Präsentieren - Zu einem Thema vielfältige Informationen heraussuchen, diese bearbeiten und begründet darstellen - E - Kompetenzraster Deutsch 6
Informationsquellen identifizieren
Hier lernen die Schüler, wie sie verschiedene Quellen zur Informationsbeschaffung identifizieren können. Dazu gehören Bücher, Zeitschriften, Online-Ressourcen und mehr.
Informationsquellen bewerten
In diesem Abschnitt lernen die Schüler, wie sie die Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit von Informationsquellen bewerten können. Sie lernen, zwischen primären und sekundären Quellen zu unterscheiden und die Vorteile und Nachteile jeder Quelle zu verstehen.
Informationen sammeln
Die Schüler lernen, wie sie Informationen aus verschiedenen Quellen sammeln und notieren können. Sie lernen, wie sie Schlüsselinformationen identifizieren und wie sie Notizen machen.
Informationen organisieren
In diesem Abschnitt lernen die Schüler, wie sie die gesammelten Informationen organisieren können. Sie lernen, wie sie Informationen kategorisieren, sortieren und strukturieren können, um sie leichter zu verstehen und zu präsentieren.
Informationen präsentieren
Hier lernen die Schüler, wie sie die gesammelten und organisierten Informationen präsentieren können. Sie lernen, wie sie ihre Informationen in einer klaren und logischen Reihenfolge darstellen und wie sie ihre Präsentationen mit visuellen Hilfsmitteln unterstützen können.
Internet ABC
Kinder Suchmaschinen
FragFinn
Blinde Kuh
Helles Köpfchen
Teilen - Diskussion - Bewerten
|
Lernnachweise
- Lernnachweise Deutsch Rechtschreibung
- Lernnachweise Deutsch Grammatik
- Lernnachweise Deutsch Aufsatzunterricht
Kompetenzbereiche
Glossar
Glossar für den Deutschunterricht
Prüfung
Hauptschule, Werkrealschule, Realschule 2024
Links |
Teilen - Diskussion - Bewertung
Schulfach+
aiMOOCs
aiMOOC Projekte
KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
|