Photosynthese


Einleitung

Die Photosynthese ist ein faszinierender und essenzieller biologischer Prozess, durch den grüne Pflanzen, Algen und einige Bakterien die Energie des Sonnenlichts nutzen, um aus Kohlendioxid und Wasser Glukose und Sauerstoff herzustellen. Dieser Prozess ist die Grundlage für das Leben auf der Erde, da er nicht nur die Nahrungskette unterstützt, sondern auch Sauerstoff produziert, den wir zum Atmen benötigen. In diesem aiMOOC werden wir uns ausführlich mit den Mechanismen, der Bedeutung und den Auswirkungen der Photosynthese auseinandersetzen.


Was ist Photosynthese?

Die Photosynthese ist ein chemischer Prozess, bei dem Lichtenergie in chemische Energie umgewandelt wird. Dieser Prozess findet in den Chloroplasten, den grünen Pigmenten in Pflanzenzellen, statt. Recherchiere nach der Gleichung.

Die Gleichung bedeutet, dass sechs Moleküle Kohlendioxid und sechs Moleküle Wasser unter Einwirkung von Licht in ein Molekül Glukose und sechs Moleküle Sauerstoff umgewandelt werden.


Lichtabhängige Reaktionen

Die Photosynthese kann in zwei Hauptphasen unterteilt werden: die lichtabhängigen Reaktionen und den Calvin-Zyklus, der auch als lichtunabhängige Reaktionen bekannt ist. Die lichtabhängigen Reaktionen finden in den Thylakoidmembranen der Chloroplasten statt und nutzen Lichtenergie, um ATP und NADPH zu produzieren, die als Energiequelle für den nachfolgenden Calvin-Zyklus dienen.


Calvin-Zyklus

Der Calvin-Zyklus findet im Stroma der Chloroplasten statt, dem flüssigen Bereich um die Thylakoidmembranen herum. In diesem Zyklus wird CO2 mithilfe der zuvor produzierten ATP- und NADPH-Moleküle in Glukose umgewandelt. Der Calvin-Zyklus ist eine Serie von biochemischen Reaktionen und erfordert kein Licht, was ihn zu den lichtunabhängigen Reaktionen der Photosynthese macht.


Bedeutung der Photosynthese

Die Photosynthese hat eine entscheidende Bedeutung für das Leben auf der Erde:

  1. Sie ist die primäre Quelle von organischem Material und Sauerstoff in der Atmosphäre.
  2. Sie bildet die Grundlage für die Nahrungsketten in fast allen Ökosystemen.
  3. Sie spielt eine wichtige Rolle im Kohlenstoffkreislauf und bei der Reduzierung der globalen Erwärmung, indem sie CO2 aus der Atmosphäre entfernt.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist die Funktion von Chlorophyll in der Photosynthese?

Warum ist die Photosynthese wichtig für das Ökosystem?

Welche Reaktion produziert ATP und NADPH?

Welches Gas wird bei der Photosynthese freigesetzt?

Wo findet die Photosynthese hauptsächlich statt?

Was ist das Hauptprodukt der Photosynthese?

Was benötigen Pflanzen für die Photosynthese?

Welcher Zyklus wandelt CO2 in Glukose um?

Welche Phase der Photosynthese findet im Stroma der Chloroplasten statt?

Wie viele Moleküle Wasser werden benötigt, um ein Molekül Glukose durch Photosynthese zu produzieren?





Offene Aufgaben

Leicht

  1. Beobachte Pflanzen in deiner Umgebung und versuche, ihre Teile zu identifizieren, die an der Photosynthese beteiligt sind.
  2. Baue ein einfaches Experiment auf, um zu zeigen, dass Pflanzen in Gegenwart von Licht CO2 verbrauchen.

Standard

  1. Untersuche, wie unterschiedliche Lichtintensitäten die Rate der Photosynthese beeinflussen.
  2. Führe ein Experiment durch, um zu bestimmen, welche Lichtfarbe die Photosynthese am meisten fördert.

Schwer

  1. Entwickle ein Projekt, das zeigt, wie die Photosynthese zur Reduzierung der CO2-Konzentration in der Luft beitragen kann.
  2. Untersuche den Einfluss von Umweltverschmutzung auf die Photosyntheserate in verschiedenen Pflanzen.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle

  1. Diskutiere, wie die Photosynthese zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen kann.
  2. Erkläre die Rolle des Wassers in der Photosynthese und warum es so entscheidend ist.
  3. Vergleiche die Photosynthese mit der Zellatmung und diskutiere ihre Beziehung zueinander.
  4. Beschreibe die Auswirkungen der globalen Erwärmung auf die Photosyntheserate.
  5. Analysiere, wie Pflanzen unterschiedliche Umweltbedingungen anpassen, um ihre Photosyntheserate zu optimieren.



OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.