Rezession


Einleitung

In diesem aiMOOC beschäftigen wir uns mit dem Thema Rezession, einer Phase der wirtschaftlichen Abschwächung, die jedes Land oder jede Region treffen kann. Eine Rezession ist durch einen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität gekennzeichnet, der sich in verschiedenen Wirtschaftssektoren manifestieren kann. Durch interaktive Elemente wirst Du nicht nur die Definition und Ursachen einer Rezession verstehen, sondern auch deren Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Wirtschaft kennenlernen. Bereite Dich darauf vor, durch Quizzes, Memory-Spiele, Kreuzworträtsel und weitere spannende Aufgaben tiefer in das Thema einzutauchen.


Was ist eine Rezession?

Eine Rezession ist eine Phase der wirtschaftlichen Abschwächung, die sich in einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP), einem Anstieg der Arbeitslosigkeit, einem Rückgang der Konsumausgaben und Investitionen sowie einer allgemeinen Verunsicherung im Wirtschaftsleben zeigt. Rezessionen sind Teil des normalen wirtschaftlichen Zyklus, der auch Phasen des Aufschwungs und des Booms umfasst.


Ursachen einer Rezession

Die Ursachen einer Rezession können vielfältig sein, dazu gehören unter anderem:

  1. Veränderungen in der Geldpolitik, die zu höheren Zinsen und geringeren Investitionen führen können.
  2. Handelskonflikte und Zölle, die den internationalen Handel beeinträchtigen.
  3. Plötzliche Ölpreisschocks, die die Produktionskosten erhöhen.
  4. Finanzkrisen, die das Vertrauen in die Wirtschaft erschüttern.


Auswirkungen einer Rezession

Eine Rezession hat weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft und Gesellschaft:

  1. Anstieg der Arbeitslosigkeit
  2. Rückgang der Konsumausgaben
  3. Verringerung der Unternehmensinvestitionen
  4. Erhöhung der Staatsverschuldung, da Regierungen Maßnahmen zur Stimulierung der Wirtschaft ergreifen


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist eine Rezession?

Welcher Sektor ist in einer Rezession typischerweise am wenigsten betroffen?

Was steigt typischerweise in einer Rezession?

Welche Ursache kann NICHT direkt eine Rezession auslösen?

Was ist eine häufige Maßnahme von Regierungen, um einer Rezession entgegenzuwirken?





Memory

HandelskonflikteVertrauensverlust in die WirtschaftRückgang während einer RezessionRezessionsauswirkungVeränderung der ZinsenKonsumausgabenGeldpolitikZölle und HandelsbarrierenArbeitslosigkeitFinanzkrise





Kreuzworträtsel

                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Geldpolitikinstrument
3
Steigt in einer Rezession
4
Kann eine Rezession auslösen
1
Phase der wirtschaftlichen Abschwächung
5
Handelskonfliktinstrument




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Eine Rezession wird als

definiert. Ursachen können

oder

sein. Während einer Rezession erleben viele Länder einen

und einen

.



Offene Aufgaben

Leicht

  1. Wirtschaftszyklus: Recherchiere, wie sich Rezessionen in den letzten 50 Jahren entwickelt haben und welche Auswirkungen sie hatten.
  2. Arbeitslosigkeit: Untersuche, wie verschiedene Länder auf den Anstieg der Arbeitslosigkeit während Rezessionen reagieren.
  3. Geldpolitik: Erkläre, wie Zentralbanken mit ihrer Geldpolitik versuchen, Rezessionen entgegenzuwirken.

Standard

  1. Handelskonflikte: Analysiere die Auswirkungen von Handelskonflikten auf die globale Wirtschaft und deren Beitrag zu Rezessionen.
  2. Ölpreisschocks: Untersuche, wie Ölpreisschocks in der Vergangenheit Rezessionen ausgelöst haben.
  3. Finanzkrisen: Beschreibe die Rolle von Finanzkrisen bei der Entstehung von Rezessionen und deren globale Auswirkungen.

Schwer

  1. Staatsverschuldung: Diskutiere, wie ein Anstieg der Staatsverschuldung während einer Rezession die zukünftige Wirtschaft beeinflussen kann.
  2. Wirtschaftszyklen: Entwickle ein Modell, das die verschiedenen Phasen des Wirtschaftszyklus und deren Übergänge beschreibt.
  3. Geldpolitische Maßnahmen: Entwirf ein Konzept für eine alternative Geldpolitik, die effektiver gegen Rezessionen wirken könnte.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Lernkontrolle

  1. Rezession und Konsumverhalten: Diskutiere, wie sich das Konsumverhalten der Haushalte in einer Rezession verändert und warum.
  2. Wirtschaftspolitische Maßnahmen: Bewerte die Effektivität verschiedener wirtschaftspolitischer Maßnahmen im Kampf gegen Rezessionen.
  3. Globale Rezession: Erkläre, wie eine globale Rezession entstehen kann und welche Rolle internationale Organisationen dabei spielen.
  4. Soziale Auswirkungen: Untersuche die sozialen Auswirkungen einer Rezession und wie diese abgemildert werden können.
  5. Langfristige Folgen: Beschreibe die langfristigen Folgen einer Rezession für die Wirtschaft und die Gesellschaft.



OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.