Parlophone


Einleitung


Parlophone ist ein britisches Plattenlabel, das 1896 gegründet wurde und heute ein Teil von Warner Music Group ist. Ursprünglich bekannt für klassische Musik und Comedy-Aufnahmen, wurde Parlophone in den 1960er Jahren zu einem bedeutenden Label der Rock- und Popmusik, insbesondere durch die Unterzeichnung von The Beatles. Parlophone hat im Laufe seiner Geschichte zahlreiche bedeutende Künstler unter Vertrag genommen und ist bekannt für seine wichtige Rolle in der Musikindustrie.


Geschichte


Parlophone wurde 1896 von der Carl Lindström Company in Deutschland gegründet. Das Label spezialisierte sich ursprünglich auf klassische Musik und Comedy-Aufnahmen. In den 1920er Jahren wurde Parlophone von der Columbia Graphophone Company übernommen, die später zu EMI wurde.


Die Beatles und der Aufstieg von Parlophone


Ein Wendepunkt für Parlophone war die Unterzeichnung von The Beatles im Jahr 1962 durch den Produzenten George Martin. Dies markierte den Beginn einer äußerst erfolgreichen Ära für das Label. Die Beatles wurden schnell zu einer der erfolgreichsten Bands der Geschichte und trugen maßgeblich zum internationalen Ruhm von Parlophone bei.


Künstler bei Parlophone


Im Laufe der Jahre hat Parlophone eine Vielzahl von Künstlern unter Vertrag genommen, darunter:

  1. The Beatles
  2. Radiohead
  3. Coldplay
  4. Kylie Minogue
  5. David Bowie

Diese Künstler haben Parlophone geholfen, sich als eines der führenden Labels in der Musikindustrie zu etablieren.


Moderne Ära


Im Jahr 2013 wurde Parlophone von der Warner Music Group übernommen. Trotz der Veränderungen im Musikgeschäft und der Herausforderungen der digitalen Ära bleibt Parlophone ein bedeutendes Label, das weiterhin neue Talente fördert und große Künstler unterstützt.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welche Band war nicht bei Parlophone unter Vertrag?

Welches Genre war ursprünglich der Schwerpunkt von Parlophone?

Welche Band verhalf Parlophone in den 1960er Jahren zum internationalen Ruhm?

In welchem Jahr unterzeichneten The Beatles bei Parlophone?

Wann wurde Parlophone gegründet?

Welcher dieser Künstler war bei Parlophone unter Vertrag?

Welche Künstlerin war bei Parlophone unter Vertrag?

Von welchem Unternehmen wurde Parlophone in den 1920er Jahren übernommen?

Welcher Produzent unterzeichnete The Beatles bei Parlophone?

Welches Unternehmen übernahm Parlophone im Jahr 2013?





Memory

The Beatles1962Ursprünglicher SchwerpunktColdplayBandKlassische MusikParlophoneProduzentWarner Music GroupGeorge Martin





Kreuzworträtsel

                                                
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                
                                                
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Welcher Produzent unterzeichnete The Beatles?
3
Welche Band verhalf Parlophone in den 1960er Jahren zum Ruhm?
5
Welche britische Band war seit den 2000er Jahren bei Parlophone?
7
Welches Genre war ursprünglich der Schwerpunkt von Parlophone?
1
Welches Unternehmen übernahm Parlophone 2013?
4
Welcher berühmte Musiker war in den 1970er Jahren bei Parlophone?
6
Zu welchem Unternehmen gehörte Parlophone in den 1920er Jahren?





LearningApps


Lückentext

Vervollständige den Text.

Parlophone wurde

gegründet und spezialisierte sich zunächst auf

. In den 1920er Jahren wurde Parlophone von der Columbia Graphophone Company übernommen, die später zu

wurde. Ein Wendepunkt war die Unterzeichnung von

im Jahr 1962 durch den Produzenten

. Im Jahr 2013 wurde Parlophone von der

übernommen.



Offene Aufgaben


Leicht

  1. Gründung von Parlophone: Recherchiere und schreibe einen kurzen Text über die Gründung von Parlophone im Jahr 1896.
  2. The Beatles und Parlophone: Erstelle ein Poster über die Bedeutung von The Beatles für Parlophone.
  3. Künstler bei Parlophone: Liste fünf Künstler auf, die bei Parlophone unter Vertrag stehen oder standen, und finde je ein bekanntes Lied von ihnen.

Standard

  1. George Martin: Schreibe einen Aufsatz über die Rolle von George Martin bei Parlophone und seinen Einfluss auf die Musikindustrie.
  2. Musikgenres bei Parlophone: Untersuche die verschiedenen Musikgenres, die Parlophone im Laufe der Jahre vertreten hat, und präsentiere deine Ergebnisse.
  3. Parlophone und die digitale Ära: Analysiere die Herausforderungen und Chancen für Parlophone im digitalen Musikzeitalter.

Schwer

  1. Vergleich von Plattenlabels: Vergleiche Parlophone mit einem anderen bekannten Plattenlabel in Bezug auf Künstler, Genres und historischen Einfluss.
  2. Zukunft von Plattenlabels: Schreibe eine Abhandlung über die Zukunft der Plattenlabels im digitalen Zeitalter und welche Rolle Parlophone dabei spielen könnte.
  3. Wirtschaftliche Auswirkungen: Untersuche die wirtschaftlichen Auswirkungen der Übernahme von Parlophone durch Warner Music Group und diskutiere mögliche langfristige Folgen.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Lernkontrolle


  1. Einfluss von The Beatles: Erkläre, wie The Beatles die Entwicklung von Parlophone und der Musikindustrie beeinflusst haben.
  2. Rolle des Produzenten: Diskutiere die Bedeutung eines Produzenten wie George Martin für den Erfolg eines Plattenlabels.
  3. Übernahme von Plattenlabels: Analysiere die Auswirkungen der Übernahme von Parlophone durch Warner Music Group auf die Musikindustrie.
  4. Musikgenres und Zeitgeist: Erörtere, wie Parlophone es geschafft hat, sich im Wandel der Musikgenres und des Zeitgeists anzupassen.
  5. Künstlerische Freiheit vs. Kommerzielle Interessen: Diskutiere die Balance zwischen künstlerischer Freiheit und kommerziellen Interessen bei einem großen Plattenlabel wie Parlophone.



OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.