Instrumente




Einleitung

Instrumente sind Werkzeuge der Musik, die es ermöglichen, Töne zu erzeugen. In diesem aiMOOC erfährst Du alles über verschiedene Instrumentenarten, ihre Geschichte, Funktionsweise und wie sie in verschiedenen Musikgenres eingesetzt werden. Dieser Kurs ist mit interaktiven Elementen ausgestattet, die Dir helfen werden, das Wissen auf unterhaltsame und effektive Weise zu vertiefen.


Geschichte der Instrumente

Instrumente haben eine lange Geschichte, die bis in die Urzeiten der Menschheit zurückreicht. Die ersten Instrumente waren wahrscheinlich einfache Schlaginstrumente, die aus natürlichen Materialien wie Steinen oder Holz gefertigt wurden.

  1. Prähistorische Musikinstrumente
  2. Schlaginstrumente
  3. Blasinstrumente
  4. Streichinstrumente
  5. Elektronische Musikinstrumente


Arten von Instrumenten

Es gibt verschiedene Arten von Musikinstrumenten, die in verschiedene Familien eingeteilt werden können:

  1. Streichinstrumente: Diese erzeugen Töne durch das Streichen einer Saite, wie z.B. bei einer Geige oder einem Cello.
  2. Blasinstrumente: Hier wird der Ton durch das Blasen von Luft in ein Rohr erzeugt, wie bei der Flöte oder der Trompete.
  3. Schlaginstrumente: Diese Instrumente werden durch Schlagen oder Anschlagen gespielt, wie bei Trommeln oder Xylophonen.
  4. Tasteninstrumente: Bei diesen wird der Ton durch das Drücken von Tasten erzeugt, wie beim Klavier oder Keyboard.
  5. Elektronische Instrumente: Moderne Technologien ermöglichen die Erzeugung von Klängen durch elektronische Mittel, wie bei Synthesizern oder Theremins.


Herstellung von Instrumenten

Die Herstellung von Musikinstrumenten ist ein komplexer Prozess, der handwerkliches Geschick und technisches Verständnis erfordert. Materialien und Techniken variieren je nach Instrument und gewünschtem Klang.

  1. Herstellung von Holzblasinstrumenten
  2. Herstellung von Streichinstrumenten
  3. Herstellung von Schlagzeugen
  4. Herstellung von Gitarren


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welches Instrument wird nicht zu den Streichinstrumenten gezählt?





Memory

SchlaginstrumentBlasinstrumentStreichinstrumentTrompeteKlavierSynthesizerGeigeElektronisches InstrumentTasteninstrumentSchlagzeug





Kreuzworträtsel

                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Welches Tasteninstrument hat schwarze und weiße Tasten?
3
Welches Instrument wird ohne Berührung gespielt?
5
Welches Holzblasinstrument hat eine Doppelrohrblatt?
1
Welches afrikanische Schlaginstrument ist bekannt für seinen tiefen Klang?
4
Welches Streichinstrument ist auch unter dem Namen Geige bekannt?




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Die Geige

zu den Streichinstrumenten. Das Klavier wird

seine Tasten gespielt. Ein Synthesizer

elektronische Töne. Trommeln

zu den ältesten Musikinstrumenten.



Offene Aufgaben




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Leicht

  1. Instrument erkennen: Höre Dir verschiedene Klangbeispiele an und versuche zu bestimmen, welches Instrument gespielt wird.
  2. Instrumentengruppen: Sammle Bilder von verschiedenen Instrumenten und ordne sie den richtigen Instrumentengruppen zu.
  3. Musikstile und Instrumente: Erkunde, welche Instrumente in verschiedenen Musikstilen häufig verwendet werden.

Standard

  1. Instrument selber bauen: Baue ein einfaches Schlaginstrument aus Alltagsmaterialien.
  2. Musikinstrumente und Kultur: Erforsche die Rolle von Musikinstrumenten in verschiedenen Kulturen und präsentiere Deine Ergebnisse.
  3. Instrumentenklänge vergleichen: Vergleiche die Klänge verschiedener Instrumente und beschreibe die Unterschiede in Ton und Spielweise.

Schwer

  1. Instrumentaltechnik vertiefen: Lerne eine schwierige Spieltechnik auf einem Instrument Deiner Wahl.
  2. Instrumentenbau Workshop: Organisiere einen Workshop zur Herstellung von Musikinstrumenten und leite ihn.
  3. Musikgeschichte durch Instrumente: Erstelle eine Präsentation über die Entwicklung von Musikinstrumenten durch die Jahrhunderte.


Lernkontrolle

  1. Instrumentenfamilien: Erkläre, wie sich die verschiedenen Instrumentenfamilien voneinander unterscheiden und welche charakteristischen Merkmale sie haben.
  2. Material und Klang: Diskutiere, wie das Material eines Instruments seinen Klang beeinflusst.
  3. Innovative Instrumente: Untersuche die Entwicklung von elektronischen Instrumenten und deren Einfluss auf die moderne Musik.



OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.