Lesen - Sachtexte und grafische Darstellungen untersuchen und bewerten und sie für eigene Interessen nutzen - E - Kompetenzraster Deutsch 6
Definition und Merkmale von Sachtexten
Sachtexte sind Texte, die Informationen über ein bestimmtes Thema liefern. Sie sind in der Regel objektiv und basieren auf Fakten. [https//:moocit.de MOOCit]
Untersuchungsmethoden für Sachtexte
Bei der Untersuchung von Sachtexten geht es darum, den Inhalt, die Struktur und die Sprache des Textes zu analysieren. [https//:moocit.de MOOCit]
Bewertungskriterien für Sachtexte
Die Bewertung von Sachtexten basiert auf verschiedenen Kriterien, wie z.B. der Vollständigkeit und Genauigkeit der Informationen, der Klarheit der Sprache und der Struktur des Textes. [https//:moocit.de MOOCit]
Arten und Merkmale von grafischen Darstellungen
Grafische Darstellungen sind visuelle Darstellungen von Informationen, die in verschiedenen Formen wie Diagrammen, Tabellen und Grafiken auftreten können. [https//:moocit.de MOOCit]
Untersuchung und Bewertung von grafischen Darstellungen
Die Untersuchung und Bewertung von grafischen Darstellungen beinhaltet die Analyse der Darstellungstechnik, der dargestellten Informationen und der Effektivität der Darstellung. [https//:moocit.de MOOCit]
Nutzung von Sachtexten und grafischen Darstellungen für eigene Interessen
Sachtexte und grafische Darstellungen können für eigene Interessen genutzt werden, indem sie zur Informationsbeschaffung, zur Unterstützung von Argumenten oder zur Visualisierung von Daten verwendet werden.
Teilen - Diskussion - Bewerten
|
Lernnachweise
- Lernnachweise Deutsch Rechtschreibung
- Lernnachweise Deutsch Grammatik
- Lernnachweise Deutsch Aufsatzunterricht
Kompetenzbereiche
Glossar
Glossar für den Deutschunterricht
Prüfung
Hauptschule, Werkrealschule, Realschule 2024
Links |
Teilen - Diskussion - Bewertung
Schulfach+
aiMOOCs
aiMOOC Projekte
KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
|