Klassizismus



Einleitung

Der Klassizismus ist eine Kunstströmung, die sich ab Mitte des 18. Jahrhunderts bis etwa zum Beginn des 19. Jahrhunderts erstreckte. Er orientierte sich an den Idealen und der Ästhetik der Antike und reagierte damit auf die als überladen empfundenen Formen des Barock und des Rokoko. Der Klassizismus zeichnet sich durch Klarheit, Einfachheit und Symmetrie aus, mit einem starken Fokus auf Harmonie und Proportion. Die Bewegung fand ihren Ausdruck in allen künstlerischen Disziplinen, einschließlich Architektur, Malerei, Skulptur und Literatur, und war eng mit den Idealen der Aufklärung verbunden.


Merkmale und Ideale


Architektur

Im Klassizismus orientierte sich die Architektur stark an den Formen und Prinzipien der griechischen und römischen Antike. Typisch waren Säulenordnungen, Giebel, klare Linien und eine symmetrische Anordnung. Bedeutende Bauwerke dieser Epoche sind das Panthéon in Paris, die Brandenburger Tor in Berlin und die Saint Paul's Cathedral in London.


Malerei

In der Malerei des Klassizismus stand die Darstellung des menschlichen Körpers im Mittelpunkt, idealisiert und gemäß antiker Schönheitsideale. Die Themen waren oft mythisch oder historisch, mit einer klaren und strukturierten Komposition. Künstler wie Jacques-Louis David mit seinem Werk "Der Schwur der Horatier" oder Jean-Auguste-Dominique Ingres sind herausragende Vertreter dieser Epoche.


Skulptur

Die Skulptur kehrte ebenfalls zu den antiken Formen zurück, wobei Wert auf Idealismus und die Darstellung der menschlichen Anatomie gelegt wurde. Künstler wie Antonio Canova und Bertel Thorvaldsen schufen Werke, die durch ihre Eleganz und ihre emotionale Zurückhaltung bestachen.


Literatur

Auch in der Literatur fand eine Rückbesinnung auf antike Vorbilder statt, die sich in der Verwendung antiker Metrik, Motive und Themen widerspiegelte. Wichtige literarische Werke des Klassizismus sind Johann Wolfgang von Goethes "Iphigenie auf Tauris" und Friedrich Schillers "Die Braut von Messina".


Bedeutende Vertreter


Jacques-Louis David

David gilt als einer der Hauptvertreter des Klassizismus in der Malerei. Seine Werke sind geprägt von strenger Komposition, klaren Linien und einer moralischen Botschaft, die oft durch die Darstellung historischer Szenen vermittelt wird.


Johann Joachim Winckelmann

Winckelmann, oft als der Vater der Kunstgeschichte und der Archäologie betrachtet, prägte durch seine Schriften die ästhetischen Ideale des Klassizismus entscheidend. Er betonte die Bedeutung der Nachahmung der antiken Kunst als Weg zur Schönheit.


Antonio Canova

Canova war ein italienischer Bildhauer, dessen Werke für ihre sinnliche Eleganz und technische Perfektion bekannt sind. Er gilt als einer der bedeutendsten Skulpturen des Klassizismus.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welches Bauwerk ist ein Beispiel für klassizistische Architektur?

Welche Epoche folgte unmittelbar auf den Klassizismus?

Was ist ein charakteristisches Merkmal der Malerei des Klassizismus?

Welche Eigenschaften charakterisieren die Architektur des Klassizismus?

Welcher Künstler wird als Hauptvertreter des Klassizismus in der Malerei betrachtet?

Welcher Bildhauer ist bekannt für seine Werke im Klassizismus?

In welchem Jahrhundert erreichte der Klassizismus seinen Höhepunkt?

Wer gilt als der Vater der Kunstgeschichte und prägte die Ästhetik des Klassizismus?

Welches literarische Werk gehört zum Klassizismus?

Welches Thema war in der Malerei des Klassizismus besonders beliebt?





Memory

Beispiel klassizistischer ArchitekturBrandenburger TorHauptvertreter der Malerei im KlassizismusLiterarisches Werk des KlassizismusBekannter Bildhauer des KlassizismusIphigenie auf TaurisJohann Joachim WinckelmannAntonio CanovaJacques-Louis DavidVater der Kunstgeschichte





Kreuzworträtsel

                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Welcher Bildhauer ist bekannt für seine Werke im Klassizismus?
3
Welche Epoche folgt auf den Klassizismus?
4
Welches Thema war in der Malerei des Klassizismus besonders beliebt?
5
Welches literarische Werk gehört zum Klassizismus?
8
Wer ist der Hauptvertreter des Klassizismus in der Malerei?
1
In welchem Jahrhundert erreichte der Klassizismus seinen Höhepunkt?
6
Welches Bauwerk in Berlin ist ein Beispiel für klassizistische Architektur?
7
Wer gilt als der Vater der Kunstgeschichte und prägte die Ästhetik des Klassizismus?




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Der Klassizismus orientiert sich an den

der Antike. Jacques-Louis David ist ein bekannter

dieser Epoche. Die Architektur zeichnet sich durch

und Klarheit aus. Johann Joachim Winckelmann wird oft als der

der Kunstgeschichte betrachtet. Ein berühmtes Bauwerk des Klassizismus in Berlin ist das

.


Offene Aufgaben

Leicht

  1. Erstelle eine Zeichnung oder Skizze eines klassizistischen Gebäudes.
  2. Schreibe eine kurze Biografie über Jacques-Louis David oder Johann Joachim Winckelmann.
  3. Vergleiche ein klassizistisches Kunstwerk mit einem barocken Kunstwerk. Beschreibe die Unterschiede.

Standard

  1. Entwerfe ein klassizistisches Gebäude mit einem Architekturprogramm deiner Wahl.
  2. Analysiere "Der Schwur der Horatier" von Jacques-Louis David im Hinblick auf klassizistische Merkmale.
  3. Recherchiere die Rolle der Antike in der Kunst des Klassizismus und präsentiere deine Ergebnisse.

Schwer

  1. Diskutiere die Bedeutung von Johann Joachim Winckelmanns Ideen für die Entwicklung des Klassizismus.
  2. Erstelle eine umfangreiche Analyse der Architektur des Panthéon in Paris, indem du seine klassizistischen Elemente hervorhebst.
  3. Untersuche die Auswirkungen des Klassizismus auf die moderne Kunst und Architektur.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Mündliche Prüfung

  1. Diskutiere, wie der Klassizismus die Werte der Aufklärung widerspiegelt.
  2. Erläutere den Einfluss antiker Kunst auf die Ästhetik des Klassizismus.
  3. Analysiere die Rolle von Symmetrie und Proportion in der klassizistischen Architektur.
  4. Bewerte die Bedeutung von Jacques-Louis Davids Kunstwerken für die französische Revolution.
  5. Vergleiche die Darstellung des menschlichen Körpers in der Kunst des Klassizismus und der Renaissance.

OERs zum Thema

Links

Kunst







Kunst + Bildung


  1. Kunstgeschichte
  2. Das große Kunstquiz 1 2 3 4 5 6 7
  3. Techniken, z.B. Druck: Tonertransferdruck, Holzschnitt, Siebdruck
  4. Jeder Mensch ist Kunst & Timm Ulrichs ist Kunst
  5. Klimawandel
  6. Rassismus
  7. Diskursive Kunst





Kunst + Spiel



  1. Kultur-Spiel
  2. Kunst-Quiz
  3. Bierdeckelquiz.de




Kunst + Literatur


  1. Addbooks (Konzeptkunst)
  2. Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte
  3. Märchen lernen
  4. Comic
  5. Literaturkanon
  6. Dylan & Brecht





Kunst + Film


  1. Kurzfilmkanon: 100 Kurzfilme für die Bildung
  2. Filmkanon der bpb





Kunst + Musik


  1. Liedlernen.de
  2. Adventskalenderbuch
  3. Mein Mitmach-Liederbuch
  4. TOP 1000X
  5. Top 500 Songs des Rolling Stone Magazins





Kunst + Welt retten


Soziale Plastik

  1. Fair-Image.de
  2. Rette unsere Zukunft
  3. Ich komm' nicht in die Tüte
  4. Kritzel-Kollektion
  5. Deutschland gegen Krieg (von A bis Z)
  6. Der Grundrechte-Countdown im digitalen Zeitalter
  7. MOOC the nature
  8. Upcycling Spiel
  9. Baum des Jahres




Kunst + Lokale Kultur


Beispiel

  1. Freiburgspiel.de
  2. Freiburger Stadt-Tour
  3. SC Freiburg Kritzel Edition
  4. Museum Natur und Mensch
  5. Stimmen Festival




Kunst + Du


Deine Kunst

  1. Joblin Factory
  2. Jack Joblin



Kunst + P4P MOOC Fortbildung

  1. P4P MOOCs aus OERs kombinieren
  2. Animierte Videos herstellen
  3. Interaktive Aufgaben erstellen
  4. MOOC Reihen anlegen
  5. Medienmentoren ausbilden
  6. Tablet-Führerschein konzipieren
  7. Digitalisierungsstrategie entwickeln





Jeder Mensch ist Kunst. Du bist Kunst. Ich bin Kunst. Fleisch ist Kunst.





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.