Mauvein - Die Erfindung des ersten synthetischen Farbstoffs


Einleitung

Mauvein, auch bekannt als Anilinpurpur, ist ein bedeutsamer Farbstoff in der Geschichte der Chemie. Dieser erste synthetische Farbstoff markierte den Beginn der chemischen Industrie und hatte weitreichende Auswirkungen auf die Textilindustrie, die Wissenschaft und die Gesellschaft. Dieser aiMOOC widmet sich der Entdeckung, der chemischen Struktur, der Herstellung und der kulturellen Bedeutung von Mauvein. Er enthält interaktive Elemente, um das Thema für den Einsatz in der Schule aufzubereiten.


Die Entdeckung von Mauvein


Die historische Bedeutung

Die Entdeckung des Mauvein im Jahr 1856 durch den britischen Chemiker William Henry Perkin war ein Zufallsprodukt seiner Forschung zur Synthese von Chinin, einem Mittel gegen Malaria. Perkin, damals erst 18 Jahre alt und ein Student am Royal College of Chemistry in London, experimentierte mit Anilin, einem Teerderivat. Statt des erhofften Chinins erzeugte er einen kräftigen purpurnen Farbstoff, den er Mauvein nannte. Dieser Moment gilt als der Beginn der industriellen organischen Chemie und der modernen Pharmazie.


Chemische Eigenschaften und Synthese

Mauvein gehört zur Klasse der Anilinfarbstoffe und ist chemisch gesehen ein Derivat von Anilin. Die Struktur des Mauveins wurde erst viel später vollständig aufgeklärt. Die Herstellung erfolgt durch die Oxidation von Anilin mit verschiedenen Chemikalien, was in einer komplexen Mischung verschiedener Verbindungen resultiert, die zusammen die charakteristische Mauve-Farbe ergeben.


Auswirkungen auf Industrie und Gesellschaft


Revolution in der Textilindustrie

Mit Mauvein konnten Textilien erstmals kostengünstig und in großen Mengen in einem beständigen, leuchtenden Violett gefärbt werden. Dies führte zu einer Mode-Welle, bekannt als "Mauve Mania", und revolutionierte die Textilindustrie durch die Einführung weiterer synthetischer Farbstoffe, die auf Anilin basierten.


Kulturelle Bedeutung

Die Verfügbarkeit von billigen, lebhaften Farben, die durch synthetische Farbstoffe ermöglicht wurden, hatte erheblichen Einfluss auf die Mode und Kunst des 19. Jahrhunderts. Es änderte die Art und Weise, wie Menschen Farbe wahrnahmen und verwendeten, und beeinflusste Künstler und Designer der Epoche.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welche Farbe hat Mauvein?

Wie wird Mauvein hergestellt?

Welche Industrie revolutionierte Mauvein?

Was war das Ziel von Perkins Forschung, als er Mauvein entdeckte?

Wo studierte William Henry Perkin, als er Mauvein entdeckte?

Was ist Mauvein?

Wer entdeckte Mauvein?

Was löste die "Mauve Mania" aus?

Wie beeinflusste Mauvein die Kunst des 19. Jahrhunderts?

In welchem Jahr wurde Mauvein entdeckt?





Memory

William Henry PerkinAusgangsmaterial für MauveinTextilindustrie1856Entdecker von MauveinChininJahr der EntdeckungAnilinHauptnutzer von MauveinUrsprüngliches Forschungsziel





Kreuzworträtsel

                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Auf was wird Mauvein hauptsächlich angewendet?
3
Welche Farbe hat Mauvein?
4
Aus welchem Stoff wird Mauvein hergestellt?
7
Wer entdeckte den ersten synthetischen Farbstoff?
8
In welchem Wissenschaftsbereich spielte diese Entdeckung eine große Rolle?
1
In welcher Stadt wurde Mauvein entdeckt?
5
In welchem Bereich hatte Mauvein einen kulturellen Einfluss?
6
Was ist der erste synthetische Farbstoff?






Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.