SAP ERP



Einleitung

SAP ERP (Enterprise Resource Planning) ist ein umfangreiches Software-System, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse zu verwalten und zu integrieren. SAP ERP deckt verschiedene Funktionen ab, wie Finanzwesen, Logistik, Personalwesen und vieles mehr. In diesem aiMOOC erfährst Du alles über die Spezifika von SAP ERP, wie es funktioniert, welche Module es gibt und wie es in Unternehmen eingesetzt wird.


SAP ERP – Was ist das?

SAP ERP ist ein Teil der Lösungen von SAP SE, einem weltweit führenden Anbieter von Unternehmenssoftware. Ursprünglich für große Unternehmen konzipiert, wird es heute auch von mittelständischen und kleineren Unternehmen genutzt. SAP ERP hilft bei der effizienten Durchführung und Verwaltung von betrieblichen Abläufen durch eine einheitliche und integrierte Softwareumgebung.


Kernmodule von SAP ERP

Finanzwesen (FI)

Das Finanzmodul (FI) unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Finanzdaten. Es bietet Funktionen für Buchhaltung, Finanzberichterstattung, und Kontenführung.

Controlling (CO)

Das Controlling-Modul (CO) dient zur Kosten- und Leistungsrechnung. Es hilft Unternehmen, die Wirtschaftlichkeit zu überwachen und zu verbessern.

Vertrieb (SD)

Das Vertriebsmodul (SD) verwaltet alle Aktivitäten von Angebotserstellung über Auftragsbearbeitung bis hin zur Fakturierung und Versand.

Materialwirtschaft (MM)

Das Modul für Materialwirtschaft (MM) ist zuständig für Einkauf, Bestandsführung, und Lagerhaltung.

Personalwesen (HR)

Das Modul für Personalwesen (HR) oder Human Resources unterstützt alle Prozesse von der Personalverwaltung über die Lohnabrechnung bis hin zur Personalentwicklung.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Wie unterstützt das HR-Modul von SAP ERP Unternehmen?

Was ermöglicht das CO-Modul in SAP ERP?

Was beinhaltet das MM-Modul in SAP ERP?

Welches Modul ist nicht Teil von SAP ERP?

Wie wird SAP ERP typischerweise implementiert?

Was ist das Hauptziel von SAP ERP?

Welche Aussage zu SAP ERP ist korrekt?

Welche Funktion hat das Finanzmodul in SAP ERP?

Für welchen Bereich ist das SD-Modul zuständig?

In welchem Modul wird die Personalentwicklung unterstützt?





Offene Aufgaben

Leicht

  1. Persönliche Erfahrungen: Führe ein Interview mit einer Person, die mit SAP ERP arbeitet, und erfahre mehr über ihre täglichen Aufgaben und Herausforderungen.
  2. Recherche: Suche nach einem lokalen Unternehmen, das SAP ERP verwendet, und beschreibe, wie es das System für seine Geschäftsprozesse nutzt.
  3. Kreative Darstellung: Erstelle eine Infografik, die die verschiedenen Module von SAP ERP und ihre Funktionen zeigt.

Standard

  1. Analyse: Vergleiche SAP ERP mit einem anderen ERP-System deiner Wahl und diskutiere die Vor- und Nachteile beider Systeme.
  2. Projektarbeit: Entwickle einen Vorschlag für ein kleines Unternehmen, wie es SAP ERP implementieren könnte, um seine Geschäftsprozesse zu verbessern.
  3. Präsentation: Halte eine Präsentation über die Bedeutung von integrierten Systemen wie SAP ERP in der heutigen Geschäftswelt.

Schwer

  1. Forschungsprojekt: Untersuche, wie die Einführung von SAP ERP die Produktivität und Wirtschaftlichkeit in einem großen Unternehmen verändert hat.
  2. Fallstudie: Analysiere eine Misserfolgsgeschichte bei der Implementierung von SAP ERP und leite daraus Lerneffekte ab.
  3. Innovative Lösungen: Entwickle ein Konzept, wie künstliche Intelligenz SAP ERP in Zukunft verbessern könnte.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



OERs




Links

In dieser Übersicht sind wesentliche Punkte und weiterführende Links zu SAP ERP zusammengefasst:


Verknüpfe das Thema SAP ERP mit mehreren zum Thema passenden Kategorien:


Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.