Lernmotivation


Einleitung

In diesem aiMOOC widmen wir uns einem zentralen Thema in der Bildungswissenschaft: der Lernmotivation. Lernmotivation ist der Antrieb, der Menschen dazu bringt, Lernaktivitäten zu beginnen und fortzusetzen. Sie ist entscheidend für den Erfolg in jedem Bildungskontext, von der Schule bis zur universitären Ausbildung und darüber hinaus. In diesem Kurs untersuchen wir, was Lernmotivation ausmacht, wie sie gefördert werden kann und welche Rolle Lehrkräfte und Lernumgebungen dabei spielen.


Grundlagen der Lernmotivation


Was ist Lernmotivation?

Lernmotivation beschreibt die intrinsische und extrinsische Motivation zum Lernen. Intrinsische Motivation entsteht, wenn das Lernen selbst als belohnend empfunden wird, während extrinsische Motivation durch äußere Anreize wie Noten oder Belohnungen gefördert wird. Die Unterscheidung dieser Motivationsarten ist fundamental für das Verständnis, wie Lernprozesse optimal gestaltet werden können

„Motivation ist nicht nur die Grundlage für Lernen, sondern auch ein zentraler Faktor für den Bildungserfolg.“[1]

.


Theorien der Lernmotivation

Verschiedene theoretische Modelle erklären, wie und warum Menschen motiviert sind zu lernen. Einflussreich sind dabei unter anderem die Selbstbestimmungstheorie, die Zielorientierungstheorie und die Erwartung-Wert-Theorie. Diese Theorien betonen unterschiedliche Aspekte der Motivation, von der Bedeutung der Autonomie und Kompetenz bis hin zu den Zielen, die Lernende verfolgen.


Faktoren, die die Lernmotivation beeinflussen

Zu den wichtigsten Faktoren, die die Lernmotivation beeinflussen, gehören das Selbstkonzept der Lernenden, die wahrgenommene Relevanz des Lernmaterials, die Unterstützung durch Lehrkräfte und die Gestaltung der Lernumgebung. Jeder dieser Faktoren kann die Motivation zum Lernen erheblich steigern oder mindern.


Strategien zur Förderung der Lernmotivation


Intrinsische Motivationsförderung

Hier lernen wir Methoden kennen, um die intrinsische Motivation der Lernenden zu steigern. Dazu gehören die Gestaltung ansprechender Lerninhalte, die Schaffung von Wahlmöglichkeiten innerhalb des Lernprozesses und die Betonung der Relevanz des Gelernten für das persönliche oder berufliche Leben der Lernenden.


Extrinsische Motivationsförderung

Während intrinsische Motivation ideal ist, spielt auch extrinsische Motivation eine wichtige Rolle. Hier diskutieren wir, wie Belohnungen und Feedbacksysteme so eingesetzt werden können, dass sie die Lernmotivation effektiv unterstützen, ohne die intrinsische Motivation zu untergraben.


Lehrstrategien und Lernumgebung

Effektive Lehrstrategien und eine unterstützende Lernumgebung sind entscheidend für die Förderung der Lernmotivation. Dieser Abschnitt bietet praktische Tipps und Strategien für Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen, um motivierende Lernumgebungen zu schaffen.



Quiz:

Welche Theorie betont die Bedeutung von Autonomie und Kompetenz für die Motivation?

Wie kann extrinsische Motivation effektiv unterstützt werden?

Welcher Faktor beeinflusst die Lernmotivation NICHT direkt?

Welche Maßnahme ist NICHT geeignet, um die intrinsische Motivation zu fördern?

Was beschreibt die intrinsische Lernmotivation?






Offene Aufgaben




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Leicht

  1. Reflexion der eigenen Lernerfahrungen: Reflektiere über Deine eigenen Lernerfahrungen und identifiziere, was Dich persönlich am meisten motiviert und demotiviert hat.
  2. Diskussion in Kleingruppen: Diskutiere in einer kleinen Gruppe über die Vor- und Nachteile von Belohnungssystemen in Bildungseinrichtungen.

Standard

  1. Erstellung eines Motivationsplans: Erstelle einen Plan, wie Du Deine eigene Lernmotivation in einem bevorstehenden Kurs steigern könntest, unter Verwendung der diskutierten Theorien und Strategien.
  2. Analyse von Fallstudien: Analysiere Fallstudien zu verschiedenen Bildungseinrichtungen, um zu sehen, wie diese Einrichtungen die Lernmotivation ihrer Studierenden fördern.

Schwer

  1. Entwicklung eines Lehrplans: Entwickle einen Lehrplan für eine fiktive Bildungseinrichtung, der speziell darauf ausgerichtet ist, die Lernmotivation zu maximieren.
  2. Forschungsprojekt zur Lernmotivation: Plane und skizziere ein Forschungsprojekt, das untersucht, wie digitale Medien die Lernmotivation beeinflussen können.



Lernnachweis

  1. Analyse der Selbstbestimmungstheorie: Analysiere, wie die Selbstbestimmungstheorie in einem konkreten Bildungskontext angewendet werden könnte.
  2. Vergleich von Motivationstheorien: Vergleiche die Selbstbestimmungstheorie mit der Erwartung-Wert-Theorie anhand eines realen Beispiels.
  3. Entwurf eines motivationsfördernden Klassenzimmers: Entwirf ein Klassenzimmer, das speziell auf die Förderung der intrinsischen Motivation ausgerichtet ist.



OERs zum Thema

Links

Einzelnachweise

  1. Ryan, Richard M., und Edward L. Deci. "Self-determination theory and the facilitation of intrinsic motivation, social development, and well-being." American psychologist 55.1 (2000): 68-78.

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.