SAP ERP Module


Einleitung

Das SAP ERP-System ist eine umfangreiche Softwarelösung, die darauf ausgelegt ist, Unternehmen bei der Verwaltung und Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen. Dieser aiMOOC wird die verschiedenen Module des SAP ERP-Systems beleuchten, welche die Kernbereiche wie Finanzen, Controlling, Materialwirtschaft, Vertrieb, Personalwesen und mehr abdecken. Durch interaktive Elemente und offene Aufgaben wird dieser Kurs dir ein tiefes Verständnis der SAP ERP-Module vermitteln und dich befähigen, diese Kenntnisse in praktischen Szenarien anzuwenden.


Übersicht der SAP ERP Module


Finanzwesen (FI)

Das Finanzwesen-Modul ist für die Verwaltung der finanziellen Transaktionen eines Unternehmens zuständig. Es hilft bei der Buchführung, der Bilanzerstellung und dem Management von Zahlungsströmen.


Kernfunktionen des FI-Moduls

  1. Buchführung und Hauptbuch
  2. Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
  3. Anlagenbuchhaltung
  4. Konsolidierung
  5. Cash Management


Controlling (CO)

Das Controlling-Modul unterstützt die Prozesse der Kostenrechnung und ist eng mit dem Finanzmodul verknüpft. Es ermöglicht das Kostenmanagement und die Profitabilitätsanalyse.


Kernfunktionen des CO-Moduls

  1. Kostenstellenrechnung
  2. Kostenträgerrechnung
  3. Produktkostencontrolling
  4. Profit-Center-Rechnung
  5. Interne Aufträge


Materialwirtschaft (MM)

Das Materialwirtschaft-Modul deckt alle Aspekte der Materialverwaltung ab, von der Beschaffung bis zur Lagerhaltung und Inventur.


Kernfunktionen des MM-Moduls

  1. Einkauf
  2. Bestandsführung
  3. Rechnungsprüfung
  4. Lagerverwaltung
  5. Materialbedarfsplanung (MRP)


Vertrieb (SD)

Das Vertrieb-Modul unterstützt alle Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen.


Kernfunktionen des SD-Moduls

  1. Verkaufsabwicklung
  2. Versand und Transport
  3. Fakturierung
  4. Vertriebsunterstützung
  5. Kundenauftragsmanagement


Personalwesen (HR)

Das Personalwesen-Modul, auch bekannt als Human Capital Management (HCM), verwaltet alle Prozesse, die Mitarbeiter betreffen.


Kernfunktionen des HR-Moduls

  1. Personaladministration
  2. Personalabrechnung
  3. Zeitwirtschaft
  4. Organisationsmanagement
  5. Reisekostenabrechnung


Quiz:

Welches Modul unterstützt die Verkaufsabwicklung?

Für welchen Bereich ist das Modul Materialwirtschaft

Welches Modul unterstützt die Kostenstellenrechnung?

Welche Funktion gehört nicht zum Personalwesen-Modul?

Welches SAP-Modul ist primär für die Finanzbuchhaltung verantwortlich?






Memory

Vertrieb (SD)Finanzwesen (FI)VerkaufBuchhaltungMitarbeiterverwaltungKostenrechnungControlling (CO)Materialwirtschaft (MM)EinkaufPersonalwesen (HR)






Offene Aufgaben

Erstelle ein Prozessdiagramm für einen Geschäftsprozess deiner Wahl unter Verwendung eines SAP ERP-Moduls.

Leicht

  1. Erstelle ein einfaches Prozessdiagramm für eine Einkaufsbestellung im MM-Modul.

Standard

  1. Analysiere die Kosten eines Projekts unter Verwendung des CO-Moduls und stelle die Ergebnisse grafisch dar.

Schwer

  1. Entwickle einen Vorschlag zur Integration von SAP FI und SAP CO für verbesserte Finanzberichte und Kontrollmechanismen.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernnachweis

  1. Erläutere, wie das SD-Modul den Vertriebsprozess unterstützt und welche Vorteile es bietet.
  1. Entwickle ein Konzept zur Optimierung des Lagerbestandsmanagements unter Verwendung des MM-Moduls.
  1. Analysiere die Auswirkungen der Personalabrechnungsfunktionen des HR-Moduls auf die Mitarbeiterzufriedenheit.



OERs zum Thema

Links

Einzelnachweise

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.