StimmvolumenBeatboxingElektronische MusikTechnologieeinsatz





Kreuzworträtsel

                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Was ist ein Kernmerkmal des Jazzgesangs?
3
Mit welcher Technik werden Wiederholungen und Überlagerungen erzeugt?
4
Welche Technik imitiert Schlagzeugklänge mit der Stimme?
1
Welche klassische Gesangstechnik betont Schönheit der Stimme?
5
Wie nennt man die musikalische Gestaltung von Texten?
6
Welche Technik ist essentiell für alle Gesangsstile?





LearningApps


Lückentext

Vervollständige den Text.

Im Gesang ist die

essentiell für die Stimmführung und Lautstärke. Die Technik des

wird oft in der Oper verwendet, während

durch spontane

charakterisiert ist.



Offene Aufgaben




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Leicht

  1. Musikalisches Experimentieren: Probiere unterschiedliche Atemtechniken aus und dokumentiere die Ergebnisse.
  2. Gesangsperformance: Singe ein einfaches Lied und nimm es auf Video auf.

Standard

  1. Selbststudium: Lerne eine neue Gesangstechnik und führe sie vor.
  2. Forschungsarbeit: Recherchiere die historische Entwicklung einer spezifischen Gesangstechnik.

Schwer

  1. Workshop-Leitung: Leite einen kleinen Workshop zu Gesangstechniken.
  2. Kreative Komposition: Komponiere ein Lied, das verschiedene Gesangstechniken nutzt.


Lernkontrolle

  1. Analyse: Vergleiche zwei Gesangstechniken und erkläre, warum sie für bestimmte Musikgenres geeignet sind.
  2. Präsentation: Erstelle eine Präsentation über die Vorteile des Einsatzes moderner Technologien im Gesang.



OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.