Leben in Frankfurt am Main im Mittelalter


Einleitung

Im folgenden aiMOOC erforschen wir das Leben in Frankfurt am Main während des Mittelalters. Frankfurt war schon damals ein bedeutender Handelsknotenpunkt, was die Stadt zu einem interessanten Studienobjekt macht. Wir werden das soziale Gefüge, die Wirtschaft, sowie kulturelle und architektonische Aspekte beleuchten und durch interaktive Elemente ergänzen, um das mittelalterliche Frankfurt greifbarer zu machen.


Übersicht


Frankfurt im Mittelalter

Frankfurt am Main, oft einfach als Frankfurt bekannt, spielte im Mittelalter eine zentrale Rolle im Heiligen Römischen Reich. Als Ort der Kaiserwahlen und -krönungen wuchs ihre Bedeutung im europäischen Kontext enorm.


Wirtschaft und Handel

Frankfurt war ein wichtiger Handelsort, vor allem dank seiner Lage an wichtigen Handelsrouten wie dem Via Regia. Die Messeprivilegien, die Kaiser Friedrich II. der Stadt 1240 verlieh, trugen zu einem wirtschaftlichen Aufschwung bei.


Gesellschaft und Leben

Das soziale Leben war stark von Zünften und der Kirche geprägt. Die Bevölkerung setzte sich aus Handwerkern, Kaufleuten, Adligen und Geistlichen zusammen, deren Leben durch das kirchliche und weltliche Recht bestimmt wurde.


Architektur und Stadtbild

Bedeutende Bauwerke wie der Kaiserdom St. Bartholomäus, der im Mittelalter für die Königswahlen genutzt wurde, prägten das Stadtbild. Die Stadtmauern und Wehranlagen zeugen von der Notwendigkeit, Handel und Bevölkerung zu schützen.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welche Rolle spielte Frankfurt im Mittelalter? (Frankfurt war ein zentraler Ort für Kaiserwahlen und -krönungen) (!Frankfurt war eine unbedeutende Siedlung) (!Frankfurt war hauptsächlich für seine Landwirtschaft bekannt) (!Frankfurt war eine isolierte Klosterstadt)

Welches Privileg hatte große Auswirkungen auf Frankfurts Wirtschaft? (Messeprivilegien, die Friedrich II. verlieh) (!Bergbaurechte) (!Exklusives Braurecht) (!Recht zur freien Gerichtsbarkeit)

Was kennzeichnete das mittelalterliche Stadtbild von Frankfurt? (Der Kaiserdom St. Bartholomäus und die Stadtmauern) (!Moderne Hochhäuser) (!Breite asphaltierte Straßen) (!Große Parkanlagen)





Memory

Kaiserkrönungen Frankfurt als Krönungsort
Friedrich II. Messeprivilegien
Kaiserdom St. Bartholomäus Architektonisches Wahrzeichen
Via Regia Wichtige Handelsroute
Zünfte Soziale Organisation





Kreuzworträtsel

Frankfurt Welche Stadt war ein zentraler Ort für Kaiserwahlen im Mittelalter?
Messe Welches Privileg förderte den Handel in Frankfurt?
Zunft Was war eine Form sozialer Organisation im mittelalterlichen Frankfurt?
Dom Welches Bauwerk war für die Krönungen bedeutend?
Handel Wovon lebte Frankfurt hauptsächlich im Mittelalter?







Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.