Handwerkskammer


Einleitung

Die Handwerkskammer ist eine der bedeutendsten Institutionen im deutschen Handwerkswesen. Sie vertritt die Interessen der Handwerkerinnen und Handwerker, sorgt für die berufliche Aus- und Weiterbildung und überwacht die Einhaltung von Berufspflichten. Jede/r Handwerker/in, der/die einen Betrieb führen möchte, muss in der Handwerksrolle der Handwerkskammer eingetragen sein. In diesem aiMOOC erfährst Du alles Wichtige über die Aufgaben, die Struktur und die Bedeutung der Handwerkskammer für das deutsche Handwerk.

Die Handwerkskammern bieten viele Services an, darunter Beratungen für Gründer/innen, rechtliche Unterstützung sowie die Förderung der Weiterbildung. Zudem sind sie wichtige Ansprechpartner für die Ausbildung im dualen System, da sie die Prüfungen für Lehrlinge organisieren und überwachen.


Aufgaben der Handwerkskammer

Die Handwerkskammer nimmt eine Vielzahl an Aufgaben wahr, die für das deutsche Handwerk von zentraler Bedeutung sind:

  1. Interessenvertretung: Die Handwerkskammer vertritt die Interessen des Handwerks gegenüber der Politik und der Öffentlichkeit.
  2. Ausbildung: Sie ist für die Überwachung der Ausbildungsberufe im Handwerk zuständig, führt Prüfungen durch und stellt Gesellenbriefe aus.
  3. Weiterbildung: Die Handwerkskammer bietet zahlreiche Weiterbildungsmaßnahmen für Handwerker/innen an, wie z.B. den Meisterkurs.
  4. Rechtliche Beratung: Sie unterstützt Handwerksbetriebe in rechtlichen Fragen und vermittelt bei Streitigkeiten.
  5. Selbstverwaltung: Die Handwerkskammern führen das Handwerksregister und entscheiden über Eintragungen und Löschungen.


Aufbau der Handwerkskammer

Die Handwerkskammer ist eine öffentlich-rechtliche Körperschaft und unterliegt der Aufsicht des Staates. Sie wird in einer Selbstverwaltungsstruktur organisiert, in der die Mitglieder ihre Interessen selbst vertreten können. Die Mitglieder der Handwerkskammer wählen den Vollversammlung, die wiederum den Präsidenten und weitere Funktionäre wählt.

Die Vollversammlung ist das wichtigste Organ der Handwerkskammer. Sie beschließt über den Haushaltsplan, die Beiträge der Mitglieder und wichtige Projekte. Daneben gibt es den Vorstand, der das Tagesgeschäft führt, und verschiedene Ausschüsse, die spezielle Themen bearbeiten.


Die Bedeutung der Handwerkskammer für die Ausbildung

Die duale Ausbildung ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Bildungssystems, und die Handwerkskammer spielt dabei eine wesentliche Rolle. Sie sorgt dafür, dass die Ausbildungsinhalte in den Handwerksberufen eingehalten werden, und organisiert die Prüfungen für die Auszubildenden. Außerdem unterstützt sie Betriebe bei der Einstellung und Ausbildung von Lehrlingen und überwacht die Einhaltung der Ausbildungsstandards.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welche Kammer ist für Handwerker zuständig?

Welche Funktion übernimmt der Vorstand der Handwerkskammer?

Was ist ein Gesellenbrief?

Wie werden Handwerksbetriebe in Deutschland überwacht?

Wer organisiert die Prüfungen im Handwerk?

Welche Weiterbildungsmöglichkeit bietet die Handwerkskammer an?

Wer wählt den Präsidenten der Handwerkskammer?

Welches Organ beschließt über wichtige Projekte der Handwerkskammer?

Welche Aufgabe übernimmt die Handwerkskammer?

Was ist die zentrale Aufgabe der Vollversammlung?





Memory

Höchstes Gremium der HandwerkskammerGesellenbriefSelbstverwaltungVerzeichnis der HandwerksbetriebeMeisterkursAbschlusszeugnis im HandwerkWeiterbildung im HandwerkHandwerksrolleVollversammlungOrganisatorische Unabhängigkeit





Kreuzworträtsel

                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Wer wird von der Vollversammlung gewählt und leitet die Handwerkskammer?
3
Wie wird die organisatorische Unabhängigkeit der Handwerkskammer bezeichnet?
4
Wie nennt man das höchste Organ der Handwerkskammer?
5
Wie heißt der Abschlussnachweis nach der Ausbildung?
6
Was ist eine der wichtigsten Aufgaben der Handwerkskammer im dualen System?
1
Wie heißt eine typische Weiterbildung im Handwerk?
7
Welche Dienstleistung bietet die Handwerkskammer Betrieben bei rechtlichen Fragen?
8
In welchem Verzeichnis müssen sich Handwerker eintragen?





LearningApps


Lückentext

Vervollständige den Text.

Die Handwerkskammer sorgt für die Selbstverwaltung des Handwerks und übernimmt die Aufgabe der Ausbildung im dualen System. Jedes Unternehmen muss sich in der

eintragen, um den Betrieb zu führen. Die Vollversammlung entscheidet über die wichtigen Projekte der Kammer, darunter den

. Zur Weiterbildung bietet die Handwerkskammer den

an. Am Ende der Ausbildung erhalten die Lehrlinge einen

.



Offene Aufgaben

Leicht

  1. Handwerksrolle: Erkläre die Bedeutung der Handwerksrolle und warum es für Handwerker/innen wichtig ist, dort eingetragen zu sein.
  2. Ausbildung im Handwerk: Beschreibe den Ablauf einer Ausbildung im Handwerk und die Rolle der Handwerkskammer.
  3. Vollversammlung: Welche Aufgaben hat die Vollversammlung? Diskutiere, warum dieses Gremium so wichtig für die Handwerkskammer ist.

Standard

  1. Gesellenprüfung: Recherchiere, wie die Gesellenprüfung im Handwerk abläuft und erstelle einen Zeitplan für eine mögliche Vorbereitung.
  2. Weiterbildungsmöglichkeiten: Informiere Dich über die verschiedenen Weiterbildungsangebote der Handwerkskammer und vergleiche sie miteinander.
  3. Selbstverwaltung: Diskutiere, welche Vorteile die Selbstverwaltung des Handwerks durch die Handwerkskammer bietet.

Schwer

  1. Einfluss der Handwerkskammer auf die Politik: Untersuche, wie die Handwerkskammer Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen kann, und diskutiere anhand eines aktuellen Beispiels.
  2. Meisterbrief: Analysiere die Bedeutung des Meisterbriefs für die berufliche Karriere eines Handwerkers und diskutiere, ob dieser verpflichtend bleiben sollte.
  3. Rechtsberatung der Handwerkskammer: Informiere Dich über die rechtliche Unterstützung, die die Handwerkskammer anbietet, und entwickle einen fiktiven Fall, in dem diese Unterstützung entscheidend wäre.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle

  1. Selbstverwaltung: Erkläre, warum die Selbstverwaltung ein wichtiges Prinzip im deutschen Handwerk ist und wie die Handwerkskammer dieses Prinzip unterstützt.
  2. Beratung und Unterstützung: Diskutiere, inwiefern die Beratung der Handwerkskammer Betrieben hilft, sich im Markt zu behaupten.
  3. Gesellen- und Meisterprüfung: Vergleiche die Gesellen- und Meisterprüfung und erläutere, welche Kompetenzen in jeder Prüfung abgefragt werden.
  4. Einfluss der Handwerkskammer auf die Ausbildung: Analysiere die Rolle der Handwerkskammer im dualen System und diskutiere, wie sie die Qualität der Ausbildung sicherstellt.
  5. Struktur der Handwerkskammer: Erkläre die Struktur der Handwerkskammer und diskutiere, welche Bedeutung die Vollversammlung und der Vorstand für die Entscheidungsfindung haben.


OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.