Mündlich erzählen
Mündliches Erzählen ist eine wichtige Fähigkeit, die in vielen Bereichen des Lebens eingesetzt wird. Es ist eine Form der Kommunikation, die es uns ermöglicht, Erfahrungen, Ideen und Geschichten mit anderen zu teilen. Im Fach Deutsch in der 6. Klasse (Alter ca. 12 Jahre) wird das mündliche Erzählen als eine Schlüsselkompetenz betrachtet. In diesem aiMOOC werden wir uns mit verschiedenen Aspekten des mündlichen Erzählens beschäftigen.
Was ist mündliches Erzählen?
Mündliches Erzählen ist die Kunst, eine Geschichte oder eine Information mündlich zu übermitteln. Es kann spontan oder geplant sein, und es kann in verschiedenen Kontexten stattfinden, wie zum Beispiel in der Schule, zu Hause, bei der Arbeit oder in sozialen Situationen. Mündliches Erzählen kann auch verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel Anekdoten, Märchen, Legenden, Mythen oder persönliche Geschichten.
Warum ist mündliches Erzählen wichtig?
Mündliches Erzählen hat viele Vorteile. Es fördert die Kreativität, verbessert die Kommunikationsfähigkeiten, hilft beim Aufbau von Selbstvertrauen und fördert das Zuhören. Darüber hinaus kann das mündliche Erzählen auch dazu beitragen, das Verständnis für verschiedene Kulturen und Traditionen zu vertiefen, da viele Geschichten und Erzählungen kulturelle Werte und Normen widerspiegeln.
Wie kann man mündliches Erzählen üben?
Es gibt viele Möglichkeiten, das mündliche Erzählen zu üben. Eine Möglichkeit ist, Geschichten zu lesen und dann zu versuchen, sie in eigenen Worten wiederzugeben. Eine andere Möglichkeit ist, persönliche Erfahrungen oder Ereignisse zu erzählen. Man kann auch Rollenspiele verwenden, um verschiedene Situationen und Charaktere zu erkunden. Darüber hinaus kann das Schreiben von Geschichten auch helfen, das mündliche Erzählen zu verbessern, da es hilft, die Struktur und den Fluss einer Geschichte zu verstehen.
Offene Aufgaben
Leicht
- Erzähle eine Geschichte: Erzähle eine kurze Geschichte oder ein Ereignis aus deinem Leben. Versuche, so viele Details wie möglich zu geben und deine Gefühle und Gedanken während des Ereignisses zu beschreiben.
- Lies und erzähle: Lies eine kurze Geschichte und versuche, sie in deinen eigenen Worten zu erzählen. Achte darauf, die wichtigsten Punkte der Geschichte zu erfassen.
- Erzähle ein Märchen: Wähle ein Märchen, das du magst, und erzähle es in deinen eigenen Worten. Versuche, die Charaktere und die Handlung so lebendig wie möglich zu gestalten.
Standard
- Schreibe und erzähle: Schreibe eine kurze Geschichte und erzähle sie dann mündlich. Achte darauf, dass deine Geschichte einen Anfang, eine Mitte und ein Ende hat.
- Erzähle eine Legende: Wähle eine Legende und erzähle sie in deinen eigenen Worten. Versuche, die Atmosphäre und die Charaktere der Legende lebendig zu gestalten.
- Erzähle eine Anekdote: Denke an eine lustige oder interessante Anekdote aus deinem Leben und erzähle sie. Achte darauf, die Reaktionen und Gefühle der beteiligten Personen zu beschreiben.
Schwer
- Erzähle eine komplexe Geschichte: Wähle eine komplexe Geschichte und erzähle sie in deinen eigenen Worten. Achte darauf, die verschiedenen Handlungsstränge und Charaktere klar zu machen.
- Erzähle eine kulturelle Geschichte: Wähle eine Geschichte aus einer anderen Kultur und erzähle sie. Versuche, die kulturellen Aspekte und Werte, die in der Geschichte dargestellt werden, zu erklären.
- Erzähle eine historische Geschichte: Wähle eine historische Geschichte und erzähle sie. Achte darauf, die historischen Ereignisse und Personen, die in der Geschichte vorkommen, zu erklären.


Interaktive Aufgaben
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
Quiz: Teste Dein Wissen
Was ist mündliches Erzählen?
Warum ist mündliches Erzählen wichtig?
Was ist eine Anekdote?
Was ist eine traditionelle Geschichte, die oft historische Ereignisse und Helden enthält?
Was ist eine traditionelle Geschichte, die oft Götter und übernatürliche Wesen enthält?
Welche Fähigkeit ist besonders wichtig, wenn jemand eine Geschichte erzählt?
Welche Art von Geschichte ist oft fantastisch und enthält Elemente wie Magie und sprechende Tiere?
Was ist eine Aktivität, bei der Menschen Charaktere und Ereignisse darstellen, um eine Geschichte zu erzählen?
Memory
LegendeMärchenAktivität, bei der Menschen Charaktere und Ereignisse darstellen, um eine Geschichte zu erzählenAnekdoteTraditionelle Geschichte, die oft Götter und übernatürliche Wesen enthältTraditionelle Geschichte, die oft historische Ereignisse und Helden enthältRollenspielGeschichte mit fantastischen Elementen wie Magie und sprechenden TierenMythosKurze, oft lustige Geschichte über ein reales Ereignis
LearningApps
Lückentext
OERs zum Thema
Deutsch

|
Lernnachweise
- Lernnachweise Deutsch Rechtschreibung
- Lernnachweise Deutsch Grammatik
- Lernnachweise Deutsch Aufsatzunterricht
Kompetenzbereiche










Glossar
Glossar für den Deutschunterricht
Prüfung
Hauptschule, Werkrealschule, Realschule 2024
Links |
Teilen - Diskussion - Bewertung
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
